Koche die Nudeln nach Packungsanweisung in gesalzenem Wasser al dente und gieße sie ab
Alle übrigen Zutaten – Kürbis, Hefeflocken, Senf, Gewürze, Misopaste, Speisestärke, Pflanzenmilch, Salz und Pfeffer – in einen Mixer geben und auf voller Kraft pürieren
Falls du einen Hochleistungsmixer hast, kannst du die Soße direkt darin erhitzen. Wenn nicht, gib sie in einen Topf, koche sie bei mittlerer Hitze auf und lasse sie 2–3 Minuten köcheln. Mit Salz, Pfeffer und Hefeflocken abschmecken, über die Nudeln gießen, vermengen und sofort servieren
Gern kannst du geröstete Semmelbrösel über die Nudeln streuen für ein bisschen Biss.
Notiz
Notiz 1: Du kannst entweder gekochten Kürbis, gebackenen Hokkaidokürbis,gebackenen Butternutkürbis oder Kürbispüree (blitzschnell in der Mikrowelle gegart) nehmen.Mit gebackenem Kürbis kommt der Geschmack noch feiner durch, aber gekochter ist auch super lecker.Kürbispüree aus der Dose geht auch, aber ich finde, das findet man nicht so leicht und auch nicht das ganze Jahr. Notiz 2:Hefeflocken sind nicht alle gleich. Wenn du schon Profi bist, kennst du deine Lieblingsdosierung vermutlich. Ansonsten taste dich ran. Nimm erstmal 10g und erhöhe, bis der Geschmack für dich perfekt ist. Die Kürbis-Käsesoße soll käsig aber nicht herb schmecken. Für mich sind die 20g aus dem Rezept perfekt, ich habe dieses Mal Alnatura Hefeflocken genommen. Du kannst jede kurze Pastasorte nehmen, die du magst. Die Kürbis Mac and Cheese sind wunderbar mit Fussili, Penne oder Hörnchen. Die Gewürze kannst du natürlich auch nach deinem Geschmack anpassen. Gib auch gern noch etwas Chili dazu, wenn du es ein bisschen scharf magst.