3-4Äpfel (je nach Größe und Geschmack)geschält und in dünne Spalten geschnitten (Notiz 1)
75gZucker
Vegane Variante der Tarte Tatin
ersetze das Ei durch 1-2 EL Pflanzenmilch und die Butter durch eine vegane Alternative :-)
Zubereitung
Bereite zuerst den Teig zu. Dafür gibst du das Mehl mit dem Ei und dem Salz in eine Schüssel, die Butter in Stückchen dazu und verknete alles zu einem Teig. Wickle diesen in Frischhaltefolie und lege in für 30 Minuten in den Kühlschrank.
Bereite nun die Äpfel vor und lege dir die Apfelspalten schon mal bereit.
Heize deinen Ofen auf 160°C Umluft oder 180°C Ober-Unterhitze vor.
Nimm nun entweder eine Tarteform, wenn du diese auf dem Herd erhitzen kannst oder eine Pfanne mit 28-30cm Durchmesser. Gib den Zucker hinein und lasst ihn bei mittlere Hitze karamellisieren.
Nun sofort die Apfelspalten rundherum, fächer- oder dachziegelförmig in der Form/Pfanne gleichmäßig auf dem Karamell verteilen.
Jetzt den Mürbeteig auf einer bemehlten Fläche rund ausrollen und auf die Äpfel legen. An den Seiten leicht andrücken und für ca. 40 Minuten im Ofen backen.
Nun vorsichtig auf einen großen Teller stürzen und gern sofort noch warm genießen. Dazu passt Eis oder Vanillesauce.
Notiz
Notiz 1: Am besten eignen sich leicht säuerliche Äpfel wie Jonagold, Elstar oder Boskop. Die Säure harmoniert wunderbar mit den süßen Komponenten. Tipp: Damit du während des Karamellisierens nicht in Stress gerätst, rate ich dir, den Teig schon vorab zur passenden Größe auszurollen und die Apfelspalten direkt neben den Herd zu stellen. Dann hast du alles bereit und kannst direkt loslegen und zügig arbeiten. Dadurch reduzierst du das Risiko, dass das Karamell zu schnell wieder hart wird.