Die Kinder lieben Pommes-Salz, natürlich am liebsten so, wie aus´m Imbiss. Leider habe ich bisher aber noch kein Fertiges gefunden, das uns gut gefallen hat. Oft ist auch Geschmacksverstärker in den Mischungen enthalten. Also haben wir beschlossen, uns einfach selbst ein Pommes-Salz herzustellen. Der besondere Kick hier ist eine Prise Rosmarin. Gar nicht dominant, aber ganz leicht "im Abgang" zu schmecken. Einfach großartig. Außerdem haben wir die Gewürzmischung ganz fein gemahlen, so legt sie sich perfekt um die knusprigen Kartoffelsticks. Lecker!
Die Zuberereitung ist natürlich extrem einfach und das Pommes-Salz hält sich quasi ewig. Wir haben festgestellt, dass es auch zu Hähnchen sehr lecker ist. Ihr könnt auch Dips damit verfeinern oder es für andere Kartoffelgerichte einsetzen. Zu gerösteten Kichererbsen schmeckt es auch ganz wunderbar. Wie immer, testet euch durch, probiert aus, seid kreativ! Wichtig ist, dass ihr darauf achtet, nur getrocknete Gewürze zu verwenden, um die Haltbarkeit zu gewährleisten und eine Verklumpung zu vermeiden. Also bitte keinen frischen Rosmarin oder frische Zwiebeln verwenden.
Ihr könnt auch größere Mengen zu bereiten und diese dann in netten Gläsern verschenken. Geschenke aus der Küche kommen ja irgendwie immer gut an. Und selbstgemachte Gewürzmischungen sind auch was Feines.
Es gibt inzwischen so dermaßen viele Gewürzmischungen zu kaufen und einige sind auch wirklich ganz ganz toll, aber man kann viele Mischungen halt auch super einfach selbst machen. Meistens ist dies wirklich kaum Aufwand und die Gewürze hat man oft eh im Haus.
Was ist denn eure Lieblingsmischung? Ich liebe ja auch Pumpkin-Pie Gewürz und habe immer eine gute Mischung für Chili con Carne und ähnliche Gerichte im Haus. Ich würde mich freuen, wenn ihr mir eure persönlichen Favoriten verratet :-) Gewürze kann man ja nie genug haben.
EDIT: ES GIBT JETZT AUCH EINE ZUBEREITUNGSVERSION FÜR DEN THERMOMIX®!
[wc_tabgroup class="" layout="box"]
[wc_tab title="deutsch"]

Zutaten
- 4 Esslöffel grobes Meersalz
- 1 Teelöffel Zwiebelpulver
- ½ Teelöffel Knoblauchpulver
- ½ Teelöffel Paprika edelsüß
- ½ Teelöffel Paprika geräuchert/smoky
- ½ Teelöffel Senfsamen braun
- ½ Teelöffel Currypulver
- ½ Teelöffel Rosmarin getrocknet (keinen frischen Rosmarin verwenden, der ist zu feucht)
Zubereitung
- Alle Zutaten in einem Mixer, Foodprocessor oder einer Mühle fein mahlen und in einen Gewürzbehälter füllen. Trocken gelagert hält es sich ewig.
Notizen
[/wc_tab]
[wc_tab title="english"]

Zutaten
- 4 tbsp. coarse sea salt
- 1 tsp. onion powder
- ½ tsp. garlic powder
- ½ tsp. paprika powder sweet
- ½ tsp. paprika powder smoked
- ½ tsp.mustard seed brown
- ½ tsp. curry poweder yellow
- ½ tsp. rosemary dried
Zubereitung
- mix all ingredients in a blender, food processor or a spice mill, fill in a container and store dry.
- Tipp: only use dried ingredients, no fresh rosemary etc. It might et clumpy and get bad sooner
[/wc_tab]
[/wc_tabgroup]
Britta
Friday 8th of September 2017
Einfach genial......!! Muss ich immer im Schrank haben! Auf Gemüse, auf Pommes, auf Fisch, auf gekochte Eier und, und, und
Marsha
Sunday 10th of September 2017
Ohhh,das freut mich total! Lieben Dank für deine Rückmeldung,liebe Britta! Auf Eiern muss ich das auch mal testen.
Liebe Grüße, Marsha
Rita Beninde
Monday 31st of July 2017
Meine Lieblingsgewürze sind die vom "alten Gewürzamt", z.B. toskanisches Pastagewürz oder Ashanti rub oder Römergewürz.
Marsha
Monday 31st of July 2017
Liebe Rita,
die kenne ich alle nicht. Danke dir, da geh ich mal stöbern.
Liebe Grüße, Marsha
Jesse Gabriel
Monday 31st of July 2017
noch vergessen, fein zermahlen. Jesse Gabriel
Jesse Gabriel
Monday 31st of July 2017
Super Rezept,ein kleinen Tipp habe ich noch, gib mal noch etwas gerösteten Sesam dazu. Viele Grüß Jesse Gabriel
Marsha
Monday 31st of July 2017
Hi Jesse,
oh, das klingt super! Danke für den Tipp und deine nette Rückmeldung.
Liebe Grüße, Marsha