Wir waren ja gerade eine Woche in Italien bei den Schwiegereltern und meine Schwiegermama macht ein tolles Kräutersalz nach Rezept Ihrer Mutter. Wenn man ein Glas öffnet, strömt einem ein so herrlicher Geruch entgegen, dass man kurz einfach einen Löffel voll essen möchte. Der Duft ist einfach so satt und intensiv, frisch und herb. Unbeschreiblich!
Leicht herzustellen ist das Kräutersalz ebenfalls. Ihr benötigt nur die im Titel genannten Zutaten und natürlich grobes Meersalz. Im Kühlschrank ist es monatelang haltbar. Es schmeckt absolut grandios zu Fleischgerichten, aber macht sich auch gut zu Salaten oder mediterranem Gemüse. Ich habe einen Teil des Salzes fein gemahlen, damit es bei Bedarf streufähig ist. Mit dem groben Salz muss man ein wenig achtsamer umgehen, um Gerichte nicht aus Versehen zu versalzen. Allerdings ist das grobe Meersalz auch ein wenig milder aus das normale raffinierte – zumindest kommt es mir immer so vor.
Das Salz ist übrigens auch ganz toll zum Verschenken.
Diättechnisch war es in Italien erwartungsgemäß…schwierig :-D
Carla (Schwiegermama) kocht einfach zu gut, außerdem waren wir eingeladen, mehrmals im Restaurant essen und hatten einen Tagesausflug nach Bologna mit vielen Schritten, aber auch leckerem Essen. Meine Mahlzeiten habe ich großzügig geschätzt und habe zumindest nicht zugenommen. Wieder zurück in Hamburg habe ich jetzt mit Intermittierendem Fasten begonnen. Natürlich zähle ich weiterhin meine Kalorien, aber in letzter Zeit fällt es mir häufig sehr schwer, nicht zwischendurch zu naschen. Ständig habe ich Appetit, es ist gar nicht der Hunger. Da ich unter der Woche sowie sehr selten frühstücke, treibe ich es jetzt einfach nur einen Schritt weiter und warte bis nachmittags, bevor ich das erste Mal esse.
Mir gefällt das gut, weil ich dann in einer Mahlzeit etwas „Ordentliches“ essen kann und sogar noch Luft für einen Nachtisch o.ä. habe. Außerdem muss ich mir den Rest des Tages keine Gedanken über´s Essen machen. Natürlich ist dies ein Test, wenn ich nach einigen Tagen merke, dass es mir damit nicht gut geht, verbuche ich es als „war einen Versuch wert“. Ich bin gespannt. Gestern ist es zumindest gut gelaufen. Heute bisher auch. Mein Feind ist auch nicht der Hunger, sondern der Appetit. Ein bisschen Magenknurren macht mir nichts aus, bei Appetit fühle ich mich als würde ich die Kontrolle über meinen Willen verlieren. Viel schlimmer!
Zutaten
- 1 kg grobes Meersalz
- 2 Knoblauchzehen
- 1 mittellanger Ast Rosmarin ca. 15-20cm
- 20-25 Blätter Salbei
- Schale von einer Bio-Zitrone
Zubereitung
- Sollte das Meersalz sehr grob sein, könnt ihr es in einen Gefrierbeutel füllen und mit einem Nudelholz ein wenig zerkleinern - das ist aber auch Geschmackssache
- Knoblauch ganz fein hacken
- die Kräuter mit einem Messer ebenfalls fein zerkleinern und die Zitronenschale in kleine Stückchen schneiden
- Alles miteinander vermischen und ins saubere Gläser füllen.
- Hält mindestens 1 Jahr!
Zutaten
- 1 kg coarse sea salt
- 2 garlic cloves
- 1 medium branch of rosemary
- 20-25 sage leaves
- peel from one organic lemon
Zubereitung
- if the salt is too coarse für your taste, fill it in a plastic bag and grind it a bit with a rolling pin - depending on your taste
- cut the lemon, herbs an garlic in fine pieces and mix with the salt.
- Fill in clean glasses.
- stays good for at least one years - also makes a great present
Es duftet schon so verlockend ,dass ich mich total auf die erste Anwendung freue
Oh ja, der Duft ist so toll! Berichte super gern, wie es dir dann geschmeckt hat.
Ich wünsche dir noch einen tollen Sonntag, liebe Heike.
LG Marsha
Muß der Knoblauch nicht getrocknet werden damit es nicht anfängt zu schimmeln?? LG Bille
Hallo Bille,
das ist hier nicht nötig, weil er durch das Salz konserviert wird, genau wie die Zitrone 😊
Liebe Grüße, Marsha
Tönt wirklich super!
Dieses Rezept ist die Antwort auf meinen Riesenbusch Salbei im Garten und meinem prächtigenRosmarin-Strauch! :)
Bin aber auch etwas skeptisch wegen dem frischen Knoblauch und der Zitrone, wenn es haltbar sein soll.
Du hast die Haltbarkeit getestet? Einfach nochmals zur Sicherheit nachgefragt. ;)
Wäre sonst zu schade um die feinen Zutaten.
Petra
Liebe Petra,
das Salz hält sich locker sechs Monate, solange hatten wir es auf jeden Fall schon.
Liebe Grüße,
Marsha
Hallo,
Muss das Salz wirklich in den Kühlschrank zum Aufbewahren? Wird es da nicht feucht und schimmelt?
Liebe grüsse
Carina
Hallo Carina,
wir lagern es immer im Kühlschrank – verschlossen natürlich – und es hält sich locker ein Jahr :-)
Liebe Grüße, Marsha
…Salz das älteste Konservierungsmittel der Menschheit. Es kann nicht schimmeln und hält ewig. Es vermag locker den Knoblauch und die Kräuter zu konservieren. – Fleisch, das mit Salz konserviert wurde, ist ohne Kühlung haltbar.