Go Back
+ servings
Save This Recipe Form

Schicke mir das Rezept

Überlegst du, dieses Rezept zu machen? Speichere es für später, indem du dir einen Link per E-Mail senden lässt.

Angeschnittener ganzer Apfelkuchen mit Zimtstreuseln auf heller Platte, Kuchenheber unter einem Stück
Drucken Zur Sammlung

Veganer Apfelkuchen mit Zimtstreuseln

Super leckerer Apfelkuchen aus wenigen Zutaten ohne Ei. Er ist saftig, fluffig und mit einer absolut genialen Schicht aus knusprigen Zimtstreuseln bedeckt.
Gericht Dessert, Nachtisch
Küche deutsch
Vorbereitungszeit 15 Minuten
Zubereitungszeit 1 Stunde
Portionen 12 Stücke
Kalorien 353kcal
Author Marsha

Zutaten

  • 280 ml Pflanzenmilch hier Hafermilch
  • 180 g Zucker
  • 70 ml Pflanzenöl neutral, hier Raps
  • 360 g Mehl
  • 1 Päckchen Backpulver
  • 1/4 TL Salz
  • 800 g Äpfel geschält, entkernt und gewürfelt

Für die Zimtstreusel:

  • 120 g Mehl
  • 60 g Zucker
  • 60 g vegane Butter geschmolzen
  • 1 EL Zimt

Zubereitung

  • Fette deine Springform ein, bestäube sie dünn mit Mehl und heize deinen Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vor
  • Vermische zuerst die Zutaten für die Streusel, bis eine sandige Masse entstanden ist, und stelle sie kurz in den Kühlschrank
  • In einer mittelgroßen Schüssel mischst du nun die flüssigen Zutaten: Pflanzendrink, Öl und Zucker
  • Siebe Mehl, Backpulver und Salz dazu. Alles kurz rühren, bis es sich gerade verbunden hat. Nicht zu lange rühren, sonst wird der Kuchen später eher gummiartig statt saftig.
  • Heb die Apfelstücke mit einem Spatel vorsichtig unter den Teig, bis alles gut vermischt ist und gieße den Teig in deine Springform. Streue die Streusel gleichmäßig darüber.
  • Backe den Kuchen dann für ca. 60 bis 70 Minuten auf der mittleren Schiene. Er ist fertig, wenn ein Holzstäbchen sauber herauskommt.
  • Lasse den Kuchen unbedingt in der Form abkühlen, bevor du sie öffnest, der Kuchen ist warm noch sehr empfindlich und instabil

Notiz

Du kannst die Äpfel mit der Schale in den Kuchen geben, wenn du magst.
Nimm ein neutrales Öl, das keinen Eigengeschmack hat, ich nehme am liebsten raffiniertes Rapsöl oder Sonnenblumenöl.
Du kannst auch braunen Zucker nehmen, wenn du möchtest.
Du kannst auch Zimt mit in den Kuchenteig geben, das schmeckt auch sehr sehr lecker. Der Kuchen wird dadurch allerdings leicht braun. 
Du kannst auch Vollkornmehl nehmen. Nutze in dem Fall ca. 60ml mehr Pflanzenmilch. 

Nährwerte

Serving: 1Stück | Kalorien: 353kcal | Kohlenhydrate: 61g | Protein: 5g | Fett: 11g | gesättigte Fette: 1g | mehrfach ungesättigte Fette: 3g | einfach ungesättigte Fette: 6g | Natrium: 77mg | Ballaststoffe: 3g | Zucker: 28g | Calcium: 50mg | Iron: 2mg
QR Code linking back to recipe