Seitdem ich das erste Mal ein Crumble selbst gemacht habe, bin ich dieser leckeren Süßspeise verfallen. So einfach gemacht, wenige Zutaten, süß, aber nicht mächtig. Eine Mischung aus zart und weich, zuckrig und leicht knusprig. Ich könnte auch Streusel ohne alles essen. Schon auf Apfelkuchen mochte ich die Streusel am liebsten. Aber das wäre dann meinem Ziel, Gewicht zu verlieren, nicht so einträglich ;-)
Also gibt es viel Obst dazu. In diesem Fall habe ich ein Aprikosen-Griesscrumble gemacht.
In diesem Jahr habe ich Aprikosen für mich entdeckt. Ich fand sie sonst immer so ganz okay, aber halt nichts besonderes. Nicht so wie Erdbeeren oder Kirschen. Aber Geschmäcker ändern sich ja bekanntlich und plötzlich bin ich ein riesiger Aprikosenfan geworden. Ich könnte sie den ganzen Tag entweder pur essen oder auch in alles mögliche einbacken oder einrühren. Kürzlich habe ich ja erst eine Aprikosentarte verbloggt. Die ist auch so lecker! Es könnte also durchaus sein, dass ich euch in nächster Zeit mit weiteren Aprikosenrezepten versorge.
Ein Griesscrumble wollte ich unbedingt mal ausprobieren, weil ich Griess unheimlich gerne mag und dachte, das könnte gut passen. Das Crumble ist durch den Griess meiner Meinung nach etwas kerniger und knuspriger. Wer keinen Griess da hat oder ihn nicht mag, kann ihn durch 50g Mehl ersetzen. Bei normalem Mehl nehme ich hier 10g mehr Mehl als Griess, weil das Verhältnis zur Butter dann besser passt.
Sollten die Aprikosen noch sehr fest sein, zuckert sie lieber leicht. Sie können sonst ein wenig bitter werden. Bei reifen, saftigen Früchten ist extra Zucker nicht nötig.
Wenn ihr möchtet, könnt ihr noch Mandelblättchen oder andere Nüsse dazu geben oder mit anderem Obst variieren. Das ist das schöne an einem Crumble, man kann nehmen, was man gerade zu Hause hat. Gefrorene Früchte eignen sich übrigens auch super für ein Crumble. So kann man auch total spontan für den unangemeldeten Besuch schnell etwas Leckeres zaubern.

Zutaten
- 1 kg Aprikosen entsteint und geviertelt
- 50 g Butter
- 50 g Mehl
- 50 g Dinkelvollkorngrieß
- 50 g Zucker
Zubereitung
- Heizt den Ofen auf 200°Grad vor.
- Füllt die Aprikosen in eine ofenfeste Form und zuckert sie nach Bedarf und Geschmack.
- Nun das Mehl mit dem Zucker, dem Grieß und der Butter vermischen und die Butter in das Mehl einkneten, bis eine krümelige Masse entsteht.
- Da ich weniger Butter als üblich nehme, wird diese Masse weniger fettig und "fest", das tut dem Ganzen aber keinen Abbruch. Wenn ihr alles in der Schüssel am Boden festdrückt und es wie eine Fläche ist, ist es gut gemischt
- Nun streut die Streuselmasse über die Aprikosen und gebt alles für ca. 20 Minuten in den Backofen.
- Das Crumble ist fertig, wenn das Obst Flüssigkeit lässt und die Streusel golbraun sind.
Nährwerte

Zutaten
- 1 kg apricotes stoned and cut in quarters
- 50 g flour
- 50 g butter
- 50 g sugar
- 50 g semolina - I used spelt
Zubereitung
- preheat your oven to 200° degrees celsius
- fill the apricots in an oven pan and add some sugar if needed, set aside
- mix the flour with the butter, the semolina and the sugar.
- Since this is low calorie, I used less butter so you need to kneed it a bit longer to combine all of these ingredients. But you won´t taste it, promise.
- spread the crumble over the apricots and put in the oven for about 20 minutes.
- The crumble is done when it´s golden brown.
Nährwerte
Iss deinen Crumble mit dem großen Löffel! 20 Rezepte
Wednesday 8th of November 2017
[…] Knusprig, knuspriger, Grießcrumble-Kruste. Fast schon ein kleiner Zungenbrecher, dieser knusprige Grießcrumble. Die Kombination aus Mehl und Grieß macht die Streusel extra crunchy und passt hervorragend zur milden Süße der saftigen Aprikosen. Zum Rezept […]
Kali
Tuesday 19th of July 2016
Auch ich liebe seit kurzem Crumble! Mein Erdbeer Crumble mit meiner Spezialzutat Soplica habe ich schon einige Male dieses Jahr gemacht - jedesmal lecker;-) Hier ist das Rezept dazu, vielleicht willst du mal reinschauen: http://www.idimin.berlin/a-walk-on-the-strawberry-field-part-7-strawberry-crumble/ Dein Rezept mit dem Grieß (ich liebe Grieß in jeder Variation) muss ich auch unbedingt mal ausprobieren!! Grüße aus Berlin.
Marsha
Thursday 21st of July 2016
Hallo Kali,
vielen lieben Dank, das freut mich :-)
Gruß, Marsha
Tulpentag
Tuesday 19th of July 2016
Das klingt ja sooo lecker! ♥ Toll, jetzt will ich das bitte einmal zum Frühstück :D Lieben Gruß, Jenny
Marsha
Tuesday 19th of July 2016
Ich schieb dir gern eine Portion rüber, allerdings wäre es nun schon eher Mittagessen oder dann schön zum Kaffee :-D
Liebe Dank für deine netten Worte :-*
Knutsch, Marsha