1-2Frühlingszwiebelnin dünne Streifen geschnitten, zum Servieren
Insgesamt etwa 900g-950g Gemüse. Ich habe folgendes Gemüse genommen:
1Paprikaschote, Farbe nach Wahl in mundgerechte Stücke geschnitten
1Karotte, mittelgroßgeschält und diagonal in Scheiben geschnitten
1Zucchiniin Viertelscheiben geschnitten
200gChampignonsgeviertelt
250gBrokkolihier gefroren und aufgetaut
Zubereitung
Koche den gewünschten Reis als Beilage.
Erhitze das Öl in einer Pfanne und brate Zwiebeln und Ingwer für 2-3 Minuten an.
Gib den Knoblauch dazu und brate alles eine weitere Minute
Jetzt die Curry Paste einrühren und kurz mit anbraten
Lösche alles mit der Hälfte der Kokosmilch ab, verrühre Paste und Kokosmilch gut und gib die restlichen Zutaten (außer den Tofu, wenn du diesen anbraten willst) dazu.
Lasse die Flüssigkeit kurz aufkochen, stelle die Temperatur auf niedrig und gare alles für 6-8 Minuten, bis das Gemüse die gewünschte Bissfestigkeit hat.
Schmecke nochmal mit Salz, Zucker und Limettensaft ab und serviere das Curry mit Reis und den Frühlingszwiebeln. Gern auch frischem Koriander.
Für den gebratenen Tofu
Schneide den Tofu in Würfel und erhitze Öl in einer Pfanne (mittlere Hitze)
Gib den Tofu dazu, salze ein wenig und brate den Tofu unter regelmäßigem Rühren an, bis er goldbraun ist.
Wenn du den Tofu lieber mitkochen möchtest, gib ihn mit dem Gemüse zusammen in den Topf.
Notiz
Notiz 1: Ich nehme gern eine Dose normale Kokosmilch und eine Dose Kokoscreme, dann wird das Thai Curry noch cremiger und etwas dickflüssiger.