Saft einer halben Zitrone oder 3-4 Esslöffel Zitronensaft
Salz und Pfeffer nach Bedarf
Zubereitung
Zuerst heizt euren Ofen auf 180° Umluft oder 200° Ober-/Unterhotze vor.
Bereitet ihr die Süßkartoffel vor und gebt die Würfel mit ein wenig Salz in den vorgeheizten Backofen und backt diese dort für 20-30 Minuten, je nach gewünschter Bräunung.
Nun könnt ihr den Quinoa gründlich abspülen, bis das Wasser klar bleibt, um die Bitterstoffe herauszuspülen.
Gebt dann etwa 750ml Wasser in einen Topf, gebt einen Teelöffel Brühe und die Quinoa Samen dazu und bringt das Wasser zum Kochen.
Nun die Temperatur herunterdrehen und das Ganze für etwa 12-15 Minuten mit geschlossenem Deckel köcheln lassen. Der Quinoa ist gar, wenn er leicht glasig wird. Zwischendurch ruhig mal probieren. Wir mögen ihn lieber etwas fester. Wenn ihr in weicher mögt, lasst ihn einfach einige Minuten länger köcheln.
Derweil könnt ihr die Paprika in Würfel schneiden und die Kidneybohnen abgießen.
Der Quinoa und die Süßkartoffeln sollten etwas abkühlen, aber auch lauwarm schmeckt es super.
Rührt das Öl mit dem Zitronensaft zusammen und gebt dann alles gemeinsam in eine Schüssel. Feldsalat nach Geschmack dazu und nach Bedarf salzen und pfeffern.