Go Back
+ servings
Save This Recipe Form

Schicke mir das Rezept

Überlegst du, dieses Rezept zu machen? Speichere es für später, indem du dir einen Link per E-Mail senden lässt.

Ein Stück Ofenburger auf Pfannenwender
Drucken Zur Sammlung

Saftiger Ofenburger - einfach gemacht

Ob Ofenburger, Cheeseburger, XXL Burger oder Cheeseburger Kuchen: Wer Burger liebt, der wird von diesem Rezept begeistert sein. Du kannst ihn auch vegetarisch oder sogar vegan zubereiten!
Gericht Abendessen, Mittagsessen, Snack
Küche amerikanisch
Ernährungsform omni
Vorbereitungszeit 10 Minuten
Zubereitungszeit 30 Minuten
Ruhezeit 1 Stunde 30 Minuten
Portionen 8 Stücke
Kalorien 516kcal
Author Marsha

Zutaten

Für den Teig

  • 240 ml Milch
  • 20 g Butter
  • 5 g Trockenhefe oder ½ Würfel frische Hefe (Notiz 1)
  • 400 g Mehl
  • 1 Ei
  • 1 TL Zucker
  • 1 TL Salz

Für das Topping

  • 2-3 EL Milch
  • Sesam

Für die Füllung

  • 700 g Rinderhackfleisch
  • 1 TL Knoblauchpulver
  • 1 EL Zwiebelgranulat
  • 100 g Bacon in Stücke geschnitten
  • 8 Scheiben Schmelzkäse ODER 3-4 Scheiben Gouda (Notiz 2)
  • 75 g Gewürzgurken in Scheiben/Stücken
  • Senf, Mayonnaise, Barbequesauce und Ketchup nach Geschmack
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Zubereitung

  • Zu Beginn Milch leicht erwärmen (nicht mehr als 40°C) und die Butter dazu geben (auch Notiz 1)
    240 ml Milch, 20 g Butter
  • Anschließend Mehl, Salz, Hefe, Milchmischung und Ei in eine große Schüssel geben und alles für 8-10 Minuten kneten
    5 g Trockenhefe, 400 g Mehl, 1 Ei, 1 TL Zucker, 1 TL Salz
  • Dann für 60-90 Minuten gehen lassen, bis der Teig sich verdoppelt hat
  • Heize nun deinen Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vor und lege Springformboden (28 cm Durchmesser) mit Backpapier aus und fette den Springformrand ein
  • Nun den Bacon ohne Fett knusprig anbraten und auf Küchenkrepp abtropfen lassen
    100 g Bacon
  • Würze das Hackfleisch gut mit Salz und Pfeffer, dem Knoblauch- und Zwiebelpulver und brate es gut an, bis es nicht mehr rosa ist. Überschüssige Flüssigkeit abschütten, damit der Burger nicht matschig wird
    700 g Rinderhackfleisch, 1 TL Knoblauchpulver, 1 EL Zwiebelgranulat, Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Etwas mehr als die Hälfte vom Teig etwas größer als die Form ausrollen, in die Form legen und den Rand hochziehen
  • Nun Saucen nach Wahl auf dem Boden verteilen. Ich mische hier einfach Senf und Ketschup. Senf würde sich später auf den Zutaten schwer verteilen lassen. (Notiz 3)
    Senf, Mayonnaise, Barbequesauce und Ketchup nach Geschmack
  • Nun Hackfleisch, Bacon und Gewürzgurken in der Form verteilen
    75 g Gewürzgurken in Scheiben/Stücken
  • Dann den Käse ebenfalls darüber geben (du kannst auch geriebenen Käse nehmen)
    8 Scheiben Schmelzkäse ODER 3-4 Scheiben Gouda
  • Den restlichen Teig in Springformgröße ausrollen und über die Zutaten legen. Drücke den Teig an den Rändern gut an, damit er sich beim Backen nicht öffnet.
  • Nun mit der Milch bestreichen und Sesam bestreuen
    Sesam, 2-3 EL Milch
  • Den Ofenburger je nach Ofen 20 bis 30 Min. backen, bis die Oberfläche goldbraun ist.

Notiz

Notiz 1: Wenn du lieber Frischhefe nutzen möchtest, wärme die Milch genau so auf, wie beschrieben, aber gib den Zucker dazu und bröckel dann die Hefe in die Milch. Rühre gut um, bis sich alles vermischt hat und gehe dann wie oben weiter vor. Schmelze/wärme die Butter dann anderweitig.
Notiz 2:  Du kannst den Käse nehmen, der dir am besten schmeckt und auch die Menge natürlich deinem Geschmack anpassen. Ob in Scheiben oder gerieben macht keinen Unterschied. Nimm, was du da hast. 
Notiz 3: Du kannst deine gewünschten Saucen auch direkt mit dem Hackfleisch mischen. Dann ist alles gut verteilt und das Hack hält auch ein bisschen besser zusammen. 
Machs vegan: Nimm eine veganes Hack, gerne auch mein selbstgemachtes veganes Hack aus Walnüssen und Linsen und ersetze Milch, Butter und Käse durch vegane Alternativen. Das Ei im Teig kannst du weglassen oder durch ein Leinsamen-Ei ersetzen (1 EL geschrotete Leinsamen mit 3 EL warmen Wasser vermischen und 5 Minuten quellen lassen). 

Nährwerte

Serving: 1Stück | Kalorien: 516kcal | Kohlenhydrate: 38g | Protein: 31g | Fett: 24g | gesättigte Fette: 9g | mehrfach ungesättigte Fette: 1g | Ballaststoffe: 2g | Zucker: 2g
QR Code linking back to recipe