Go Back
+ servings
Save This Recipe Form

Schicke mir das Rezept

Überlegst du, dieses Rezept zu machen? Speichere es für später, indem du dir einen Link per E-Mail senden lässt.

Vegane Heidesand Plätzchen mit kokos auf kleinem Weihnachtsteller
Drucken Zur Sammlung

Vegane Heidesand Kekse mit Kokos

Heidesand ist super lecker, aber hast du ihn schon mal mit Kokos probiert? Das passt richtig gut. Mein veganes Rezept ist ganz einfach gemacht und kann super vorbereitet werden.
Gericht Dessert, Nachtisch, Snack
Küche deutsch
Vorbereitungszeit 5 Minuten
Zubereitungszeit 20 Minuten
Ruhezeit 1 Stunde
Portionen 50 Plätzchen
Kalorien 79kcal
Author Marsha

Zutaten

  • 275 g vegane Butter
  • 150 g Zucker
  • 2 EL Pflanzenmilch
  • 5 EL Kokosraspel
  • 1 Prise Salz
  • 375 g Mehl

Zubereitung

  • Schneide die vegane Butter in kleine Stücke und schlage sie cremig auf
  • Gib Zucker, Pflanzenmilch, Kokosraspeln und Salz dazu und rühre alles gut durch
  • Knete das Mehl ein, bis ein geschmeidiger Teig entsteht
  • Forme den Teig zu etwa 4 cm dicken Rollen, wickele sie in Frischhaltefolie ein und lege sie mindestens eine Stunde in den Kühlschrank
  • Heize den Backofen auf 160°C Umluft (oder 180°C Ober-/Unterhitze) vor und lege Backpapier auf deine Bleche
  • Schneide die gekühlten Teigrollen in ca. 1 cm dicke Scheiben und lege diese auf die Backbleche
  • Bestreue die Plätzchen optional mit etwas Kokosraspeln
  • Backe die Plätzchen 15–20 Minuten lang. Sie sollen nicht braun werden, sondern schön hell bleiben.
  • Lass die Plätzchen vollständig abkühlen, bevor du sie bewegst, da sie warm noch sehr zerbrechlich sind.

Notiz

Du kannst jede Pflanzenmilch nehmen, die du magst. Kokosmilch ist auch richtig super, wenn du eh gerade eine Dose offen hast, nimm diese gern, um den Kokos-Geschmack noch zu verstärken. 
Achte unbedingt darauf, dass die Kekse nicht braun werden, jeder Ofen heizt anders, also habe ein Auge auf deine Plätzchen. 
Wenn der Heidesand noch warm ist, ist er super zerbrechlich, also lasse ihn gut abkühlen, bevor du ihn vom Backblech bewegst. Wenn du im Akkord backst und jemanden hast, der dir hilft, kannst du das Backpapier an allen vier Ecken vorsichtig anheben und die Plätzchen auf ein Kuchengitter oder ähnliches zum Abkühlen legen. Dann wird das Backblech schnell wieder frei für die nächste Ladung Gebäck. 

Nährwerte

Serving: 1Stück | Kalorien: 79kcal | Kohlenhydrate: 9g | Protein: 1g | Fett: 5g | gesättigte Fette: 1g | mehrfach ungesättigte Fette: 1g | einfach ungesättigte Fette: 2g | Natrium: 60mg | Ballaststoffe: 0.2g | Zucker: 3g | Calcium: 3mg | Iron: 0.4mg
QR Code linking back to recipe