Go Back
+ servings
Save This Recipe Form

Schicke mir das Rezept

Überlegst du, dieses Rezept zu machen? Speichere es für später, indem du dir einen Link per E-Mail senden lässt.

Vegane Kokosmakronen auf einem weißen Teller gestapelt, weitere Makrone drumherum
Drucken Zur Sammlung

Vegane Kokosmakronen

Super saftig, außen knusprig und soooo lecker. Vegane Kokosmakronen sind ganz einfach gemacht.
Gericht Dessert, Gebäck, Nachtisch
Küche deutsch
Vorbereitungszeit 10 Minuten
Zubereitungszeit 20 Minuten
Portionen 14 Makronen
Kalorien 110kcal
Author Marsha

Zutaten

  • 200 g ungesüßte Kokosraspeln
  • 150 g Zucker
  • 80 ml Kokosnussmilch oder besser noch Kokoscreme siehe Notiz 1
  • 20 g Mehl
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • 1/8 TL Teelöffel Salz
  • Oblaten nach Wunsch

Für die Bindung:

  • 2 EL aufgeschlagenes Aquafaba gehäufte
  • 1/4 TL Weinstein

Zubereitung

  • Den Ofen auf 160°C vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.
  • Aus einer Dose Kokosmilch den cremigen weißen Teil herausschöpfen, dann nach Bedarf Flüssigkeit aus der Dose hinzufügen, um insgesamt 80g zu erhalten.
  • Die Kokosmilch mit Zucker, Kokosraspeln, Mehl, Vanille und Zucker in eine große Schüssel geben und mit einem Löffel verrühren, bis alles gut vermischt ist.
  • Für das Aquafaba: Dies ist der Eiweißersatz. Gieße die Flüssigkeit aus einer Dose Kichererbsen in eine mittelgroße Schüssel. 1/4 Teelöffel Weinstein in die Schüssel geben und mit einem Handrührgerät schlagen, bis sich steife Spitzen bilden, 2-4 Minuten.
  • 2 gehäufte Esslöffel des steifen Aquafaba abmessen und zu der Kokosmischung geben. Vorsichtig unterrühren, bis alles gut vermengt ist (siehe Notiz 2)
  • Nimm mit einem Esslöffel Kokosteig ab und forme diesen zu Kugeln, lege diese auf die Oblaten und drücke sie leicht an.
  • Auf der mittleren Schiene des Ofens 18-20 Minuten backen, bis die Oberseite und die Ränder goldgelb und geröstet sind.
  • 10 Minuten auf dem Blech abkühlen lassen, bevor sie auf einem Kuchengitter vollständig abkühlen.

Notiz

Notiz 1: Ich kaufe direkt Kokoscreme, dann kann ich alles aus der Dose nutzen. Wenn du diese nicht finden kannst, nimm Kokosmilch und mache es wie im Rezept beschrieben. 
Notiz 2: Die Reste des Aquafaba kannst du super für vegane Baisers verwenden oder andere Rezepte, in denen du veganen Ei-Schnee brauchst. 
Du kannst die Plätzchen nach dem Backen noch in geschmolzene vegane Schokolade tunken, das ist auch super lecker. 

Nährwerte

Serving: 1Stück | Kalorien: 110kcal | Kohlenhydrate: 5g | Protein: 1g | Fett: 10g | gesättigte Fette: 9g | mehrfach ungesättigte Fette: 0.1g | einfach ungesättigte Fette: 0.4g | Cholesterin: 0.03mg | Natrium: 6mg | Ballaststoffe: 2g | Zucker: 1g | Calcium: 5mg | Iron: 1mg
QR Code linking back to recipe