Würziges Hackfleisch, aromatischer Feta und knackige Paprika, diese Hackfleischsauce ist super lecker, vielseitig und ist ohne viel Aufwand schnell gemacht.
Diese Hackfleischsauce ist total spontan und quasi aus der Not „Was koche ich denn jetzt mal schnell?“, entstanden.
Als Blogpost war sie gar nicht geplant. Meine Tochter fand sie aber so dermaßen gut, dass sie der Meinung war, die muss auf den Blog. Für die Kinder gab´s Pommes dazu ;-)
Hier im Salatwrap (das fängt die Hackfleischkalorien wieder auf *hust*), aber natürlich passt die Hackfleischsauce auch super gut zu Pasta, Zoodles, Pommes, Reis oder auch als Sandwich.
Das gab´s dann nämlich am nächsten Tag von den Resten. Sieht das nicht einfach nur zum "in den Bildschirm greifen" aus? Je nach Beilage ist dieses Gericht übrigens low carb und außerdem sehr reich Protein.
Einfach (Vollkorn-) Toast mit der Hackfleischsauce belegen, nach Wunsch noch ordentlich Käse drauf und ab in den Sandwichmaker oder auf den Grill. Köst-lich!
Zerlaufener Käse, eine gut gewürzte Füllung mit salzigem Feta und süßlicher Paprika, dazu knuspriger Toast. Oh man, das würde ich jetzt am liebsten wieder essen.
Wer weitere Kalorien einsparen möchte, kann natürlich auch zu Putenhack oder einer fleischlosen Alternative greifen.
Ich denke, hier kommt es wirklich darauf an, was für eine Kombination es am Ende werden soll und was man selbst möchte und mag.
Ich finde allerdings, dass hier gerade diese Zusammenstellung wirklich gelungen ist und nicht zu stark verändert werden sollte. Aber das ist nur meine Meinung :-D
Let´s connect!
Folge mir auch auf Instagram, Pinterest, Facebook und Flipboard!
Wenn dir mein Rezept gefällt, würde ich mich über eine 5 Sterne Bewertung im Rezept sehr doll freuen!
Tag´ mich unbedingt bei Instagram #einepriselecker @einepriselecker, wenn du etwas nachgekocht hast, damit ich es nicht verpasse!
Ich freue mich auch total über nette Kommentare oder Emails (marsha@einepriselecker.de).
Abonniere meinen Newsletter, um kein Rezept mehr zu verpassen!
📖 vollständiges Rezept
Feta-Paprika-Hackfleisch
Zutaten
- 1 Esslöffel Olivenöl
- 1 Zwiebel gewürfelt
- 3 Knoblauchzehen klein gewürfelt oder gepresst
- 1 kg Rinderhack
- 2 Paprika hier rot, gewürfelt
- 180 g Feta hier light
- ca. 50-70ml Milch
- 1 Teelöffel Paprikapulver geräuchert,
- ca. 2 Teelöffel Beef Classic von Just Spices - alternativ Pfeffer Chili, Muskat, Knoblauch nach Wunsch oder den Fleischwürzer, den ihr sonst auch nehmt.
- 200 ml Gemüsebrühe
- 1 Esslöffel Tomatenmark
Zubereitung
- Zuerst das Öl in einer Pfanne erhitzen und Zwiebeln, Knoblauch und Paprika kurz anbraten. Nun das Hackfleisch hinzugeben, gut würzen und braten, bis es krümelig (gar) ist.
- In der Zwischenzeit den Feta mit der Milch glatt rühren, sodass eine cremige, nicht zu flüssige Masse entsteht. Die Konsistenz sollte in etwas Quark oder Schmand entsprechen.
- Nun die Gemüsebrühe und die Fetacreme einrühren und alles gut vermischen und einmal aufköcheln lassen.
- Zum Schluss noch das Tomatenmark dazu, einrühren, kurz köcheln lassen und ggfs. nochmal abschmecken.
André meint
Proteine…. genau diese Rezepte suche ich.
Deine Idee als Sandwich finde ich genial. Ich lege am liebsten noch Balsamico-Röstzwiebeln auf, das wird eine fantastische Kombination werden. Als Grilled Cheese Sandwich wie du es gemacht hast, wird es noch besser. :-) Geschmolzener Käse ist einfach unwiderstehlich.
Danke für das Rezept, Marsha.
Marsha meint
Moin Andre,
ich bin auch immer auf der Suche nach proteinreichen Gerichten, auch wenn ich ein riesen Brotfan bin. Manchmal tut es einfach besser, macht einfach gut satt und unterdrückt bei mir gerade abends schon auch den Hieber.
Vielen Dank für deine netten Worte ?
Liebe Grüße, Marsha
Ines | münchnerküche meint
Ah, da ist ja das Rezept. Gut das deine Tochter darauf bestanden hat. Die Sandwiches sehen ja lecker aus. Da würde ich wirklich gerne durch den Bildschirm greifen. Vor allem jetzt wo ich gerade den typischen Feierabend-Hunger bekomme :P.
Liebe Grüße
Ines
Marsha meint
Ja, ich bin auch froh, das Hackfleisch ist wirklich lecker und man kann so viel damit machen. Oh, das mit dem Feierabendhunger kenne ich nur zu gut. Und dann warten müssen, bis das Essen fertig ist ohne vorher schon den halben Kühlschrank leer zu mampfen :-D
Liebe Grüße zurück,
Marsha