Kürbissuppe aus gebackenem Kürbis – zwei Varianten
Super einfache und köstliche Kürbissuppe. der Clou ist hier, dass Kürbis und Zwiebeln gebacken werden, um die Suppe noch intensiver und aromatischer zu machen. Ich habe zwei leckere Varianten für dich.
Kürbis in Spalten schneiden, Zwiebeln halbieren, etwas Öl und Salz drauf und bei 200°C für 15-18 Minuten backen. Nach 15 Minuten mal schauen, Kürbis und Zwiebel sollte gebräunt sein und Messer leicht in Kürbis hineingleiten
Variante 1
Öl im Topf erhitzen, Ingwer kurz anrösten, Kürbis und Zwiebel dazu, mit Brühe ablöschen.
Pürieren, bis alles fein ist, Kokosmilch dazu, verrühren und mit Salz, Pfeffer und wenn gewünscht Chili abschmecken
Variante 2
Kürbis, Zwiebel und Gemüsebrühe in einen Topf geben und mit einem Pürierstab fein pürieren. Vegane Sahne einrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Sollte die Suppe nicht heiß genug sein, einfach noch ein paar Minuten im Topf erhitzen.
Notiz
Wenn du den Kürbis im Backofen zubereiten möchtest, heize deinen Ofen auf 180°C Ober/Unterhitze vor und backen den Kürbis für 25-30 Minuten, bis er weich ist. Anstatt einen Topf zu nutzen, kannst du die Kürbissuppe auch im Thermomix oder einem Hochleistungsmixer pürieren. Mehr dazu im Text oben. Wenn du deine Suppe sehr dickflüssig magst, gib erstmal ca. 100-200ml weniger Gemüsebrühe dazu und schaue, ob das so für dich passt. Wenn sie dünnflüssiger sein soll, gib einfach etwas mehr Gemüsebrühe hinzu.