Kartoffeln waschen und in Stifte schneiden, du kannst die Schale dran lassen, wenn es Bio Kartoffeln sind
Koche die Stifte dann für 4-5 Minuten, je nachdem wie dick die Stifte sind, in Salzwasser
gieße sie dann ab und lasse sie auf dem Herd auf mittlerer Hitze abdampfen. Dazu stellst du den Topf auf den Herd und schüttelst ihn alle 10 Sekunden einmal durch, damit die Kartoffelstifte durchgemischt werden. Wenn die Stifte trocken aussehen, bist du fertig.
Kartoffelstifte in eine Schüssel umfüllen, Öl und Gewürze darüber geben und alles gut vermischen. Ich schüttle die Schüssel dafür in einer Schwenkbewegung mehrmals durch anstatt einen Löffel zu nehmen.
im Airfryer bei 180°C für 12 Minuten backen, zwischendurch 1-2 Mal schütteln
dann auf 200°C stellen und weitere 4-8 Minuten - nach gewünschter Bräune - backen (Notiz 2)
Notiz
Notiz 1: Du kannst auch mehligkochende Kartoffeln nehmen, koche diese aber ein bisschen kürzer vor, damit sie später nicht auseinander fallen. Notiz 2:Die Backzeit hängt stark davon ab, wie dick du deine Pommes schneidest. Wir mögen sie gern dick, so 1-1,5cm dick. Wenn du deine Pommes dünner schneidest, pass die Backzeiten bitte entsprechend an. Natürlich hängt die Backzeit auch von der Leistung deiner Heißluftfritteuse ab. Schau einfach zwischendurch immer mal nach - die Pommes sollen eh regelmäßig geschüttelt werden - und backe sie nach deinem Geschmack.Die Menge ergibt 2-3 Portionen- je nach Hunger und ob es eine Beilage ist oder nicht.