Der Milchreis wird mit dem Kokosdrink in einen Topf gegeben, der mindestens 1,5 Liter fasst und einmal aufgekocht. Bleib dabei stehen und rühre regelmäßig um. Es kann sehr schnell und plötzlich überkochen, daher ist es wirklich besser, sich nicht zu weit vom Topf zu entfernen.
Wenn die Milch einmal aufgekocht ist, stellst du den Herd auf niedrigste Hitze und setzt den Deckel auf.
Nun ca. 20-30 Minuten ausquellen lassen und dabei immer mal wieder - so alle 5-7 Minuten - mal eben umrühren. Das Rühren ist deshalb wichtig, weil so die Stärke aus den Reiskörnern besser in der Flüssigkeit verteilt wird und der Kokosmilchreis dann besonders cremig wird.
Wenn die Reiskörner gar sind, aber der Kokosmilchreis noch ein wenig zu flüssig aussieht, ist er optimal. Der Reis quillt nämlich noch ein wenig nach und wird schnell zu fest, sprich man erhält einen Klotz. Sollte dies passieren, ist es aber auch nicht so schlimm, man gibt einfach noch einen Schluck Reisdrink oder Wasser dazu und rührt nochmal gut durch.
Am Schluss wird noch nach Bedarf gesüßt und mit Früchten oder Schokolade serviert. (dies bitte extra berechnen!)
Notiz
Du kannst auch andere vegane Milchreisvarianten kochen, indem du einfach deine liebste Pflanzenmilch nutzt.