
Dieser einfache und schnelle Gnocchi-Auflauf a lá Caprese ist ein Retter am Feierabend. Die Vorbereitung dauert nur wenige Minuten, ihr benötigt nur 4 Zutaten und er schmeckt einfach nur mega lecker! Bei uns reißen sich alle drum und ich freue mich, da ich mit super wenig Arbeit ein geniales und gesundes Abend- oder Mittagessen zaubern konnte.
Ein Auflauf mit nur 4 Zutaten?
Wenn ihr euch die Zutatenliste durchlest, denkt ihr womöglich, dass der Gnocchi-Auflauf etwas trocken klingt. Wo ist die Sauce? Aber keine Sorge, die Tomaten und der Mozzarella geben beim Backen ordentlich Flüssigkeit ab, die dazu unglaublich aromatisch ist. Die einzigen Gewürze sind hier Salz, Pfeffer und Basilikum. Man schmeckt die einzelnen Aromen aller Zutaten, das macht dieses Gnocchi Gericht simpel und so gut. Eigentlich typisch italienisch: wenige, aber dafür besonders gute Zutaten.
So bereitet ihr den Gnocchi-Auflauf zu
Zuerst werden die Gnocchi nach Packungsanleitung gegart und in eine Auflaufform gegeben. Dann die Tomaten auf die Gnocchi. Dies wird nun gut mit Salz, Pfeffer und Basilikum gewürzt und zum Schluss noch Mozzarella drauf. Nun darf der Auflauf in den Ofen. Wenn ihr keine Lust habt, darauf zu warten, bis alles überbacken ist, könnt ihr die Zutaten auch in eine Pfanne geben und eine Gnocchi-Pfanne zubereiten. Den Basilikum und den Mozzarella würde ich in dem Fall allerdings erst kurz vor Ende dazu geben. Kurz mit geschlossenem Deckel bei niedriger Temperatur den Käse schmelzen lassen und ihr habt ebenfalls ein leckeres Feierabendgericht.
Wenn ihr die Gnocchi nicht vorher kocht, benötigt ihr mehr Flüssigkeit, weil es sonst zu trocken wird. Eine Idee wäre es, in dem Fall noch passierte Tomaten hinzu zu geben, um zu gewährleisten, dass alles schön saftig und cremig bleibt. Das Vorkochen dauert allerdings wirklich nur knapp 10 Minuten und ihr könnt in der Zeit die anderen Zutaten vorbereiten. Ich empfehle daher, wie im Rezept unten vorzugehen.
Darum ist der Gnocchi-Auflauf so genial
- Er ist extrem einfach zuzubereiten und somit auch für Kochmuffel oder Kochanfänger perfekt geeignet.
- Die Kombination von fluffigen Gnocchi mit fruchtigen Tomaten, würzigen Kräutern und zart schmelzendem Käse ist einfach traumhaft.
- Gnocchi haben weitaus weniger Kalorien als beispielsweise Nudeln oder Reis, daher sind sie eine tolle Alternative für Aufläufe oder Pfannengerichte.
- Gekaufte Gnocchi machen dieses Gericht zu einem Blitzrezept und es schmeckt trotzdem super lecker.
- Ihr könnt den Auflauf auch super für Gäste vorbereiten.
- Er kommt ohne Schnickschnack oder kalorienreiche Zutaten wie Sahne aus.
Übrig gebliebener Gnocchi-Auflauf
Ihr könnt dem Auflauf auch später noch einmal aufwärmen, solltet ihr Reste über haben. Gebt ihn einfach nochmal für einige Minuten in den vorgeheizten Backofen oder wärmt ihn 1-2 Minuten in der Mikrowelle auf.
Eingefroren haben wir ihn auch schon, das klappt wunderbar. Friert die Reste oder den ganzen Auflauf in einer geeigneten Form ein. Wenn ihr ihn dann essen möchtet, deckt ihn mit Alu-Folie ab oder gebt einen Deckel auf eure Form und backt ihn bei 160°C für ca. 35-45 Minuten im Ofen auf. Piekst nach 30 Minuten mit einem Stäbchen in die Mitte, um die Temperatur zu prüfen. Kurz vor Ende solltet ihr den Deckel/die Folie abnehmen, damit der Käse schön zerlaufen und leicht bräunen kann.
Hier findet ihr weitere besonders schnelle Rezepte
- 20 Minuten Gnocchi im Mac ´n Cheese Stil
- Schnelle Gemüsesuppe mit Nudeln für faule Tage
- Schnelle Paprika-Hackpfanne mit Reis
- Gemüseeintopf mit weißen Bohnen und Cabanossi
Wenn euch mein Rezept gefällt, würde ich mich über eine 5 Sterne Bewertung im Rezept sehr doll freuen! Tagt mich unbedingt bei Instagram #einepriselecker @einepriselecker, wenn ihr etwas nachgekocht habt.

Vegetarischer vier Zutaten Gnocchi-Auflauf
Zutaten
- 1,2 kg Gnocchi
- 400 g Cherry-Tomaten
- 250 g Mozzarella 2 Kugeln, hier light
- Salz, Peffer, Basilikum nach Bedarf
Zubereitung
- Kocht die Gnocchi kurz nach Packungsanleitung in gesalzenem Wasser
- Heizt, nachdem die Gnocchi ins Wasser kamen, euren Backofen auf 180° Umluft oder 200° Ober/Unterhitze vor.
- Schneidet nun die Tomaten in Viertel und den Mozzarella in Scheiben und stellt euch eine große Auflaufform bereit.
- Wenn die Gnocchi oben schwimmen, sind sie gar und können in ein großes Sieb abgegossen werden.
- Dann schüttet ihr sie direkt in die Auflaufform und gebt die Tomatenhälften darüber.
- Nun gut salzen und pfeffern und getrockneten Basilikum darüber streuen.
- Jetzt die Mozzarella Scheiben auf dem Gnocci-Auflauf verteilen und ab in den Ofen, mittlerer Einschub.
- Backt den Auflauf ca. 15-20 Minuten, bis der Käse schön zerlaufen ist.
Notizen
- Ihr könnt Gnocchi aus der Frischetheke, also die Gekühlten, nutzen oder auch diegetrockneten, die bei den Nudeln liegen.
- Der Auflauf braucht keine Sauce, da die Tomaten und der Mozzarella ausreichend Flüssigkeit abgeben. Ihr könnt aber passierte Tomaten darüber geben, bevor ihr den Käse verteilt, wenn ihr mögt.
- Ihr könnt light oder normalen Mozzarella nehmen, je nach Geschmack/Bedarf. Anderer Käse gibt weniger Flüssigkeit ab und das Ganze könnte zu trocken werden. Skyrella eignet sich nicht so gut zum Überbacken.
- Ihr könnt getrockneten oder frischen Basilikum nehmen, je nachdem, was ihr da habt.
Nährwerte

Zutaten
- 1,2 kg gnocchi
- 400 g cherry tomatoes cut in halves or quarters, depending on the size
- 250 g mozzeralla cut in thin slices
- salt pepper, dried basil
Zubereitung
- first preheat your oven to 180° air circulation or 200° bottom/lower heat and set aside a casserole dish.
- Cook the gnocchi according to the instruction on the package.
- Meanwhile cut the tomatoes and the mozzarella and set aside.
- when the gnocchi are cooked, pour away the water and place them in the casserole dish.
- Put the tomatoes on top of the gnocchi and add salt, pepper and basil to taste
- Now spread the mozzarella slices on top and put in the oven for 15-20 minutes, until the cheese is properly meltet.
Nährwerte
Dieses Rezept wurde 2017 erstmalig veröffentlicht und 2019 komplett überarbeitet.
Pinnt das Rezept gern für später!

Habe den Gnocci Auflauf nachgekocht und muss sagen, extrem lecker, schnell gemacht, kommt auf jeden Fall in mein Kochbuch Lieblingsrezepte, danke dafür......
Liebe Ingeborg,
das freut mich ganz doll. Vielen lieben Dank für die nette Rückmeldung!
Liebe Grüße,
Marsha
Bei gab es die Gnocchi nach deinem Rezept gerade. Die sind wirklich superlecker!
So einfaches Essen und so fein :)
Liebe Birgit, das freut mich sehr! Ich war beim ersten Mal total überrascht, wie lecker das wird.
Danke für deinen Kommentar und die Sterne!
Liebe Grüße,
Marsha
Hallo :)
Ich war mal so frei und hab mich davon ma inspirieren lassen, dein Rezept ist klasse, ich habe noch aus Frischkäse und chiliflocken ne kleine Soße gemacht und die Gnoccis, bevor ich die Tomaten drauf gelegt, habe damit überzogen! Super lecker, super fix... Vielen Dank dafür :)
Liebe Romina,
vielen lieben Dank für deine nette Rückmeldung und die Sterne! Tolle Idee mit dem Frischkäse 😊
Hab noch einen schönen Tag!
Liebe Grüße,
Marsha