• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Über mich
  • Rezepte
  • Magazin
  • Wochenpläne
  • Portfolio

Eine Prise Lecker

menu icon
go to homepage
  • Über mich
  • Rezepte
  • Magazin
  • Wochenpläne
  • Portfolio
    • Facebook
    • Instagram
    • LinkedIn
    • Pinterest
    • RSS
  • subscribe
    search icon
    Homepage link
    • Über mich
    • Rezepte
    • Magazin
    • Wochenpläne
    • Portfolio
    • Facebook
    • Instagram
    • LinkedIn
    • Pinterest
    • RSS
  • ×
    Startseite » Frühstück

    29. März 2017

    Einfache Shakshuka mit Kichererbsen und Spinat

    Beitrag teilen

    24.9K shares
    Einfache gemacht, gesund und kalorienarm, Shakshuka ist ein perfektes Gericht
    Direkt zum Rezept Rezept drucken
    Shakshuka mit Kichererbsen in schwarzer großer Pfanne von oben

    Diese Shakshuka ist so einfach gemacht und schmeckt so so lecker! Sie lässt sich super vorbereiten und steht in unter 30 Minuten auf dem Tisch.

    Ein perfektes schnelles, gesundes und kalorienarmes Mittagessen oder Feierabendgericht.

    Shakshuka mit Kichererbsen in schwarzer großer Pfanne
    Springe direkt zu ->
    • Was genau ist Shakshuka eigentlich?
    • Weitere kalorienarme Rezepte
    • 📖 vollständiges Rezept
    • Erhalte mein kostenloses E-Book!
    • Kommentare

    Ich habe mit Erstaunen festgestellt, dass ich noch gar kein Shakshuka-Rezept hier habe, dabei ist es doch so einfach gemacht, unglaublich lecker und sehr kalorienarm.

    Dies ist eines der Rezepte, bei denen ich den Namen erst einmal laut aussprechen muss, um zu verstehen, wie es heißt. Im Kopf war das lange ein Shashkashkusha oder so :-D Kennt ihr das?

    Nichtsdestotrotz handelt es sich hierbei um ein wirklich tolles Gericht, das ihr unbedingt mal testen solltet, wenn ihr es noch nicht kennt. Oder mal mein Rezept, falls ihr es nicht in dieser Variante kennt.

    Shakshuka mit Kichererbsen in schwarzer großer Pfanne von oben

    Was genau ist Shakshuka eigentlich?

    Shakshuka stammt aus der nordafrikanischen und jüdischen Küche, ist ein isralisches Nationalgericht oder eher nationales Frühstück.

    Es wird traditionell mit Tomaten, Zwiebeln und Eiern zubereitet, aber natürlich gibt es etliche Abwandlungen, sowie ähnliche Rezepte aus anderen Ländern. Fleisch und Couscous statt der Eier, Aubergine und Paprika dazu und und und. Der Phantasie sind wie so oft kaum Grenzen gesetzt.

    Zur Not kann man dieses leckere Pfannengericht auch nur aus haltbaren Lebensmitteln und jenen, die man eh meist im Haus hat, zubereiten. Dosentomaten, Zwiebeln, etwas Chili.

    Shakshuka mit Kichererbsen in schwarzer großer Pfanne in Nahaufnahme von oben

    Hier zudem gefrorener Blattspinat und Kichererbsen aus der Dose. Ein Vorratsschrankgericht quasi. Keine großen Einkäufe notwendig.

    Eine schöne Variante für Besuch oder ein Bufett wäre auch, die Shakshuka in kleine Ofenförmchen zu füllen, das Ei darüber zu geben und dann alles kurz im Backofen fertig zu garen.

    So hat jeder seine eigene Portion oder die kleinen Schälchen werden schön auf dem Buffet platziert.

    Shakshuka mit Kichererbsen in schwarzer großer Pfanne mit Holzlöffel

    Oh, die Farben sind genau so prächtig, wie das Aroma. Ich bin wirklich begeistert von diesem Gericht. Ihr könnt natürlich auch 6 oder 8 Eier in die Pfanne geben, das macht gar nichts und dann muss niemand verhungern ;)

    Bei uns sind ja die Sachen oben drauf immer heiß begehrt. Früher war es der Zuckerguss, jetzt sind es die Eier auf der Shakshuka. Die Dinge ändern sich eben doch nur minimal.

    Auch super lecker, auch vegetarisch. Super lecker, vegetarisch, schnell und einfach ist auch mein 4-Zutaten-Gnocchi-Auflauf.

    Oder ihr schaut euch meine schnelle Paprika-Hackpfanne mit Reis an. Dazu gibt es inzwischen sogar ein Video.

    Weitere kalorienarme Rezepte

    • Rotkohl in weißer Schüssel von oben fotografiert
      Omas weltbester Rotkohl ganz einfach selbst gemacht
    • Gerösteter Rosenkohl mit Semmelbröseln in weißer Schale mit Holzlöffel von oben
      Gerösteter Rosenkohl mit Semmelbröseln
    • Möhrengemüse in weißer Schale auf Holzbrett
      Einfaches Möhrengemüse nach Omas Rezept
    • Kürbis Curry mit Reis in heller Schale auf Holzbrett
      Kürbis-Curry mit Kichererbsen und Kokosmilch
    • Zwei Spaghettikürbishälften mit Tomate und Feta auf hellem Teller von oben
      Spaghettikürbis mit Tomaten und Feta
    • Zwei Spaghettikürbishälften auf hellem Teller mit Petersilie bestreut, von oben
      Super einfacher Spaghettikürbis aus der Heißluftfritteuse
    • 6 Scones mit Vanilleglasur auf Kuchengitter von oben
      Fluffige und aromatische Kürbis-Scones mit Vanilleglasur
    • Weiße Bohnensuppe in hellblauer Schale mit Löffel
      Deftige Weiße Bohnensuppe - vegan

    Let´s connect!

    Folge mir auch auf Instagram, Pinterest, Facebook und Flipboard!

    Wenn dir mein Rezept gefällt, würde ich mich über eine 5 Sterne Bewertung im Rezept sehr doll freuen!


    Tag´ mich unbedingt bei Instagram #einepriselecker @einepriselecker, wenn du etwas nachgekocht hast, damit ich es nicht verpasse!


    Ich freue mich auch total über nette Kommentare oder Emails (marsha@einepriselecker.de).


    Abonniere meinen Newsletter, um kein Rezept mehr zu verpassen!

    Ja, bring mich zum Newsletter!

    📖 vollständiges Rezept

    Shakshuka mit Kichererbsen in schwarzer großer Pfanne von oben

    Shakshuka mit Kichererbsen und Spinat

    Einfache gemacht, gesund und kalorienarm, Shakshuka ist ein perfektes Gericht
    4.71 from 44 votes
    Drucken Pin Rate
    Gericht: Frühstück, Hauptgericht
    Küche: arabisch
    Keyword: Eierlikör, einfach, Kichererbsen, Shakshuka
    Vorbereitungszeit: 10 Minuten Minuten
    Zubereitungszeit: 20 Minuten Minuten
    Gesamtzeit: 30 Minuten Minuten
    Portionen: 4 Portionen
    Kalorien: 347kcal
    Autor: Marsha

    Zutaten

    • 8 g Olivenöl
    • 1 Zwiebel gewürfelt
    • 1 Knoblauchzehe fein gewürfelt
    • 1 große Paprika klein geschnitten
    • 2 Dosen Tomaten a 400g kurz püriert (oder im Sommer frische)
    • 1 kleine Dose Kichererbsen
    • 200 g gefrorener Blattspinat aufgetaut
    • ½ TL Kreuzkümmel
    • ½ TL Paprika edelsüß
    • ½ Tl Paprika rosenscharf
    • Chili nach Geschmack
    • Salz Pfeffer nach Geschmack
    • 4 Eier mehr bitte selbst dazu rechnen

    Zubereitung

    • Zuerst Öl in einer großen Pfanne erhitzen, dann die Zwiebel und den Knoblauch dazu geben und alles einige Minuten glasig anschwitzen.
    • Dann die Paprika dazu geben und einige Minuten mit braten lassen. Dabei immer mal wieder umrühren.
    • Nun die Tomaten und die Gewürze dazu geben, dann die Kichererbsen und den Blattspinat ebenfalls in die Pfanne geben, alles gut verrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
    • Einige Minuten köcheln lassen, bis die Paprika fast gar ist.
    • Mit einem Kochlöffel kleine Mulden für die Eier in die Sauce formen und die Eier vorsichtig aufschlagen und in die Mulde gleiten lassen.
    • Bei mittlerer bis geringer Hitze und mit geschlossenem Deckel ca. 4-6 Minuten köcheln lassen, bis die Eier die gewünschte Konsistenz haben. Geht evtl. auch schneller, aber ich traue mich immer nicht, die Sauce zu heiß werden zu lassen. Müsst ihr ausprobieren.

    Notizen

    Eine Portion hat 1 Weight Watchers Smartpoint (WW Your Way)

    Nährwerte

    Serving: 1 g | Kalorien: 347 kcal | Kohlenhydrate: 31 g | Protein: 20 g | Fett: 11 g | gesättigte Fette: 1 g | mehrfach ungesättigte Fette: 1 g | Ballaststoffe: 14 g | Zucker: 3 g
    DisclaimerDie Nährwerte für meine Rezepte errechne ich mit Myfitnesspal, mit den von mir verwendeten Zutaten. Bitte beachte, dass unterschiedliche Zutaten unterschiedliche Werte ergeben können. Alle Angaben sind ohne Gewähr.
    Hast du dieses Rezept getestet?Ich freue mich total, von dir zu hören! Tag´ mich unter @einepriselecker!
    Cover für Ebook mit 13 veganen Rezepten, Bild mit Text Overlay

    Erhalte mein kostenloses E-Book!

    Trage dich für meinen Newsletter ein und du erhältst mein neues E-Book direkt per Email-Download!

    Ich sende keinen Spam! Erfahre mehr in meiner Datenschutzerklärung.

    Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

    weitere

    • Veganer Frischkäse in weißer Schale mit goldenem Messer dran
      Veganer Frischkäse aus Tofu
    • Baked Oats mit Kürbis und Schokolade in einer schwarzen quadratischen Form, von oben
      Pumpkin Baked Oats - einfach, gesund, vegan
    • Energy Balls auf einem weißen Teller, teilweise mit Kokosraspeln bedeckt, von oben
      Energy Balls - leckere vegane Energiekugeln
    • Cashewmus in Tulpenglas mit Löffel darin
      Cashewmus aus gerösteten Cashews

    Beitrag teilen

    24.9K shares

    Leser-Interaktionen

    Kommentare

    1. Sabine M meint

      Januar 09, 2020 at 7:08 pm

      mega lecker 👍

      Antworten
      • Marsha meint

        Januar 09, 2020 at 8:49 pm

        Ohhhhh,das freut mich aber, dass es dir geschmeckt hat!

        Hab ein schönes Wochenende!

        Liebe Grüße,
        Marsha

        Antworten
      • Manuela meint

        März 10, 2021 at 11:35 am

        Hallo Marsha,

        mhhh... es hört sich lecker an.. genau mein's werde es morgen gleich nach kochen..
        Finde auch deine Erklärung, Herkunft vom Gericht und Nährwerttabelelle richtig Klasse..

        Alles liebe aus Österreich,

        sendet dir Manu 🌺

        Antworten
        • Marsha meint

          März 10, 2021 at 12:28 pm

          Dankeschön, liebe Manu! Ich hoffe, es schmeckt dir, würde mich über eine Rückmeldung freuen!

          Liebe Grüße,
          Marsha

          Antworten
    2. Svenja meint

      Januar 12, 2020 at 2:47 pm

      Mir hat es auch sehr sehr gut geschmeckt! Habe nur zwei Eier genommen da ich nicht so ein Eierfan bin. Mache ich auf jeden Fall nochmal! Danke!

      Antworten
      • Marsha meint

        Januar 13, 2020 at 8:16 am

        Liebe Svenja,

        klasse, das freut mich sehr. Du kannst die Eier auch ganz weglassen und einfach Brot dazu essen :-)

        Viele Grüße,
        Marsha

        Antworten
    3. Katinka meint

      Mai 24, 2020 at 1:34 pm

      Toll, toll, toll!!!
      Schnell & unkompliziert zubereitet.
      Und total lecker!

      Antworten
      • Marsha meint

        Mai 24, 2020 at 9:13 pm

        Dankeschön, liebe Katinka!

        Liebe Grüße, Marsha

        Antworten
    4. Staraylin meint

      Dezember 03, 2020 at 3:06 pm

      Hallo, es war sehr lecker.
      Mit Raum für eigene Kreationen. Danke!
      Kleiner Hinweis:
      Ich fand es schwer mich auf dieser Seite zu Orientieren.
      Hatte zunächst die Zutaten und Anleitung erwartet.
      Musste allerdings vorher Deine lange Einleitung lesen bzw. ewig scrollen und die Hintergründe.
      Meiner Meinung nach wäre eine andere Struktur vom Aufbau Leser freundlicher. Kürzer und auf den Punkt gebracht.
      Schönen Tag

      Antworten
      • Marsha meint

        Dezember 03, 2020 at 7:41 pm

        Danke für deinen Kommentar.
        Du schreibst, es war sehr lecker, aber gibst dem Rezept nur 3 Sterne? Hast du das Rezept abgewertet, weil dich das Scrollen gestört hat? Du hättest doch einfach oben den "direkt zum Rezept" Button anklicken können.

        Finde ich etwas schade.

        Viele Grüße,
        Marsha

        Antworten
    5. Olaf meint

      März 10, 2021 at 12:41 pm

      Perfektes Mittagessen
      Lecker, sättigend, da viel Eiweiß und kalorienarm

      Antworten
      • Marsha meint

        März 10, 2021 at 12:42 pm

        Danke dir, Olaf!

        Liebe Grüße,
        Marsha

        Antworten

    Hinterlasse eine Antwort Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Rezept Bewertung




    Haupt-Sidebar

    Profilbild von Marsha, der Bloggerin hinter Eine Prise Lecker

    Hey, ich bin Marsha,

    ich koche unheimlich gern, aber es muss schnell und einfach gehen. Wird die Zutatenliste zu lang, verlässt mich dir Energie. Deswegen findest du hier hauptsächlich unkomplizierte und alltagstaugliche Rezepte. Seit neuestem auch vegan.

    mehr über mich →

    Footer

    • Bloglovin
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • RSS
    • Twitter

    Footer

    ↑ zurück nach oben

    Kontakt

    • Kontakt & Kooperationen
    • Portfolio

    Rechtliches

    • Datenschutz
    • Impressum
    • Privatsphäre Einstellungen ändern
    • Einwilligung widerrufen
    • Historie der Privatsphäre Einstellungen

    **Als ein Amazon Affiliate Partner verdiene ich eine Provision, wenn du etwas über einen meiner Affiliate Links kaufst.


    Copyright © 2021 Eine Prise Lecker

    24.9K shares