Mixt die Buttermilch mit dem Kürbispüree, dem Ei und dem Zucker zusammen.
Ritzt die Vanilleschote mit einem scharfen Messer der Länge nach zur Hälfte ein, klappt die Seiten auseinander und kratzt die Hälfte des Vanillemarks heraus. Dieses wird zu den flüssigen Zutaten gegeben.
Nun mischt die Mehle mit dem Backpulver und den Gewürzen und dem Salz in einer größeren Schüssel und arbeitet dann die kalte Butter ein. Dies könnt ihr mit einem Handmixer, in der Küchenmaschine oder zwei Messern machen. Wenn alles krümelig ist, als wolltet ihr Streusel machen, gebt ihr die Flüssigkeit dazu und mischt alles durch. Knetet die Masse nicht zu lange, damit der Teig nicht zäh wird.
Nun gebt ihr den Teig auf eine bemehlte Fläche, gebt etwas Mehl auf eure Hände und knetet den Teig kurz 2-3 Mal durch. Dann gebt ihr ihn auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech, formt einen Kreis und schneidet diesen dann in 12 Stücke. Schiebt die Stücke ein wenig auseinander, sodass sie nicht mehr zusammen kleben und backt sie dann für ca. 20 Minuten.
Für die Glasur
Während die Pumpkin-Scones backen, könnt ihr die Glasur vorbereiten.
Dazu kratzt ihr den Rest der Vanilleschote ganz aus und mischt das Mark mit der Milch, alles gut durchrühren und dann den Puderzucker hinzufügen. Nochmal gut durchrühren und dann auf die abgekühlten Scones geben.