• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Über mich
  • Rezepte
  • Magazin
  • Wochenpläne
  • Portfolio

Eine Prise Lecker

menu icon
go to homepage
  • Über mich
  • Rezepte
  • Magazin
  • Wochenpläne
  • Portfolio
    • Facebook
    • Instagram
    • LinkedIn
    • Pinterest
    • RSS
  • subscribe
    search icon
    Homepage link
    • Über mich
    • Rezepte
    • Magazin
    • Wochenpläne
    • Portfolio
    • Facebook
    • Instagram
    • LinkedIn
    • Pinterest
    • RSS
  • ×
    Startseite » Party Rezepte

    5. Mai 2022

    Vegane fluffige & saftige Muffins - super einfaches Basisrezept

    Beitrag teilen

    352 shares
    • 30
    Dieses Basisrezept für vegane Muffins ist super einfach und benötigt keine komplizierten Zutaten
    Direkt zum Rezept Rezept drucken
    Vegane Muffins auf hellem Teller mit Zuckerguss

    Diese veganen Muffins sind super einfach gemacht, total saftig und fluffig und schmecken richtig gut. Du kannst dieses Rezept super als Grundrezept nutzen und dann nach Lust und Laune weitere Zutaten ergänzen.

    7 Muffins mit Zuckerguss auf einem hellen Teller
    Springe direkt zu ->
    • 🧁 Zutaten
    • 🥣 Zubereitung
    • Diese veganen Muffins sind genial, denn
    • Kostenloses E-Book mit 13 veganen Rezepten!
    • ⭐ FAQ
    • 📖 vollständiges Rezept
    • Erhalte mein kostenloses E-Book!
    • Kommentare

    Wie ich ja schon in den neusten Rezepten schrieb, ernähre ich mich seit einigen Wochen vegan. Früher - muss ich zugeben - hatte ich große Vorurteile gegenüber dem veganen Backen. Ich dachte immer, das kann doch nix werden, so ganz ohne Ei.

    Aber meine neusten Versuche haben mich eines besseren belehrt. Es geht wunderbar und man merkt wirklich keinen Unterschied.

    Diese Muffins sind genauso einfach gemacht, brauchen keine "seltsamen" Zutaten, die schwer zu bekommen sind, gehen wunderbar auf und schmecken einfach super lecker.

    Mein Sohn hat gestern nach der Schule direkt mal drei Stück gemampft :-D

    Das Originalrezept ist von "My Darling Vegan", aber ich habe es etwas für meine Bedürfnisse abgewandelt. Noch fühle ich mich nicht sicher genug mit dem Backen ohne Ei, dass ich die Rezepte komplett selbst entwickle. Aber das wird auch kommen!

    7 Muffins auf einem Holztablett von oben, einer aufgeschnitten

    Milch und Butter sind ja super einfach zu ersetzen, das bereitet mir gar keine Sorgen. Und auch für Ei gibt es zahlreiche Möglichkeiten, dieses auszutauschen. Apfelmus, Leinsamen, Kichererbsenmehl und so weiter.

    Alles Übungssache. Ich sehe das ein bisschen so, wie mit einem neuen Küchengerät umgehen lernen. Als ich meinen Thermomix bekam, musste ich mich auch erstmal reinfuchsen. Wichtig ist, dass man offen bleibt, egal, um was es geht.

    So, die kleine Lehrstunde ist nun auch vorbei und es geht zurück zum Rezept.

    Diese Muffins bestehen aus wenigen Zutaten und du brauchst nicht mal ein Rührgerät; einfach einen Löffel und zwei Schüsseln bereit stellen und es kann losgehen.

    🧁 Zutaten

    • Pflanzenmilch - Soja geht hier am besten, aber andere funktionieren auch
    • Apfelessig - dies sorgt für die Gerinnung, um Buttermilch nachzubasteln
    • Mehl - einfaches 405er geht super
    • Zucker - ich nehme ganz normalen Haushaltszucker
    • geschmacksneutrales Öl - neutrales Rapsöl klappt super
    • Backpulver
    • Natron
    • Zitrone, optional
    • Salz

    Für den Zuckerguss:

    • Puderzucker
    • Zitronensaft oder Wasser

    Dann benötigst du noch eine Muffinform, beziehungsweise Muffinförmchen **(Affiliate Link) (oder beides), zwei mittelgroße Schüsseln, eine Waage und einen Tee- und einen Esslöffel.

    Zuckerguss wird mit einem Löffel auf einen Muffin getropft

    🥣 Zubereitung

    1. Heizen deinen den Ofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vor und bereite ein Muffinblech **(Affiliate Link) vor. Ich nehme gern Papierförmchen, aber du kannst die Form auch einfetten.
    2. In einer mittleren Schüssel die Sojamilch und den Apfelessig vermischen. Beiseite stellen, damit die Milch gerinnen kann (das ist der Ersatz für Buttermilch)
    3. In einer größeren Schüssel Mehl, Backpulver, Natron (Backsoda) und Salz vermischen. Beiseite stellen. 
    4. Nun Zucker, Öl, Zitronenschale zur Sojamilch-Mischung geben und alles gut verrühren.
    5. Rühre nun die trockenen Zutaten mit einem Löffel unter, bis sie gut eingearbeitet sind. Mische nicht zu viel, ein paar Mehlklümpchen sind völlig okay. 
    6. Gib dann den Teig einem Löffel in die Muffinförmchen **(Affiliate Link) und fülle jedes Förmchen etwa ¾ voll.
    7. 20-25 Minuten backen, bis ein Holzstäbchen in der Mitte sauber herauskommt.
    8. Lasse die Muffins nur kurz in der Form auskühlen, da sie sonst "schwitzen" und eventuell genutzte Papierförmchen feucht werden.
    9. Wenn du Zuckerguss nehmen möchtest, rühre den Puderzucker mit der Flüssigkeit zu einer dickflüssigen Masse und gib diese über die Muffins
    vegane Muffins in Muffinble

    Diese veganen Muffins sind genial, denn

    • sie sind suuuuuper einfach gemacht
    • sie sind saftig und fluffig, ganz ohne Ei
    • du kannst sie nach Lust und Laune aufpeppen (für Tipps schaue weiter unten)

    Kostenloses E-Book mit 13 veganen Rezepten!

    ABONNIERE meinen NEWSLETTER UND erhalte mein kostenloses E-Book

    Ich sende keinen Spam, versprochen! Erfahre mehr in meiner Datenschutzerklärung.

    Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

    aufgeschnitter Muffin in weißem Papierförmchen von oben, schnittfläche nach oben

    ⭐ FAQ

    Die veganen Muffins aufbewahren

    Frisch aus dem Ofen schmecken sie am allerbesten. Gerne noch leicht warm, soooo gut! Aber natürlich ist schwierig, wenn man nicht gerade in einer großen Gruppe ist, 12 Muffins in einem Rutsch aufzuessen.

    Du kannst übrig gebliebene Muffins für 4-5 Tage aufbewahren, wenn du sie in einem luftdichten Behälter lagerst. Ich habe für meine Muffinform einen Deckel**(Affiliate Link), das klappt super gut.

    Du kannst die Muffins auch sehr gut einfrieren. Lasse sie dann einfach bei Raumtemperatur wieder auftauen oder backe sie bei niedriger Temperatur im Ofen oder in der Heissluftfritteuse auf.

    Zutaten in den veganen Muffins ersetzen

    Wenn du keine Sojamilch zu Hause hast, kannst du jede andere Pflanzenmilch nutzen. Hafer- oder Mandelmilch gehen auch gut. Kokosdrink wird den Geschmack ein wenig beeinflussen, aber vielleicht möchtest du ja Kokos-Schoko-Muffins backen?

    Du kannst statt des Natrons im Rezept auch ein 1 Teelöffel mehr Backpulver verwenden. Aber mit Natron werden sie noch einen Tick fluffiger.

    Den Haushaltszucker kannst du natürlich auch durch ein anderes Süßungsmittel ersetzen. Brauner Zucker macht es karamelliger.

    Aber auch Kokosblütenzucker funktioniert super. Diesen kannst du einfach 1:1 verwenden.

    Muffins mit Zuckerguss und Zitronenzesten in Nahaufnahme

    Weitere Muffin-Varianten

    Bei diesem Rezept handelt es sich um ein Grundrezept für vegane Muffins. Du kannst dieses als Basis nutzen und deine Miniküchlein dann nach deinen Vorlieben ändern.

    • Gib Blaubeeren hinzu, für leckere Blaubeermuffins.
    • Wie wäre es mit Schokoladenstückchen für Schoko-Muffins?
    • Oder gib mehr Zitrone für Zitronenmuffins hinzu. Dazu passt auch super etwas Mohn. Ich liebe Zitrone und Mohn zusammen!
    • Gib Apfelstückchen und etwas Zimt in den Teig oder Birne und Vanille - auch eine wunderbare Kombination.
    • Du kannst die Muffins auch mit Sahne toppen oder rühre ein paar leckere Streusel an.

    Du siehst, deiner Fantasie sind hier kaum Grenzen gesetzt. Probiere es einfach aus und teste dich durch.

    • 6 Scones mit Vanilleglasur auf Kuchengitter von oben
      Fluffige und aromatische Kürbis-Scones mit Vanilleglasur
    • Zwei Stücke Zucchinikuchen mit Schokolade auf hellem Teller in Nahaufnahme
      Einfacher Veganer Zucchinikuchen mit Schokolade
    • vegane Zitronenschnecken mit Frischkäseguss und Lemon Curd in weißer runder Form von oben
      Vegane Hefeschnecken mit Zitrone
    • Ein Stück Rhabarberkuchen mit Sahne auf einem weißen Kuchenteller
      Saftiger Rhabarberkuchen vom Blech - vegan
    • Ein Stück Zitronenkuchen auf einem hellgrauen Teller
      Saftiger veganer Zitronenkuchen mit Mohn
    • Nahaufnahme von 2 Stücken Schokokuchen auf einem beigen Teller
      Super saftiger Schokoladenkuchen - vegan
    • Karottenkuchen Cupcake mit Frischkäsefrosting in Nahaufnahme
      Saftige Karottenkuchen-Cupcakes - ohne Ei
    • drei Stücke Zwetschgenkuchen auf weißen Tellern mit Kuchengabeln
      Saftiger Zwetschgenkuchen mit Streuseln (mit und ohne Thermomix)

    Let´s connect!

    Folge mir auch auf Instagram, Pinterest, Facebook und Flipboard!

    Wenn dir mein Rezept gefällt, würde ich mich über eine 5 Sterne Bewertung im Rezept sehr doll freuen!


    Tag´ mich unbedingt bei Instagram #einepriselecker @einepriselecker, wenn du etwas nachgekocht hast, damit ich es nicht verpasse!


    Ich freue mich auch total über nette Kommentare oder Emails (marsha@einepriselecker.de).


    Abonniere meinen Newsletter, um kein Rezept mehr zu verpassen!

    Ja, bring mich zum Newsletter!
    7 vegane Muffins auf hellem Teller von oben

    📖 vollständiges Rezept

    Vegane Muffins auf hellem Teller mit Zuckerguss

    Fluffige und einfache vegane Muffins

    Dieses Basisrezept für vegane Muffins ist super einfach und benötigt keine komplizierten Zutaten
    4.78 from 9 votes
    Drucken Pin Rate
    Gericht: Dessert, Gebäck, Nachtisch
    Küche: amerikanisch
    Keyword: Basisrezept, einfach, fluffig, muffins, saftig, vegan
    Vorbereitungszeit: 10 Minuten Minuten
    Zubereitungszeit: 25 Minuten Minuten
    Portionen: 12 Muffins
    Kalorien: 221kcal
    Autor: Marsha

    Zutaten

    Muffins

    • 250 ml Sojamilch
    • 1 TL Apfelessig
    • 250 g Mehl
    • 2 TL Backpulver
    • 0,5 TL Natron
    • ¼ TL Salz
    • 140 g Zucker
    • 80 ml Rapsöl
    • Saft und Schale von 1 Zitrone optional

    Zuckerguss

    • 100 g Puderzucker
    • 5-6 TL Zitronensaft oder Wasser

    Zubereitung

    • Heizen deinen den Ofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vor und bereite ein Muffinblech vor. Ich nehme gern Papiereinförmchen, aber du kannst die Form auch einfetten.
    • In einer mittleren Schüssel die Sojamilch und den Apfelessig vermischen. Beiseite stellen, damit die Milch gerinnen kann (das ist der Ersatz für Buttermilch)
    • In einer größeren Schüssel Mehl, Backpulver, Natron (Backsoda) und Salz vermischen. Beiseite stellen.
    • Nun Zucker, Öl, Zitronenschale zur Sojamilch-Mischung geben und alles gut verrühren.
    • Rühre nun die trockenen Zutaten mit einem Löffel unter die Flüssigkeit, bis sie gut eingearbeitet sind. Mische nicht zu viel, ein paar Mehlklümpchen sind völlig okay.
    • Gib den Teig mit einem Löffel in die Muffinförmchen und fülle jedes Förmchen etwa ¾ voll.
    • 20-25 Minuten backen, bis ein Holzstäbchen in der Mitte sauber herauskommt.
    • Lasse die Muffins nur kurz in der Muffinform auskühlen, da es in den Formen durch die Hitze feucht wird.
    • Für den Zuckerguss verrühre einfach die Zutaten und streiche den Guss auf die Muffins.
    • Tipp: wenn du den Guss auf die warmen Muffins streicht, wird er eher dünn und durchsichtig. Wenn du ihn auf die abgekühlten Muffins gibst, wird er weißer und dicker

    Nährwerte

    Kalorien: 221 kcal | Kohlenhydrate: 37 g | Protein: 3 g | Fett: 7 g | gesättigte Fette: 1 g | mehrfach ungesättigte Fette: 2 g | einfach ungesättigte Fette: 4 g | Natrium: 48 mg | Ballaststoffe: 1 g | Zucker: 21 g | Calcium: 45 mg | Iron: 1 mg
    DisclaimerDie Nährwerte für meine Rezepte errechne ich mit Myfitnesspal, mit den von mir verwendeten Zutaten. Bitte beachte, dass unterschiedliche Zutaten unterschiedliche Werte ergeben können. Alle Angaben sind ohne Gewähr.
    Hast du dieses Rezept getestet?Ich freue mich total, von dir zu hören! Tag´ mich unter @einepriselecker!

    Cover für Ebook mit 13 veganen Rezepten, Bild mit Text Overlay

    Erhalte mein kostenloses E-Book!

    Trage dich für meinen Newsletter ein und du erhältst mein neues E-Book direkt per Email-Download!

    Ich sende keinen Spam! Erfahre mehr in meiner Datenschutzerklärung.

    Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

    weitere

    • Kürbis Curry mit Reis in heller Schale auf Holzbrett
      Kürbis-Curry mit Kichererbsen und Kokosmilch
    • Zwei Spaghettikürbishälften mit Tomate und Feta auf hellem Teller von oben
      Spaghettikürbis mit Tomaten und Feta
    • Gebrannte Mandeln in heller Schale auf hellem Tisch
      Gebrannte Mandeln aus der Mikrowelle - blitzschnell selber machen!
    • Veganer Frischkäse in weißer Schale mit goldenem Messer dran
      Veganer Frischkäse aus Tofu

    Beitrag teilen

    352 shares
    • 30

    Leser-Interaktionen

    Kommentare

    1. Jennifer Wiggenhauser meint

      November 15, 2023 at 9:01 pm

      sehr lecker, die Muffins haben eine gure Konsostenz dafür das keine Eier drin sind.

      Antworten
      • Marsha meint

        November 15, 2023 at 9:37 pm

        Vielen Dank! Wir mögen sie auch total gerne 😊

        Liebe Grüße, Marsha

        Antworten

    Hinterlasse eine Antwort Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Rezept Bewertung




    Haupt-Sidebar

    Profilbild von Marsha, der Bloggerin hinter Eine Prise Lecker

    Hey, ich bin Marsha,

    ich koche unheimlich gern, aber es muss schnell und einfach gehen. Wird die Zutatenliste zu lang, verlässt mich dir Energie. Deswegen findest du hier hauptsächlich unkomplizierte und alltagstaugliche Rezepte. Seit neuestem auch vegan.

    mehr über mich →

    Footer

    • Bloglovin
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • RSS
    • Twitter

    Footer

    ↑ zurück nach oben

    Kontakt

    • Kontakt & Kooperationen
    • Portfolio

    Rechtliches

    • Datenschutz
    • Impressum
    • Privatsphäre Einstellungen ändern
    • Einwilligung widerrufen
    • Historie der Privatsphäre Einstellungen

    **Als ein Amazon Affiliate Partner verdiene ich eine Provision, wenn du etwas über einen meiner Affiliate Links kaufst.


    Copyright © 2021 Eine Prise Lecker

    352 shares
    • 30