Diese Spaghetti mit Garnelen sind super lecker, schnell gemacht und voll mit leckerem Gemüse, wie Brokkoli und Cherry Tomaten.

Springe direkt zu ->
Diese Surf and Turf Pasta sind quasi aus der Not heraus entstanden. "Aus der Not" bedeutet hier, dass ich nach einem Einkauf von 750g tiefgefrorenen Garnelen vergessen habe, diese auch direkt in die Kühltruhe zu legen.
Als mir dies auffiel, waren sie schon halb aufgetaut und ich habe sie dann alle direkt angebraten und es gab zwei Tage lang Garnelen im Hause Silenzi. Stört mich ja nun nicht, ich liebe diese Dinger.
Falls ihr euch über den Begriff Surf and Turf oder auch Surf 'n' Turf wundert, dabei handelt es sich um ein Gericht, dass vor allem in Nordamerika bekannt ist und Fleisch sowie Meeresfrüchte enthält (Surf=surfen und Turf=Rasen, in Australien wäre es reef and beef).
Also Steak mit Garnelen zum Beispiel. Da ich ja nun gestern jede Menge Garnelen verarbeiten musste und noch eine halbe Chorizo da hatte, kam mir die spontane Idee, meine eigene Surf 'n' Turf Variante zu kreieren.
Und es hat uns so gut geschmeckt, dass ich es direkt fotografiert habe und es heute schon für euch verbloggt wird. Wie ihr vielleicht sehen könnt, habe ich die Fotos draußen gemacht und wir haben dann auch spontan draußen gegessen.
Diese Surf and Turf Pasta ist wirklich so richtig schön frisch und sommerlich. Dazu ein leckeres Bier oder ein Glas Weißwein. Ganz groß!
Und wo wir gerade bei Sommer und Surf ´n Turf sind: Im Sommer grillt man ja sehr gerne und man kann Fleisch und Fisch auch super auf den Grill werfen.
Für uns ist klar, dass es diese leckeren Spaghetti mit Garnelen ganz bald nochmal geben wird. Ich könnte direkt jetzt eine Portion mampfen. Leider ist nichts übrig geblieben, seufz.
Let´s connect!
Folge mir auch auf Instagram, Pinterest, Facebook und Flipboard!
Wenn dir mein Rezept gefällt, würde ich mich über eine 5 Sterne Bewertung im Rezept sehr doll freuen!
Tag´ mich unbedingt bei Instagram #einepriselecker @einepriselecker, wenn du etwas nachgekocht hast, damit ich es nicht verpasse!
Ich freue mich auch total über nette Kommentare oder Emails (marsha@einepriselecker.de).
Abonniere meinen Newsletter, um kein Rezept mehr zu verpassen!
📖 vollständiges Rezept
Spaghetti mit Garnelen und Chorizo
Zutaten
- 400 g Spagetti
- 1 TL Erdnussöl anderes Öl geht auch
- 1 Zwiebel gewürfelt
- 2 Zehen Knoblauch fein gewürfelt oder gepresst
- 300 g Brokkoli in Röschen
- 50 ml Wasser
- 300 g Garnelen ohne Schale
- 100 g Chorizo klein geschnitten
- 15-20 Cherrytomaten, nach Geschmack
- Salz, Pfeffer, Chili nach Geschmack
Zubereitung
- Setzt zuerst die Nudeln in reichlich Wasser auf und kocht sie al dente.
- Derweil eine Pfanne mit 1 TL Öl erhitzen und die Zwiebel und den Knoblauch darin glasig anschwitzen.
- Den Brokkoli dazu geben und für 1-2 Minuten mit anbraten.
- Nun das Wasser dazu geben, die Temperatur runter drehen und mit Deckel 7-8 Minuten garen, je nach gewünschter Bissfestigkeit. Nach ca. 4-5 Minuten die Garnelen dazu geben und mit garen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- In einer zweiten Pfanne (wahlweise den Brokkoli mit den Garnelen fertig garen und umfüllen) die Chorizo scharf anbraten und nach 2-3 Minuten die Temperatur etwas runter drehen und die Tomaten so wie sie sind mit in die Pfanne geben. Nicht klein schneiden.
- Solange braten, bis die Haut ich von den Tomaten zu lösen beginnt.
- Nun alles zusammen mit der Bratflüssigkeit in die Pfanne mit dem Brokkoli geben, die Nudeln dazu, gut umrühren und mit Salz, Pfeffer und Chili abschmecken.
Nicole meint
Bin gerade durch Pinterest uf deinen Blog gestoßen und es klingt super lecker ????.
Werde aufjedenfall was ausprobieren und diese Pasta sehr wahrscheinlich auch.
Habe nur eine kurze Frage. Was heißt bei dir pro Portion o:? Pro 100g? Damit tue ich mich immer sehr schwer ????
Marsha meint
Liebe Nicole,
vielen Dank für deine netten Worte.
Einige Rezepte habe ich leider nicht am Ende abgewogen (sondern nur die einzelnen Zutaten) , daher ist die Angabe hier nicht hundertprozentig. Man kann bei ein einigen Gerichten auch schlecht voraussagen, wie viele Anteile jeder nachher auf seinem Teller haben wird.
Wenn Portion bei den Nährwerten steht, ist es tatsächlich die Gesamtmenge durch die Anzahl der Portionen. Wenn ich etwas abgewogen habe, schreibe ich immer die Grammzahl dazu.
Liebe Grüße,
Marsha