Klassische Butterplätzchen, aber vegan. Diese Weihnachtskekse sind super einfach gemacht, funktionieren auch perfekt zum Ausstechen mit Kinden und gehören zur Weihnachtsbäckerei einfach dazu.
Mixe alle Zutaten zügig und forme eine Kugel. Wickel sie in Frischhaltefolie und kühle den Teig mindestens 1 Stunde. Thermomix-Nutzer: Knete die Zutaten 2 Minuten auf der Knetstufe.
Knete den Teig nochmal kurz durch und rolle ihn auf einer leicht bemehlten Fläche ca. 5 mm dick aus. Steche deine Plätzchen aus, lege sie vorsichtig auf dein Backblech. Wenn dieser Schritt länger dauert, weil z.B Kinder mitbacken, nimm immer nur wenig Teig aus dem Kühlschrank und verarbeite ihn in Etappen. So bleibt er schön kühl.
Heize deinen Backofen auf 180 °C Heißluft/200°C Umluft (je nachdem wie viele Bleche du hast) vor und backe die Plätzchen für 10–15 Minuten, bis die Ränder leicht goldbraun sind
Verziere die Plätzchen nach Wunsch mit Zuckerguss und Streuseln. Du kannst die Plätzchen auch vor dem Backen mit etwas Pflanzenmilch bestreichen und mit Streuseln bestreuen und diese mit backen.
Notiz
Die Menge der Plätzchen hängt natürlich davon ab, wie groß du sie ausstichst. Meine Angabe ist nur eine ca. Angabe. Wenn du gern die Kalorien für deine Plätzchen wissen möchtest, nimm die Kalorien für 1 Weihnachtsplätzchen mal 60, dann hast du die Gesamtkalorien und teile diese dann durch die Anzahl der Kekse, die du gebacken hast. Du kannst die Kekse auch nur mit 405er Mehl backen, sie werden auch wunderbar und das wäre dann das ganz klassische Rezept für 3:2:1 Plätzchen. Ich mag es super gern mit dem Vollkornmehl, da die Kekse dann etwas aromatischer werden und ein bisschen mehr Biss bekommen. Du kannst auch weitere Gewürze wie Orangenzeste, Zitronenzeste, Zimt, Pumpkin-Spice, Lebkuchengewürz oder was du magst, dazu geben. Klebe auch gern je 2 Kekse mit einem Klecks Marmelade zusammen, um Doppeldecker-Plätzchen zu bekommen. Du kannst diese veganen Plätzchen nach Lust und Laune verzieren. Entweder schon vor dem Backen mit etwas Pflanzenmilch und Streuseln oder hinterher mit Zuckerguss und Streuseln.