Setze zuerst die Kartoffeln auf, damit diese garen können, während du den Rest zubereitest. Dafür die Kartoffeln mit genügend Salz und Wasser in einem Topf zum Kochen bringen und bei mittlerer Hitze und schräg aufgelegtem Deckel ca. 15-20 Minuten köcheln lassen.
Nun erhitze eine große Pfanne mit einem Teelöffel Öl und gib die Zwiebeln und die Schinkenwürfel hinein.
Beides nun bei mittlerer Hitze für 2-3 Minuten anschwitzen.
Den Wirsing dazu geben, alles gut durchrühren und 200ml Gemüsebrühe und den Kümmel hinzufügen. Deckel drauf und für ca. 15-20 Minuten bei mittlerer Hitze schmoren lassen. Je nachdem wie fest du den Wirsing magst.
Während Wirsing und Kartoffeln garen, bereitest du die Bechamelsauce zu. Dafür die 30g Butter in einem Topf, der ca. 1 Liter fasst, auf mittlere Flamme erhitzen und schmelzen. (Notiz 1)
Dann das Mehl hinzufügen und alles gut vermengen. Es sollte eine cremige Masse entstehen. Die Temperatur runterstellen und 1-2 Minuten einköcheln lassen.
Nun zunächst etwa 100ml der 200ml Milch dazu geben und zügig mit einem Schneebesen einrühren, sodass eine cremige Masse entsteht. Wenn sich das Mehl mit der Milch verbunden hat, die restliche Milch und die Sahne schluckweise dazu schütten und weiter rühren. (Notiz 2)
Mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken und auf kleiner Flamme noch etwas köcheln lassen, damit der Mehlgeschmack verschwindet.
Inzwischen sollten die Kartoffeln gar sein. Gieße nun das Wasser ab und lass die Kartoffeln auf mittlerer Hitze abdampfen. (Notiz 3)
Dann füge Butter, Milch und Muskat dazu und stampfe alles gut durch mit einem Kartoffelstampfer durch. Die Menge an Milch und Butter kann natürlich angepasst werden, wenn du deinen Kartoffelbrei cremiger magst, gib mehr Sojamilch dazu. Wenn du keine Kalorien zählst, gern auch mehr Butter. Mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken und mit Deckel kurz beiseite stellen.
Gib nun die Bechamelsauce über den Wirsing in der Pfanne, rühre alles gut durch und schmeckt es mit Chili, Salz und Pfeffer ab.
Mit dem Kartoffelbrei servieren.