Go Back
+ servings
Save This Recipe Form

Schicke mir das Rezept

Überlegst du, dieses Rezept zu machen? Speichere es für später, indem du dir einen Link per E-Mail senden lässt.

Wirsing in Bechamelsauce in einer Edelstahlpfanne in Nahaufnahme
Drucken Zur Sammlung

Rahmwirsing mit Schinkenwürfeln und Kartoffelbrei

Cremiger Wirsing in Bechamelsauce mit Schinkenwürfeln und fluffligem Kartoffelbrei. Einfach, deftig, kalorienarm.
Gericht Abendessen, Mittagessen, Pfannengericht
Küche Deutschland
Vorbereitungszeit 20 Minuten
Zubereitungszeit 25 Minuten
Gesamtzeit 45 Minuten
Portionen 5 Personen
Kalorien 305kcal
Author Marsha

Zutaten

Für den Rahmwirsing

  • 1 Zwiebel gewürfelt
  • 120 g Schinkenwürfel mager
  • 1 kleiner Wirsing geputzt und mundgerecht geschnitten
  • 1/4 TL Muskat gemahlen
  • 200 ml Gemüsebrühe
  • 1/2 TL Kümmel ganz
  • Chili nach Bedarf

Für den Kartoffelbrei

  • 800 g mehlige Kartoffeln geschält und klein geschnitten
  • 15 g Butter oder Margarine
  • 150-200 ml Milch

Für die Bechamélsauce

  • 30 g Butter oder Margarine
  • 30 g Mehl
  • 200 ml Milch
  • 100 ml Sahne Notiz 4
  • Salz und Pfeffer

Zubereitung

  • Setze zuerst die Kartoffeln auf, damit diese garen können, während du den Rest zubereitest. Dafür die Kartoffeln mit genügend Salz und Wasser in einem Topf zum Kochen bringen und bei mittlerer Hitze und schräg aufgelegtem Deckel ca. 15-20 Minuten köcheln lassen.
  • Nun erhitze eine große Pfanne mit einem Teelöffel Öl und gib die Zwiebeln und die Schinkenwürfel hinein.
  • Beides nun bei mittlerer Hitze für 2-3 Minuten anschwitzen.
  • Den Wirsing dazu geben, alles gut durchrühren und 200ml Gemüsebrühe und den Kümmel hinzufügen. Deckel drauf und für ca. 15-20 Minuten bei mittlerer Hitze schmoren lassen. Je nachdem wie fest du den Wirsing magst.
  • Während Wirsing und Kartoffeln garen, bereitest du die Bechamelsauce zu. Dafür die 30g Butter in einem Topf, der ca. 1 Liter fasst, auf mittlere Flamme erhitzen und schmelzen. (Notiz 1)
  • Dann das Mehl hinzufügen und alles gut vermengen. Es sollte eine cremige Masse entstehen. Die Temperatur runterstellen und 1-2 Minuten einköcheln lassen.
  • Nun zunächst etwa 100ml der 200ml Milch dazu geben und zügig mit einem Schneebesen einrühren, sodass eine cremige Masse entsteht. Wenn sich das Mehl mit der Milch verbunden hat, die restliche Milch und die Sahne schluckweise dazu schütten und weiter rühren. (Notiz 2)
  • Mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken und auf kleiner Flamme noch etwas köcheln lassen, damit der Mehlgeschmack verschwindet.
  • Inzwischen sollten die Kartoffeln gar sein. Gieße nun das Wasser ab und lass die Kartoffeln auf mittlerer Hitze abdampfen. (Notiz 3)
  • Dann füge Butter, Milch und Muskat dazu und stampfe alles gut durch mit einem Kartoffelstampfer durch. Die Menge an Milch und Butter kann natürlich angepasst werden, wenn du deinen Kartoffelbrei cremiger magst, gib mehr Sojamilch dazu. Wenn du keine Kalorien zählst, gern auch mehr Butter. Mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken und mit Deckel kurz beiseite stellen.
  • Gib nun die Bechamelsauce über den Wirsing in der Pfanne, rühre alles gut durch und schmeckt es mit Chili, Salz und Pfeffer ab.
  • Mit dem Kartoffelbrei servieren.

Notiz

  1. Für eine vegane Bechamelsauce nimmst du die gleiche Mengen wie oben, aber ersetzt die Butter durch Margarine und die Milch durch eine pflanzliche Milch wie Sojamilch.
  2. Sollten hier Klümpchen enstehen, nehme ich einen Stabmixer und mixe alles nochmal gut durch.
  3. Abdampfen kenne ich von meiner Oma. Ihr stellt den Topf mit den abgegossenen Kartoffeln nochmal auf den Herd, stellt die Temperatur auf mittel und lasst die Kartoffeln kurz auf der Platte stehen. Ihr seht nun Dampf hochsteigen. Nun den Topf so alle 30 Sekunden hochnehmen und schwenken, damit die Kartoffeln verteilt werden und wieder auf die Platte stellen. Wenn die Kartoffeln nicht mehr nass, sondern leicht "staubig" aussehen, dreht die Hitze aus. Als ich meine Oma einmal fragte, warum wir das so machen (eine Freundin hatte sich darüber gewundert), sagte sie nur: " Wir mögen keine nassen Kartoffeln."
  4. Wenn du Kalorien sparen möchtest, kann du auch nur Milch nutzen.

Nährwerte

Serving: 1Portion | Kalorien: 305kcal | Fett: 11g | gesättigte Fette: 6g | Cholesterin: 2mg | Natrium: 8mg | Ballaststoffe: 4g | Zucker: 2g | Calcium: 10mg | Iron: 0.9mg
QR Code linking back to recipe