[wc_highlight color="blue" class=""]Dieser Beitrag enthält Werbung[/wc_highlight]
Passend zu Ostern gibt es heute bei mir eine butterzarte geschmorte Lammhaxe mit einer wunderbar kräftigen Sauce.
Ich muss zugeben, dass ich das erste Mal eine Lammhaxe zubereitet habe.
Es ist aber ganz einfach und auch erfreulich wenig aufwendig. Nachdem ein paar Vorbereitungen getroffen wurden, schmort das Lamm gemütlich auf einem Bett von Karotten, Knoblauch, Sellerie und Kräutern vor sich hin.
Lammfond und Rotwein sorgen für den Feinschliff. Es kommt hier auch nicht drauf an, ob es ein Stündchen länger im Ofen ist, als angegeben.
Perfekt also, wenn du Gäste erwartest und die Vorbereitungen schon vorab erledigen möchtest.
Das Lammfleisch für dieses schmackhafte Gericht wurde mit von Don Carne zur Verfügung gestellt. Don Carne ist ein Online Shop, der sich auf die Fahnen geschrieben hat, nur das beste Fleisch anzubieten.
Da wir auch sehr darauf achten, wo wir unser Fleisch beziehen, war ich nur zu gern bei dieser Osteraktion dabei.
Die Lammhaxen, die Don Carne mir zugeschickt hat, stammen von irischen Salzwiesenlämmern. Salzwiesenlämmer weiden auf Wiesen, die vom umliegenden Atlantik regelmäßig mit Meerwasser überschwemmt werden.
Dadurch ernähren sich die Lämmer von Gräsern und Kräutern, die mit den Salzen und Mineralien aus dem Meer versetzt sind. Dies und der stetige Aufenthalt im Freien sorgen für einen einzigartigen Geschmack und eine wunderbare zarte Fleischqualität.
Obwohl wir eigentlich einen festen Schlachter haben, bei dem wir normalerweise unser Fleisch kaufen, ist es für mich oft schwierig, es zu organisieren, dort hinzufahren.
Ein Shop, bei dem ich qualitativ hochwertiges Fleisch bestellen kann, ist daher eine super Alternative für uns.
Richtig gut fand ich auch, dass auf dem Etikett genau ausgewiesen war, wo das Fleisch herkommt und wann das Tier geschlachtet und eingefroren wurde.
Wenn ihr also noch auf der Suche nach einer korrekten Quelle für eure Fleischprodukte seid, schaut unbedingt bei Don Carne vorbei. Es gibt natürlich nicht nur Lammfleisch, sondern quasi alles, was das Herz begehrt.
Let´s connect!
Folge mir auch auf Instagram, Pinterest, Facebook und Flipboard!
Wenn dir mein Rezept gefällt, würde ich mich über eine 5 Sterne Bewertung im Rezept sehr doll freuen!
Tag´ mich unbedingt bei Instagram #einepriselecker @einepriselecker, wenn du etwas nachgekocht hast, damit ich es nicht verpasse!
Ich freue mich auch total über nette Kommentare oder Emails (marsha@einepriselecker.de).
Abonniere meinen Newsletter, um kein Rezept mehr zu verpassen!
📖 vollständiges Rezept
Zarte geschmorte Lammhaxe
Zutaten
- 4 Lammhaxen, ca. 1800g mit Knochen
- 3 Karotten geschält, in Scheiben geschnitten
- 8 Knoblauchzehen geschält
- 6 Schalotten gewürfelt
- 2 EL Tomatenmark
- 500 ml Lammfond
- 400 ml Rotwein
- 1 Zweig Rosmarin
- 1 Zweig Thymian
- 1 Stange Sellerie
- Salz, Pfeffer
Zubereitung
- Befreit die Lammhaxen von der Haut und den Sehnen. Man nennt dies auch parieren.
- Salzt und pfeffert die Haxen ordentlich und bratet sie in einer großen Pfanne mit etwas Öl rundherum braun an. Dies ist wichtig, damit Röstaromen entstehen und die Sauce nachher einen kräftigen Geschmack bekommt. Kurz beiseite stellen.
- Erhitzt etwas Öl in einem Bräter und bratet die Zwiebeln, den Knoblauch, die Karotten und den Sellerie scharf an. Reduziert die Hitze etwas und gebt das Tomatenmark dazu. Gut durchrühren und ca. 3-4 Minuten auf mittlerer Hitze weiter braten.
- Heizt nun euren Ofen auf 120-130°C Ober-/Unterhitze vor.
- Gießt dann das Gemüse im Bräter mit 200ml Rotwein auf und lasst diesen einige Minuten einkochen. Dann den restlichen Rotwein und den Lammfond dazu geben, die Kräuter und dann die Haxen oben drauf legen und den Bräter ohne Deckel in den Ofen stellen. Für 2-3 Stunden schmoren, bis das Fleisch sich mit einer Gabel leicht vom Knochen lösen lässt. Ggfs. die Zeit etwas verlängern.
Nährwerte
drasora meint
OMG sieht die gut aus!
drasora meint
Und danke für den Shoptipp :)
Marsha meint
Sehr gerne, die sind wirklich toll <3
Marsha meint
Daaankeschön :-)
Claudia meint
mmmmh das sieht aber wirklich sehr lecker aus. Rezept ist von mir gemerkt und bei Gelegenheit werde ich das mal ausprobieren :)
Marsha meint
Vielen lieben Dank ?
Sandor meint
Wurde heute gekocht und meine Frau sagte ich wäre der beste Koch aller Zeiten. Es war wirklich sagenhaft gut und wir haben es einfach mit Baguette gegessen.
Danke für dieses großartige Rezept!!!
Marsha meint
Hallo Sandor,
oh, wow! Das ist ja super! Ich freue mich sehr, dass es euch so gut geschmeckt hat!
Habt noch ein schönes Wochenende!
Liebe Grüße,
Marsha