Wir haben schon die ganze Woche so seltsames Wetter. Teilweise sehr heiß und ekelig schwül, dann gießt es plötzlich in Strömen. Was soll denn das, Mai? Bei dieser feuchtwarmen Hitze bekomme ich immer richtig großen Durst. Eigentlich trinken wir zu 95% Wasser, aber manchmal brauche ich auch mal was mit Geschmack, kennt ihr das? Zu Pizza zum Beispiel muss ich ´ne Cola trinken. Sonst ist es nicht das selbe. Viele süße Getränke sind mir aber entweder zu süß oder passen mir aus anderen Gründen nicht. Deswegen mache ich das gerne selbst und habe daher einen Eistee mit Blaubeeren und Jasmin kreiiert. Jasmintee finde ich einfach großartig und mit Blaubeeren hat man mich auch immer.
Der Eistee ist echt lecker, frisch und er wird ohne Süßungsmittel gekocht, sodass ihr dann selbst nach Bedarf und Geschmack süßen könnt.
Ich habe mich diese Woche übrigens sehr geärgert. Am Montag hatte ich mir einen Getränkespender aus Glas mit passendem Ständer und Gläsern gekauft, nur um den Karton 20m hinter dem Laden fallen zu lassen. Natürlich war der wunderschöne Getränkespender hinüber und der Karton voller Glas. Argh! Immerhin sind die Gläser heil geblieben :-) Ich werde da vermutlich nochmal hin stiefeln und mir noch so ein Set kaufen. Dann habe ich auch genug Gläser, wenn Besuch kommt und das Angebot war extrem günstig, sodass sich auch ein zweiter Kauf lohnt. Nur einen Getränkespender nachzukaufen, wäre nämlich teurer. Die Gläser sind echt hübsch, oder? Ich finde, es schon okay, davon acht Stück zu haben, hehe.
Gerade für den Sommer, wenn man draußen sitzt, ist ein selbst gemachter Eistee einfach nur toll. Meine Kinder mögen den auch super gerne und freuen sich, da sie den gekauften nicht, bzw. sehr, sehr selten trinken dürfen. Die Dinger haben ja mehr Zucker als Cola o_O Und auch Cola gibt´s bei uns nur Silvester, ich böse Mutter :-D
Inzwischen sind sie zwar in einem Alter, wo ich das auch mal eeeeetwas häufiger erlauben könnte, aber ganz ehrlich, die freuen sich da das ganze Jahr drauf und planen schon, wie sehr sie das Glas genießen werden. Warum sollte ich das ändern? Es gibt so viele andere tolle Getränke und gerade bei den selbst gemachten, weiß ich halt auch ganz genau, was ich den beiden da gebe.
Diesen leckeren Eistee habe ich mit gefrorenen Heidelbeeren gemacht, weil ich die irgendwie immer da habe und die frischen irgendwie immer so schnell verschwinden. Wie auch bei Erdbeeren ist es sehr schwierig, dass die Früchte dann auch tatsächlich in das vorgesehene Rezept wandern :-D Ihr könnt aber gefrorene oder auch frische Heidelbeeren nutzen, wenn ihr es schafft, diese nicht vorher schon zu verputzen.
Bei diesem Rezept kommen so ca. 1,2 Liter Eistee heraus und die Kalorienmenge bezieht sich auf das Rezept mit Süßstoff und die 1,2 Liter. Wenn ihr Zucker oder Honig nehmt, müsst ihr das bitte noch dazu rechnen.
Zutaten
- 1 l Wasser
- 200 g Heidelbeere hier gefroren
- Saft von einer Zitrone
- 1 Beutel oder einen guten Teelöffel losen grünen Tee mit Jasmin - den losen dann natürlich in ein Teesieb o.ä. geben
- Süßungsmittel nach Bedarf - ich habe Süßstoff genommen damit hat die ganze Portion nur 124 Kalorien
Zubereitung
- füllt das Wasser mit den Heidelbeeren in einen Topf und kocht diesen bei niedriger bis mittlere Temperatur langsam auf. Es darf ruhig ein Weilchen dauern, dann kann das Wasser den Geschmack der Heidelbeeren besser aufnehmen.
- Wenn das Wasser kocht, lasst das Ganze noch ca. 10 Minuten auf kleinerer Flamme köcheln.
- Nun fügt ihr den Tee hinzu und lasst diesen für 2-3 Minuten ziehen.
- Den Tee wieder entfernen und die Heidelbeeren in dem entstandenen Saft mit einem Stabmixer pürieren und anschließend durch ein sehr feines Sieb oder ein Tuch (Nussbeutel o.ä.) geben.
- Nun den Zitronensaft dazu geben und mit einem Süßungsmittel nach Wahl abschmecken.
- Kalt stellen und mit Eiswürfel und Zitronenscheiben genießen.
Nährwerte
Zutaten
- 1 liter of water
- 200 g blueberries - I used frozen ones
- juice from one lemon
- 1 teabag green tea with jasmine or 1 tsp.of lose tea- use a teastrainer in that case
- sweetener to your liking
Zubereitung
- fill the water with the bueberries into a pot and bring it slowly to boil on low temperatur. It should take a bit, so the water absorbs the aroma of the blueberries better.
- when the water cooks, let it simmer for another 10 minutes
- now add the tea and let it brew for 2-3 minutes. Don´t let ist stay in too long, we don´t want the ice tea to become bitter
- remove the tea, mix the ice tea with an immersion blender and pour through a very fine sieve/cloth
- Now add the lemon juice and sweetener to your taste.
- Let cool and serve with ice cubes and lemon slices
- the nutrition info is for the whole amount and if you use no calorie sweetener
Das klingt RICHTIG lecker! Ich finde die dunkle Farbe auch echt klasse. Werde ich mal testen :) Danke, Marsha, für das Rezept. :) Die Gläser sind übrigens wirklich hübsch!
Lieben Gruß,
Jenny
Dankeschön, liebe Jenny ? Ich freu mich ? Habe jetzt gestern doch noch nen Spender gekauft, leider gab's das Paket nicht mehr. Trotzdem toll!
Liebe Grüße,
Marsha