Zuerst die Zitrone waschen und die Schale fein abreiben
Die Hefe in der lauwarmen Milch in einer großen Schüssel auflösen/in die Milch einrühren und ein paar Minuten stehen lassen.
Nun das Mehl hineinsieben und Butter, Honig, Vanille, Salz und den Zitronenabrieb dazu geben. Alles gut miteinander verkneten.
nun zugedeckt an einem warmen Ort gehen lassen, bis der Teig seine Größe verdoppelt hat (ca. 60 Minuten).
Nun den Teig nochmal kräftig für 5 Minuten durchkneten, auf eine bemehlte Arbeitsfläche geben und in drei gleich große Stücke aufteilen. Ich wiege den Teig und die einzelnen Portionen dafür ab.
Aus den drei Teigstücken nun je einen ca. 50cm langen Strang formen und diese anschließend verflechten. Das Endstück einfach nach unten umschlagen.
Nun heizt euren Ofen auf 190°C Ober-Unterhitze auf und lasst den Vollkornhefezopf noch auf dem mit Backpapier ausgelegten Backblech ruhen, bis der Ofen heiß genug ist.
Verquirlt nun das Ei und bepinselt den Zopf gleichmäßig mit der Eimasse. Auf Wunsch mit Hagelzucker bestreuen und auf unterster Schiene für ca. 35 Minuten backen.