100mlZitronensaft2-3 Zitronen, 2 TL für den Guss beiseite stellen
Zeste von 2 Bio Zitronen
300gMehl
1PäckchenBackpulver
1/2TLSalz
150mlneutrales Öl
200gZuckerNotiz 1
1TL Vanilleextrakt
4Eier
100mlWassermit Kohlensäure
Für den Zuckerguss
200gPuderzucker
2-3TL Zitronensaftnach Geschmack
Zubereitung
Den Backofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen und die Kastenform gut einfetten und mit Mehl bestäuben.
Nun reibst du die Schale von den Zitronen ab und presst die Zitronen aus.
Anschließend Öl, Zitronensaft, Zitronezesten und Zucker so lange verrühren, bis alles gut vermischt und schaumig ist
Nun die Eier einrühren.
Dann siebst du das Mehl und vermischt es mit dem Backpulver und dem Salz
Jetzt das Mineralwasser dazu geben und die Mehlmischung ebenfalls und alles nur noch kurz mixen. (Notiz 2)
Den Teig gibst du in die eingefettete Kastenform und lässt das Ganze ca. 50 – 60 Min. auf der mittleren Schiene backen.
Wenn der Kuchen zu dunkel wird, decke ihn nach 20-30 Minuten mit Alufolie ab.
Bevor du den Zitronenkuchen aus dem Backofen holst, teste das Ergebnis mit der Stäbchenprobe.
Zuckerguss
Vermische den Zitronensaft mit dem Puderzucker. Passe die Menge des Zitronensafts deiner Vorliebe für Zuckerguss an.
Solange er noch warm ist, stichst du den Kuchen überall mit einem Holzspieß o.ä. ein. Dadurch wird er schön saftig, denn die Glasur kann so gut einsickern.
Nun die Glasur auf dem warmen Kuchen verstreichen und auskühlen lassen.
Notiz
Notiz 1: Der Kuchen selbst ist jetzt nicht sooo süß, aber mit dem Zuckerguss finde ich es perfekt. Magst du gern sehr süßen Kuchen, erhöhe die Zuckermenge einfach.Notiz 2: Bitte mixe die Mehlmischung nur ganz kurz unter, der Kuchen wird klitschig, wenn nach Zugabe des Mehls zu lange gerührt wird.