Go Back
+ servings
Save This Recipe Form

Schicke mir das Rezept

Überlegst du, dieses Rezept zu machen? Speichere es für später, indem du dir einen Link per E-Mail senden lässt.

Königsberger Klopse (german meatballs only 4 ingredients) mit nur 6 Zutaten. Extrem schnell und einfach - mega gut.www.einepriselecker.de
Drucken Zur Sammlung

Königsberger Klopse ohne Kapern nach ostpreußischem Rezept

Super leckere Königsberger Klopse ohne Kapern oder Sardellen. Ganz einfach gemacht, schnelles Feierabendgericht.
Gericht Abendessen, Mittagessen
Küche Deutschland
Vorbereitungszeit 10 Minuten
Zubereitungszeit 20 Minuten
Gesamtzeit 30 Minuten
Portionen 4 Portionen
Kalorien 529kcal
Author Marsha

Zutaten

  • 600 g Kartoffeln
  • 1 Liter Wasser
  • 2 kleine Lorbeerblätter
  • 7-8 Pimentkörner
  • 500 g Hackfleisch die Nährwerte sind mit Rinderhack berechnet (Notiz 3)
  • 1 Ei
  • 2 Esslöffel Paniermehl
  • Salz und Pfeffer
  • 200 g Schmand Saure Sahne geht auch
  • Saucenbinder nach Bedarf

Zubereitung

  • Kartoffel schälen, in Stücke schneiden und in Salzwasser aufsetzen
  • In einem zweiten Topf einen Liter Wasser mit den Lorbeerblättern und den Pimentkernen und einem Teelöffel Salz aufsetzen.
  • Dann mische das Hackfleisch mit dem Ei, dem Paniermehl, Salz und Pfeffer nach Geschmack und füge ein wenig Wasser hinzu, damit das Hack geschmeidig wird.
  • Alles gut durchkneten und ggfs. nachsalzen
  • Dann kleine Bällchen formen. Bei 500g Hack bekomme ich 12 Bällchen raus.
  • Das Wasser mit den Gewürzen sollte nun kochen. Mit einer Schaumkelle die Hackbällchen in das Wasser geben, die Temperatur auf mittel stellen und köcheln lassen.
  • Wenn die Hackbällchen oben schwimmen, sind sie gar.
  • Dann etwas herunter kühlen lassen, damit das Wasser nicht mehr sprudelt (der Schmand könnte sonst flockig werden) und dann den Schmand mit einem Schneebesen einrühren. (Wenn dich die Hackbällchen stören, nimm sie mit der Schaumkelle so lange raus.) Notiz 1
  • Dicke die Sauce mit Saucenbinder an, bis sie die gewünschte Konsistenz hat. (Notiz 2)
  • Schmecke alles zum Schluss nochmal gut mit Salz und Pfeffer ab.
  • Die Kartoffeln sollten nun auch gar sein.
  • Alles zusammen servieren und gut durchmatschen :-)

Notiz

  1. Sollte es doch geflockt haben, macht das auch nichts. Das merkst du nach dem Andicken nicht mehr. 
  2. Dazu gibst du nach und nach den Saucenbinder dazu, rührst ihn gut ein und lässt die Sauce aufkochen. Ist es noch zu dünn, gib noch ein bisschen Saucenbinder hinzu und wiederhole das Ganze, bis es für dich passt. Ist es zu dickflüssig geworden, gib noch einen Schluck Wasser dazu.
  3. Natürlich kannst du auch gemischtes Hackfleisch nehmen, meine Oma hat das auch immer so gemacht. Aber wenn du Kalorien sparen möchtest, nimm ruhig Rinderhack. 

Nährwerte

Serving: 1g | Kalorien: 529kcal | Kohlenhydrate: 22g | Protein: 28g | Fett: 36g | gesättigte Fette: 9g | Zucker: 1g
QR Code linking back to recipe