• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Über mich
  • Rezepte
  • Magazin
  • Wochenpläne
  • Portfolio

Eine Prise Lecker

menu icon
go to homepage
  • Über mich
  • Rezepte
  • Magazin
  • Wochenpläne
  • Portfolio
    • Facebook
    • Instagram
    • LinkedIn
    • Pinterest
    • RSS
  • subscribe
    search icon
    Homepage link
    • Über mich
    • Rezepte
    • Magazin
    • Wochenpläne
    • Portfolio
    • Facebook
    • Instagram
    • LinkedIn
    • Pinterest
    • RSS
  • ×
    Startseite » Weihnachtsrezepte

    2. Dezember 2021

    Total einfache Vanille-Zitronen-Plätzchen

    Beitrag teilen

    141 shares
    Super zarte Vanille-Zitronen-Kekse, die mit wenigen Zutaten ganz schnell zubereitet sind. 
    Direkt zum Rezept Rezept drucken
    Zarte Vanille-Zitronen-Kekse mit Vanille-Zuckerguss in Großaufnahme

    Wenn du einfache Plätzchen magst, die aber geschmacklich etwas raffinierter als schlichte Butterplätzchen sind, dann teste unbedingt mal diese zarten Vanille-Zitronen-Plätzchen. Der Teig ist in wenigen Minuten fertig und die Kekse schmecken wirklich wunderbar.  

    Zarte Vanille-Zitronen-Plätzchen mit Vanille-Zuckerguss in Großaufnahme
    Springe direkt zu ->
    • Zutaten
    • Zubereitung
    • Zubereitung im Thermomix
    • FAQ
    • 📖 vollständiges Rezept
    • Erhalte mein kostenloses E-Book!
    • Kommentare

    Wenn du einfache Plätzchen ohne viel TamTam magst, bist du mit diesen leckeren Vanille-Zitronen-Plätzchen gut beraten. Kalorienarm sind sie nicht, aber wie ich ja schon mal im Zuge meines Rezepts für Vanillekipferl gesagt habe, kann ich Weihnachtsplätzchen einfach nicht in kalorienarm.

    Und ich finde, es muss auch mal Zeiten geben, wo man einfach nur genießt. Was ist schöner als das gemeinsame Weihnachtsessen im Kreise der Familie? Zusammen mit den Kindern backen und dann gemeinsam naschen? Ich liebe es!

    Diese feinen Plätzchen haben als Basis ein klassisches Butterplätzchen Rezept, werden aber durch die Zitrone und Vanille verfeinert. Ich mag, dass sie dennoch genau so einfach gemacht sind, aber trotzdem ein bisschen aufregender schmecken.

    Vanille-Zitronen-Plätzchen auf einem Abkühlgitter mit Zuckerguss

    Zutaten

    • Mehl
    • Butter
    • Puderzucker
    • Vanilleschote oder Vanillemark oder Vanillezucker
    • Salz
    • Zitrone: Abrieb und Saft
    • Eier

    Für den Zuckerguss

    • Puderzucker
    • Zitronensaft

    Achtung: Das vollständige Rezept mit Mengen- und Nährwertangaben findest du ganz unten. Einfach weiter scrollen :-)

    Zubereitung

    • Schneide die Vanilleschote längs auf und kratzte das Mark heraus - wenn du eine Schote nutzt
    • Reibe die Schale von der Zitrone ab und presse den Saft aus
    • Mische alle Zutaten zusammen zu einem glatten Teig.
    • Wickel den Teig in Frischhaltefolie und lege ihn in den Kühlschrank 
    • Nun den Teig dünn ausrollen, ausstechen und backen
    • Zuckerguss anrühren und auf den Keksen verteilen 

    Tipp: Super lecker ist es auch, noch extra Vanille mit in den Guss zu geben. 

    Zubereitung im Thermomix

    Gib einfach alle Zutaten in den Thermomix und verknetet sie für 20-30 Sekunden/Teigstufe. Nun wie oben ab Schritt 4 weiter machen.

    Vanille-Zitronen-Kekse mit Zuckerguss von oben fotografiert

    FAQ

    Wie bewahre ich meine Plätzchen am besten auf?

    Weihnachtskekse halten sich erfahrungsgemäß am besten in den typischen Metall-Keksdosen. Lass die Kekse gut abkühlen und dann ab in die Dose.

    Wie langen halten sich die Vanille-Zitronen-Plätzchen?

    Dunkel, kühl und trocken gelagert halten sich diese Kekse auf jeden Fall 2-3 Wochen. Achte darauf, sie nicht mit weichen Keksen wie zum Beispiel Lebkuchen oder Zimtsternen zusammen aufzubwahren. Die Feuchtigkeit aus dem anderen Gebäck könnte die Vanille-Zitronen-Kekse pappig machen.

    Welches Mehl nutze ich am besten?

    Ich nehme am liebsten ganz einfaches Weizenmehl - 405. Dieses ist ideal für süßes Gebäck und hat keinen zu starken Eigengeschmack.

    Ich mag es aber auch sehr gern, einen Teil durch Vollkornmehl zu ersetzen für mehr Biss und Aroma. Bedenke, dass du dann gegebenenfalls ein wenig mehr Butter oder einen Schluck Milch brauchst, damit der Teig geschmeidig wird und sich gut verarbeiten lässt.

    Rückblick auf 2018 (dieser Beitrag wurde 2021 neu überarbeitet)

    Wow, ich bin jetzt schon zum dritten Mal bei "Blogging under the Mistletoe" dabei. Da merkt man wieder, wie schnell die Zeit rennt. Ich hatte ja im November schon meinen dritten Bloggeburtstag. Wahnsinn, ich hab doch gefühlt gerade erst angefangen.

    Mein drittes Baby wird groß :-D Wer "Blogging under the Mistletoe" noch nicht kennt: es handelt sich dabei um einen virtuellen Adventskalender von verschiedenen Food- und DIY Bloggern. Ins Leben gerufen wurde das ganze von Mareike von "Girl on Travel" und mir macht es immer wieder total viel Spaß, dabei zu sein. 

    Blogging under the mistletoe - der Bloggeradventskalender

    In den letzten Jahren habe ich 2016 leckere und ganz einfache Cantuccini mit Cranberries und 2017 zuckrig Zimtige Snickerdoodles gemacht. Falls ihr mal schauen möchtet :-) 

    Let´s connect!

    Folge mir auch auf Instagram, Pinterest, Facebook und Flipboard!

    Wenn dir mein Rezept gefällt, würde ich mich über eine 5 Sterne Bewertung im Rezept sehr doll freuen!


    Tag´ mich unbedingt bei Instagram #einepriselecker @einepriselecker, wenn du etwas nachgekocht hast, damit ich es nicht verpasse!


    Ich freue mich auch total über nette Kommentare oder Emails (marsha@einepriselecker.de).


    Abonniere meinen Newsletter, um kein Rezept mehr zu verpassen!

    Ja, bring mich zum Newsletter!
    Vanille-Zitronen-Plätzchen auf einem Abkühlgitter von oben

    Weiteres leckeres Weihnachtsgebäck

    • Collage von 4 Rezeptfotos mit Text in der Mitte
      Die 11 besten veganen Weihnachtsplätzchen
    • Vegane Baiser auf goldenem runden Teller von oben
      Veganes Baiser: Süßer Meringue, super einfach
    • Vegane Kokosmakronen auf einem weißen Teller gestapelt, weitere Makrone drumherum
      Vegane Kokosmakronen - super einfach gemacht
    • Rohe Lebkuchen Plätzchen auf weißem Teller auf rosa Marmor von oben
      Vegane Lebkuchen-Plätzchen ohne Backen und ohne Zucker
    • Engelsaugen auf einem hellen Teller von oben
      Zarte Engelsaugen ohne Ei
    • Rotkohl in weißer Schüssel von oben fotografiert
      Omas weltbester Rotkohl ganz einfach selbst gemacht
    • Möhrengemüse in weißer Schale auf Holzbrett
      Einfaches Möhrengemüse nach Omas Rezept
    • Gebrannte Mandeln in heller Schale auf hellem Tisch
      Gebrannte Mandeln aus der Mikrowelle - blitzschnell selber machen!

    Klassische und unglaublich zarte Vanillekipferl

    Mandelsterne mit Orangen-Zimt-Zuckerguss ohne Mehl

    Super einfache Schoko-Nuss-Baiser

    Super einfach und sehr zarte Zitronenwölkchen

    Let´s connect!

    Folge mir auch auf Instagram, Pinterest, Facebook und Flipboard!

    Wenn dir mein Rezept gefällt, würde ich mich über eine 5 Sterne Bewertung im Rezept sehr doll freuen!


    Tag´ mich unbedingt bei Instagram #einepriselecker @einepriselecker, wenn du etwas nachgekocht hast, damit ich es nicht verpasse!


    Ich freue mich auch total über nette Kommentare oder Emails (marsha@einepriselecker.de).


    Abonniere meinen Newsletter, um kein Rezept mehr zu verpassen!

    Ja, bring mich zum Newsletter!

    📖 vollständiges Rezept

    Zarte Vanille-Zitronen-Kekse mit Vanille-Zuckerguss in Großaufnahme

    Vanille-Zitronen-Plätzchen

    Super zarte Vanille-Zitronen-Kekse, die mit wenigen Zutaten ganz schnell zubereitet sind. 
    4.77 from 13 votes
    Drucken Pin Rate
    Gericht: Dessert, Nachtisch
    Küche: Deutschland
    Keyword: Butterplätzchen, einfach, kekse, plätzchen, weihnachtskekse
    Vorbereitungszeit: 10 Minuten Minuten
    Zubereitungszeit: 10 Minuten Minuten
    Ruhezeit: 1 Stunde Stunde
    Gesamtzeit: 30 Minuten Minuten
    Portionen: 80 Sterne
    Kalorien: 57kcal
    Autor: Marsha

    Zutaten

    • 400 g Mehl
    • 200 g Butter
    • 100 g Puderzucker
    • 2 TL Vanillepaste oder 1 Vanilleschote (das Mark) oder 2 Päckchen Vanillezucker
    • 1 Prise Salz
    • 1 Zitrone Abrieb und Saft
    • 2 Eier

    Für den Zuckerguss

    • 150 g Puderzucker
    • 3-4 EL Zitronensaft

    Zubereitung

    • Schneide die Vanilleschote längs auf und kratz das Mark heraus. 
    • Reibe die Schale von der Zitrone ab, presse sie aus und nimm 2 EL Zitronensaft ab
    • Mische nun alle Zutaten zusammen und verarbeite sie zügig zu einem glatten Teig
    • Wickel den Teig in Frischhaltefolie und gib ihn für ca. eine Stunde in den Kühlschrank (über Nacht ginge auch)
    • Nun den Teig dünn ausrollen (das geht einfacher, wenn du ihn zwischen zwei Frischhaltefolien legst) und deine Wunschmotive ausstechen. Tipp: Heize zwischendurch schon deinen Ofen auf 180°C Umluft oder 200°C Ober-Unterhitze vor.
    • Dann ca. 8-10 Minuten backen, bis die Kekse leicht goldbraun werden
    • Rühre den Zitronensaft mit dem Puderzucker zu einem cremigen Zuckerguss
    • Wenn die Plätzchen abgekühlt sind, bestreiche sie mit dem Zuckerguss.

    Nährwerte

    Serving: 1 Keks | Kalorien: 57 kcal
    DisclaimerDie Nährwerte für meine Rezepte errechne ich mit Myfitnesspal, mit den von mir verwendeten Zutaten. Bitte beachte, dass unterschiedliche Zutaten unterschiedliche Werte ergeben können. Alle Angaben sind ohne Gewähr.
    Hast du dieses Rezept getestet?Ich freue mich total, von dir zu hören! Tag´ mich unter @einepriselecker!
    Cover für Ebook mit 13 veganen Rezepten, Bild mit Text Overlay

    Erhalte mein kostenloses E-Book!

    Trage dich für meinen Newsletter ein und du erhältst mein neues E-Book direkt per Email-Download!

    Ich sende keinen Spam! Erfahre mehr in meiner Datenschutzerklärung.

    Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

    weitere

    • Geröstete Kürbiswürfel in heller Schale mit Löffel in Nahaufnahme
      Gebackener Kürbis aus der Heißluftfritteuse
    • Pumpkin Spice in kleinem Glas mit Holzlöffel in Nahaufnahme
      Pumpkin Spice selber machen: Dein ultimatives Herbstgewürz
    • Nussecken auf einem hellblauen Teller mit Schokolade an den Ecken
      Die vielleicht leckersten veganen Nussecken
    • Zwei Gläser mit Weihnachtspunsch und Zimtstangendeko
      Fruchtiger Winter Punsch - schnell und einfach gemacht

    Beitrag teilen

    141 shares

    Leser-Interaktionen

    Kommentare

    1. Jana meint

      November 28, 2020 at 2:04 pm

      Hallo,habe mal eine Frage zu dem Vanillezucker,wenn man ihn statt der Schote nimmt,wieviel nehme ich davon?

      Antworten
      • Marsha meint

        November 28, 2020 at 5:02 pm

        Hey Jana, ich würde ein Päckchen nehmen 😊

        Liebe Grüße, Marsha

        Antworten
    2. Jana meint

      November 29, 2020 at 9:19 am

      Hallo Marsha, vielen Dank für Deine Antwort,werde Sie jetzt mal mit meiner Tochter backen da Sie Zitronen Kekse sehr mag.Wenn wir fertig sind,gebe ich nochmals Feedback wie Sie uns gelungen sind und schmecken.
      Lj Jana

      Antworten
      • Marsha meint

        November 29, 2020 at 9:51 am

        Super, da würde ich mich freuen!

        Viel Spaß euch und einen schönen ersten Advent!

        LG Marsha

        Antworten

    Hinterlasse eine Antwort Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Rezept Bewertung




    Haupt-Sidebar

    Profilbild von Marsha, der Bloggerin hinter Eine Prise Lecker

    Hey, ich bin Marsha,

    ich koche unheimlich gern, aber es muss schnell und einfach gehen. Wird die Zutatenliste zu lang, verlässt mich dir Energie. Deswegen findest du hier hauptsächlich unkomplizierte und alltagstaugliche Rezepte. Seit neuestem auch vegan.

    mehr über mich →

    Footer

    • Bloglovin
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • RSS
    • Twitter

    Footer

    ↑ zurück nach oben

    Kontakt

    • Kontakt & Kooperationen
    • Portfolio

    Rechtliches

    • Datenschutz
    • Impressum
    • Privatsphäre Einstellungen ändern
    • Einwilligung widerrufen
    • Historie der Privatsphäre Einstellungen

    **Als ein Amazon Affiliate Partner verdiene ich eine Provision, wenn du etwas über einen meiner Affiliate Links kaufst.


    Copyright © 2021 Eine Prise Lecker

    141 shares