• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Über mich
  • Rezepte
  • Magazin
  • Wochenpläne
  • Portfolio

Eine Prise Lecker

menu icon
go to homepage
  • Über mich
  • Rezepte
  • Magazin
  • Wochenpläne
  • Portfolio
    • Facebook
    • Instagram
    • LinkedIn
    • Pinterest
    • RSS
  • subscribe
    search icon
    Homepage link
    • Über mich
    • Rezepte
    • Magazin
    • Wochenpläne
    • Portfolio
    • Facebook
    • Instagram
    • LinkedIn
    • Pinterest
    • RSS
  • ×
    Startseite » Low Carb warm

    19. März 2018

    Ganz zarte geschmorte Lammhaxe

    Beitrag teilen

    4.7K shares
    Diese Lammhaxe schmort sich quasi von allein, nach kurzer Vorbereitung heißt es nur noch abwarten und genießen.
    Direkt zum Rezept Rezept drucken
    köstliche zarte Lammhaxen, langsam und in Ruhe geschmort. Ganze einfach gemacht und super vorzubereiten.

    [wc_highlight color="blue" class=""]Dieser Beitrag enthält Werbung[/wc_highlight]

    Passend zu Ostern gibt es heute bei mir eine butterzarte geschmorte Lammhaxe mit einer wunderbar kräftigen Sauce.

    geschmorte Lammhaxe auf einer Servierplatte

    Ich muss zugeben, dass ich das erste Mal eine Lammhaxe zubereitet habe.

    Es ist aber ganz einfach und auch erfreulich wenig aufwendig. Nachdem ein paar Vorbereitungen getroffen wurden, schmort das Lamm gemütlich auf einem Bett von Karotten, Knoblauch, Sellerie und Kräutern vor sich hin.

    Lammfond und Rotwein sorgen für den Feinschliff. Es kommt hier auch nicht drauf an, ob es ein Stündchen länger im Ofen ist, als angegeben.

    Perfekt also, wenn du Gäste erwartest und die Vorbereitungen schon vorab erledigen möchtest.

    Das Lammfleisch für dieses schmackhafte Gericht wurde mit von Don Carne zur Verfügung gestellt. Don Carne ist ein Online Shop, der sich auf die Fahnen geschrieben hat, nur das beste Fleisch anzubieten.

    Da wir auch sehr darauf achten, wo wir unser Fleisch beziehen, war ich nur zu gern bei dieser Osteraktion dabei.

    Lammhaxen Stücke in einer großen hellen Pfanne mit Rosmarin Deko

    Die Lammhaxen, die Don Carne mir zugeschickt hat, stammen von irischen Salzwiesenlämmern. Salzwiesenlämmer weiden auf Wiesen, die vom umliegenden Atlantik regelmäßig mit Meerwasser überschwemmt werden.

    Dadurch ernähren sich die Lämmer von Gräsern und Kräutern, die mit den Salzen und Mineralien aus dem Meer versetzt sind. Dies und der stetige Aufenthalt im Freien sorgen für einen einzigartigen Geschmack und eine wunderbare zarte Fleischqualität. 

    Obwohl wir eigentlich einen festen Schlachter haben, bei dem wir normalerweise unser Fleisch kaufen, ist es für mich oft schwierig, es zu organisieren, dort hinzufahren.

    Ein Shop, bei dem ich qualitativ hochwertiges Fleisch bestellen kann, ist daher eine super Alternative für uns.

    Richtig gut fand ich auch, dass auf dem Etikett genau ausgewiesen war, wo das Fleisch herkommt und wann das Tier geschlachtet und eingefroren wurde.

    zarte Lammhaxe in einer hellen Pfanne in Nahaufnahme

    Wenn ihr also noch auf der Suche nach einer korrekten Quelle für eure Fleischprodukte seid, schaut unbedingt bei Don Carne vorbei. Es gibt natürlich nicht nur Lammfleisch, sondern quasi alles, was das Herz begehrt.

    Let´s connect!

    Folge mir auch auf Instagram, Pinterest, Facebook und Flipboard!

    Wenn dir mein Rezept gefällt, würde ich mich über eine 5 Sterne Bewertung im Rezept sehr doll freuen!


    Tag´ mich unbedingt bei Instagram #einepriselecker @einepriselecker, wenn du etwas nachgekocht hast, damit ich es nicht verpasse!


    Ich freue mich auch total über nette Kommentare oder Emails (marsha@einepriselecker.de).


    Abonniere meinen Newsletter, um kein Rezept mehr zu verpassen!

    Ja, bring mich zum Newsletter!

    📖 vollständiges Rezept

    köstliche zarte Lammhaxen, langsam und in Ruhe geschmort. Ganze einfach gemacht und super vorzubereiten.

    Zarte geschmorte Lammhaxe

    Diese Lammhaxe schmort sich quasi von allein, nach kurzer Vorbereitung heißt es nur noch abwarten und genießen.
    4.25 from 4 votes
    Drucken Pin Rate
    Gericht: Abendessen, Hauptgericht, Mittagessen
    Küche: deutsch
    Keyword: einfach, geschmort, Lamm, Lammhaxe, schmoren
    Vorbereitungszeit: 30 Minuten Minuten
    Zubereitungszeit: 3 Stunden Stunden
    Gesamtzeit: 3 Stunden Stunden 30 Minuten Minuten
    Portionen: 6 Personen
    Kalorien: 1097kcal
    Autor: Marsha

    Zutaten

    • 4 Lammhaxen, ca. 1800g mit Knochen
    • 3 Karotten geschält, in Scheiben geschnitten
    • 8 Knoblauchzehen geschält
    • 6 Schalotten gewürfelt
    • 2 EL Tomatenmark
    • 500 ml Lammfond
    • 400 ml Rotwein
    • 1 Zweig Rosmarin
    • 1 Zweig Thymian
    • 1 Stange Sellerie
    • Salz, Pfeffer

    Zubereitung

    • Befreit die Lammhaxen von der Haut und den Sehnen. Man nennt dies auch parieren. 
    • Salzt und pfeffert die Haxen ordentlich und bratet sie in einer großen Pfanne mit etwas Öl rundherum braun an. Dies ist wichtig, damit Röstaromen entstehen und die Sauce nachher einen kräftigen Geschmack bekommt. Kurz beiseite stellen.
    • Erhitzt etwas Öl in einem Bräter und bratet die Zwiebeln, den Knoblauch, die Karotten und den Sellerie scharf an. Reduziert die Hitze etwas und gebt das Tomatenmark dazu. Gut durchrühren und ca. 3-4 Minuten auf mittlerer Hitze weiter braten. 
    • Heizt nun euren Ofen auf 120-130°C Ober-/Unterhitze vor.
    • Gießt dann das Gemüse im Bräter mit 200ml Rotwein auf und lasst diesen einige Minuten einkochen. Dann den restlichen Rotwein und den Lammfond dazu geben, die Kräuter und dann die Haxen oben drauf legen und den Bräter ohne Deckel in den Ofen stellen. Für 2-3 Stunden schmoren, bis das Fleisch sich mit einer Gabel leicht vom Knochen lösen lässt. Ggfs. die Zeit etwas verlängern.

    Nährwerte

    Serving: 1 Portion | Kalorien: 1097 kcal | Kohlenhydrate: 25 g | Protein: 90 g | Fett: 50 g | gesättigte Fette: 0.1 g | mehrfach ungesättigte Fette: 0.1 g | einfach ungesättigte Fette: 0.03 g | Natrium: 221 mg | Ballaststoffe: 4 g | Zucker: 10 g | Calcium: 74 mg | Iron: 1 mg
    DisclaimerDie Nährwerte für meine Rezepte errechne ich mit Myfitnesspal, mit den von mir verwendeten Zutaten. Bitte beachte, dass unterschiedliche Zutaten unterschiedliche Werte ergeben können. Alle Angaben sind ohne Gewähr.
    Hast du dieses Rezept getestet?Ich freue mich total, von dir zu hören! Tag´ mich unter @einepriselecker!
    köstliche zarte Lammhaxe, langsam und in Ruhe geschmort. Ganze einfach gemacht und super vorzubereiten.
    köstliche zarte Lammhaxe, langsam und in Ruhe geschmort. Ganze einfach gemacht und super vorzubereiten.

    Cover für Ebook mit 13 veganen Rezepten, Bild mit Text Overlay

    Erhalte mein kostenloses E-Book!

    Trage dich für meinen Newsletter ein und du erhältst mein neues E-Book direkt per Email-Download!

    Ich sende keinen Spam! Erfahre mehr in meiner Datenschutzerklärung.

    Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

    weitere

    • Kürbis Curry mit Reis in heller Schale auf Holzbrett
      Kürbis-Curry mit Kichererbsen und Kokosmilch
    • Zwei Spaghettikürbishälften mit Tomate und Feta auf hellem Teller von oben
      Spaghettikürbis mit Tomaten und Feta
    • Zwei Spaghettikürbishälften auf hellem Teller mit Petersilie bestreut, von oben
      Super einfacher Spaghettikürbis aus der Heißluftfritteuse
    • Verschiedene italienische Antipasti auf einem Backblech vor dem Backen
      Leckere Antipasti vom Blech ganz einfach selber machen

    Beitrag teilen

    4.7K shares

    Leser-Interaktionen

    Kommentare

    1. drasora meint

      März 19, 2018 at 9:48 am

      OMG sieht die gut aus!

      Antworten
      • drasora meint

        März 19, 2018 at 9:48 am

        Und danke für den Shoptipp :)

        Antworten
        • Marsha meint

          März 19, 2018 at 12:30 pm

          Sehr gerne, die sind wirklich toll <3

          Antworten
      • Marsha meint

        März 19, 2018 at 12:30 pm

        Daaankeschön :-)

        Antworten
    2. Claudia meint

      März 20, 2018 at 10:22 am

      mmmmh das sieht aber wirklich sehr lecker aus. Rezept ist von mir gemerkt und bei Gelegenheit werde ich das mal ausprobieren :)

      Antworten
      • Marsha meint

        März 20, 2018 at 12:06 pm

        Vielen lieben Dank ?

        Antworten
    3. Sandor meint

      Oktober 03, 2020 at 6:43 pm

      Wurde heute gekocht und meine Frau sagte ich wäre der beste Koch aller Zeiten. Es war wirklich sagenhaft gut und wir haben es einfach mit Baguette gegessen.
      Danke für dieses großartige Rezept!!!

      Antworten
      • Marsha meint

        Oktober 03, 2020 at 8:02 pm

        Hallo Sandor,

        oh, wow! Das ist ja super! Ich freue mich sehr, dass es euch so gut geschmeckt hat!

        Habt noch ein schönes Wochenende!

        Liebe Grüße,
        Marsha

        Antworten

    Trackbacks

    1. Omas weltbester Rotkohl ganz einfach selbst gemacht - Eine Prise Lecker sagt:
      23. Oktober 2019 um 10:06 Uhr

      […] Ganz zarte geschmorte Lammhaxe […]

      Antworten

    Hinterlasse eine Antwort Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Rezept Bewertung




    Haupt-Sidebar

    Profilbild von Marsha, der Bloggerin hinter Eine Prise Lecker

    Hey, ich bin Marsha,

    ich koche unheimlich gern, aber es muss schnell und einfach gehen. Wird die Zutatenliste zu lang, verlässt mich dir Energie. Deswegen findest du hier hauptsächlich unkomplizierte und alltagstaugliche Rezepte. Seit neuestem auch vegan.

    mehr über mich →

    Footer

    • Bloglovin
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • RSS
    • Twitter

    Footer

    ↑ zurück nach oben

    Kontakt

    • Kontakt & Kooperationen
    • Portfolio

    Rechtliches

    • Datenschutz
    • Impressum
    • Privatsphäre Einstellungen ändern
    • Einwilligung widerrufen
    • Historie der Privatsphäre Einstellungen

    **Als ein Amazon Affiliate Partner verdiene ich eine Provision, wenn du etwas über einen meiner Affiliate Links kaufst.


    Copyright © 2021 Eine Prise Lecker

    4.7K shares