
Dieses Rezept für gebackene Süßkartoffeln ist mein absoluter Favorit. Das hat zwei Gründe: es schmeckt super lecker und es ist super schnell und einfach gemacht!
Springe direkt zu ->
Als es vor einigen Jahren plötzlich Süßkartoffeln in nahezu jedem Supermarkt zu kaufen gab, da hab ich sie das erst Mal probiert und war sofort begeistert. Diese Liebe zum süßen Gemüse hält bis heute an.
Leider bin ich bei uns die Einzige, die so auf Süßkartoffeln steht. Der Rest der Familie duldet sie (Mann und Sohn) oder mag sie gar nicht (Tochter). Deswegen mache ich mir auch öfter mal eine kleine Portion Süßkartoffeln in der Heißluftfritteuse oder gare mir eine einzelne Süßkartoffel in der Mikrowelle.
Wusstest du, dass die Süßkartoffel eigentlich gar keine Kartoffel ist? Sie ist in Wahrheit ein Windengewächs, das ursprünglich in den Tropen Südamerikas beheimatet ist.
Sie hat mehr Kalorien als die normalen Kartoffeln, sind aber auch gesünder. Der Vitamin C Gehalt ist beinahe doppelt so hoch. Und man kann sie sowohl herzhaft als auch süß genießen.

Aber die Hauptsache ist ja, dass sie so lecker schmeckt und sich so einfach und in vielen Varianten zubereiten lässt. Scroll einfach weiter runter, da habe ich dir noch viele weitere Süßkartoffel-Rezepte verlinkt.
Also wenn du Lust hast auf Süßkartoffeln, dann hast du hier das perfekte Rezept vor dir. Du hast alles in Windeseile vorbereitet und den ganzen Rest erledigt dein Ofen für dich!
📋 Zutaten
Und das brauchst du, um diese leckeren Süßkartoffeln zuzubereiten:
- Süßkartoffeln
- Olivenöl
- Getrockneter Thymian
- Getrockneter Rosmarin
- Knoblauchpulver
- Salz
- Pfeffer
- Frische Kräuter zum Garnieren
Achtung: Das vollständige Rezept mit Mengen- und Nährwertangaben findest du ganz unten. Einfach weiter scrollen :-)
Und so total einfach und schnell wird’s gemacht:
🔪 Zubereitung
- Heize den Backofen vor
- Putze die Süßkartoffeln und schneide sie in gleich dicke Scheiben (schälen musst du sie nicht)
- Vermische das Olivenöl mit den Gewürzen
- Gieße die Ölmischung über die Süßkartoffelscheiben und vermische alles gut
- Schichte die Kartoffelscheiben in Reihen in eine Backform und decke sie mit Alufolie ab
- Backe alles für ca. 30-40 Minuten
- Entferne die Alufolie und gebe noch etwas Öl über die Süßkartoffeln
- Lasse alles nun weitere 15-20 Minuten backen, bis die Kartoffeln gar sind und ihre Ränder schön knusprig
Diese gebackenen Süßkartoffeln sind auch eine richtig tolle festliche Beilage, die du zum Beispiel an Weihnachten zubereiten kannst.
Ändere dann gegebenenfalls die Gewürze, wie in den FAQ beschrieben, weihnachtlich ab.
⭐ FAQ
Kann ich das Rezept abwandeln?
Ja, das ist kein Problem. Schließlich gibt es viele tolle Gewürze, die zu Süßkartoffeln perfekt passen. Verwende Kreuzkümmel, Zimt und Koriandersamen und gib dem Gericht damit einen asiatischen Hauch.
Oder du versüßt das Rezept einfach, indem du Öl mit Zimt und Kardamom mischst und mit braunem Zucker bestreust. Magst du es nicht so süß, verwendest du statt Zucker etwas Salz, das schmeckt auch sehr lecker.
Bitte verwende für diese Abwandlungen nur neutrales Öl, zum Beispiel Sonnenblumenöl.
Kann ich die Süßkartoffeln im Voraus zubereiten?
Obwohl die Süßkartoffeln frisch zubereitet wirklich am besten schmecken, kannst du sie auch vorbereiten. Backe die Süßkartoffeln dafür bis sie fast fertig sind (also bis du die Alufolie runternimmst). Du kannst sie dann später gar und knusprig backen.
Du kannst das Rezept auch später erneut aufwärmen.
Kann ich größere Mengen davon zubereiten?
Natürlich. Nimm einfach eine größere Auflaufform oder verwende gleich zwei. Wenn du viel größere Mengen machen möchtest, kannst du die Süßkartoffeln auch in einem tiefen Backblech zubereiten.
Kann ich die Süßkartoffeln einfrieren?
Auch das ist möglich. Du kannst das Gericht nach dem Garen einfrieren. Bitte auf keinen Fall die rohen Süßkartoffeln einfrieren!
Im luftdichten Behälter eingefroren, bleibt das Ganze ca. 6 Monate gut.
Vielleicht magst du auch?
- Geniales Süßkartoffelgulasch aus dem Ofen
- 10 Minuten Süßkartoffel aus der Mikrowelle
- Einfache Rote Linsensuppe mit Süßkartoffeln und Kokosmilch
- Quinoa-Süßkartoffel-Salat - gesunder Sattmacher
Let´s connect!
Folge mir auch auf Instagram, Pinterest, Facebook und Flipboard!
Wenn dir mein Rezept gefällt, würde ich mich über eine 5 Sterne Bewertung im Rezept sehr doll freuen!
Tag´ mich unbedingt bei Instagram #einepriselecker @einepriselecker, wenn du etwas nachgekocht hast, damit ich es nicht verpasse!
Ich freue mich auch total über nette Kommentare oder Emails (marsha@einepriselecker.de).
Abonniere meinen Newsletter, um kein Rezept mehr zu verpassen!
📖 vollständiges Rezept

Gebackene Süßkartoffeln mit Kräutern
Zubehör
- Messer, Schneidebrett, Auflaufform
Zutaten
- 1,5 kg Süßkartoffeln (Notiz 1)
- 4 EL Olivenöl (davon 1 EL zum einpinseln)
- 1 TL Getrockneter Thymian
- 1 TL Getrockneter Rosmarin
- 1 TL Knoblauchpulver
- 1 TL Salz
- ½ TL Pfeffer
- Frische Kräuter zum Garnieren (falls gewünscht)
Zubereitung
- Heize den Backofen auf 180 Grad vor
- Putze die Süßkartoffeln und schneide sie in dünne Scheiben
- Gebe die Süßkartoffel-Scheiben in eine große Schüssel
- Vermische das Olivenöl mit den Gewürzen
- Gieße die Ölmischung über die Süßkartoffelscheiben und vermische alles gut
- Schichte die Kartoffelscheiben in Reihen in eine Backform (Notiz 2) und decke sie mit Alufolie ab
- Backe alles für ca. 30-40 Minuten, bis die Kartoffeln fast gar sind
- Entferne die Alufolie und sprühe oder pinsele den Rest Olivenöl über die Süßkartoffeln
- Lasse alles nun weitere 15-20 Minuten bei 220 Grad backen, bis die Kartoffeln gar sind und ihre Ränder schön knusprig
- Garniere nach Belieben mit frischen Kräutern (Notiz 3)