
Frischer und knackiger Chinakohlsalat in einer cremigen Sauce mit fruchtigen Mandarinen. Total lecker und super einfach gemacht.

Springe direkt zu ->
Eigentlich ist der Chinakohlsalat mit Mandarinen eher ein Wintersalat, aber bei meiner Familie gehört dieser Chinakohlsalat seit jeher zum Grillen dazu.
Und dieses Jahr ist es ja jetzt schon recht warm (und dann wieder kalt und dann wieder warm) und somit kann man auch die Grillsaison jetzt schon eröffnen. Wir lassen uns einfach von dem seltsamen Wetter nicht das Grillen vergraulen. Oder wie siehst du das?
Ich kenne Chinakohl auch nur von Omas Salat. Ich muss mir da dringend mal ein anderes Rezept dazu ausdenken. Denn dieser schmackhafte Kohl ist nicht nur sehr kalorienarm, sondern auch reich an Vitamin C und schmeckt sehr mild und frisch.
Für Salat ist er perfekt, weil er lange knackig bleibt und die Blattrippen so schön zart und saftig sind. Eeeeeigentlich bin ich ja kein Fan von Dosenobst und -gemüse, aber hier mache ich gern eine Ausnahme.
Für mich ist diese knackige, süßlich würzige Beilage auch ein Stück Kindheit, genau wie der leckere selbstgemacht Tsatsiki meiner Oma - der eigentlich keiner ist - aber dennoch so genannt wird und einfach genial schmeckt. Dieses Rezept findest du hier. :-)

In Korea wird der Chinakohl für Kimchi verwendet. Sicherlich kann man ihn auch super als Ersatz für Weißkohl in unterschiedlichen asiatischen Pfannengerichten nehmen.
Da er so fein ist, hat er eine sehr kurze Garzeit. Ich stelle ihn mit gerade in einem Glasnudelsalat vor. Hmmmm, ratet mal, was ich morgen teste? :-)
Jetzt verweise ich erst einmal auf dieses Rezept und hoffe, dass es dir genau so gut schmeckt wie uns (fast) allen :-)
Mein Mann mag ihn nicht, das muss ich jetzt mal zugeben. Er isst aber allgemein nicht gern fruchtiges in würzigen Speisen, daher lasse ich mich gar nicht davon abhalten, dieses Rezept hinaus in die Welt zu schicken.
Flieg, kleiner Salat!

📋 Zutaten
- Chinakohl
- Magerquark
- Schmand
- Mayonnaise
- Dosenmandarinen
- Frühlingszwiebel oder Zwiebel
- Salz & Pfeffer, evtl. etwas Zucker
Was brauchst du noch? Eine Schüssel, ein Messer
Achtung: Das vollständige Rezept mit Mengen- und Nährwertangaben findest du ganz unten. Einfach weiter scrollen :-)
🔪 Zubereitung
- Chinakohl auseinander nehmen, waschen und schneiden. (hier siehst du, wie das am besten geht)
- Magerquark, Mayonnaise, Schmand, Zwiebel und Mandarinen verrühren.
- Sauce mit Salz, Pfeffer und Zucker abschmecken.
- Zum Salat geben, fertig!
Dieser Chinakohlsalat ist
- total einfach gemacht
- würzig, aber auch fruchtig
- gesund und kalorienarm
- perfekt fürs Grillen oder für Partys

⭐ FAQ
Kann man den Salat einfrieren?
Nein, den Salat kann man nicht einfrieren. Er wird dann nach dem Auftauen sehr matschig.
Kann man den Salat gut vorbereiten?
Wenn du den Chinakohlsalat für eine Party oder eine andere Veranstaltung vorbereiten willst, kannst du den Kohl vorab schon waschen und putzen und auch das Dressing anrühren und beides abgedeckt gekühlt beiseite stellen. Kurz vor dem Servieren wird dann alles vermischt.
Und auch dann kann von dem Salat den ganzen Abend genascht werden – wenn er nicht direkt aufgegessen wird.
Wenn der Salat aber einmal mit der Sauce gemischt wurde, sollte er zeitnah gegessen werden, da er sonst matschig wird.
Weitere schnelle Tipps
- Du kannst Magerquark und Schmand auch gegen Frischkäse, saure Sahne und Schlagsahne austauschen, wenn dir das besser schmeckt. Probiere einfach ein bisschen mit den Zutaten aus, bis es dir von Konsistenz und Geschmack her zusagt.
- Auch die Mayonnaise muss nicht zwingend sein, ich finde sie passt aber super rein, weil sie das Ganze etwas würziger macht und auch die Konsistenz verbessert. Es gibt übrigens auch vegane Mayonnaise.
- Der Salat passt nicht nur super zu Grillgut, sondern auch zu so ziemlich jeder anderen Beilage. Ob zu verschiedenen Fleischsorten, Bratkartoffeln oder zu frischem Brot, der Chinakohlsalat mit Mandarinen ist ein Allrounder!
Weitere leckere Salatrezepte

Tomaten-Avocado-Salat

Asiatischer Krautsalat

Mediterraner Nudelsalat

Mexikanischer Kartoffelsalat
Wenn dir mein Rezept gefällt, würde ich mich über eine 5 Sterne Bewertung im Rezept sehr doll freuen! Tag´ mich unbedingt bei Instagram #einepriselecker @einepriselecker, wenn du etwas nachgekocht hast. Ich freue mich auch total über Kommentare oder Emails (marsha@einepriselecker.de).
📖 Rezept

Chinakohlsalat
Zutaten
- 1 Chinakohl ca. 1kg
- 250 g Magerquark
- 200 g Schmand
- 2 EL Mayonnaise
- 1 kleine Dose Mandarinen mit der Flüssigkeit
- 1 dünne Stange Frühlingszwiebel ODER eine halbe Zwiebel fein gehackt
- Salz Pfeffer nach Geschmack evtl. etwas Zucker
Zubereitung
- Den Chinakohl von seinem Strunk befreien und die Blätter auseinander nehmen, dann einmal gut abbrausen und vorsichtig trocken tupfen und in mundgerechte Stücke schneiden.
- Den Magerquark mit der Mayonnaise, dem Schmand, der Zwiebel und den Mandarinen verrühren – die Flüssigkeit der Mandarinen wird mitbenutzt, bitte nicht abgießen.
- Dann die Sauce mit Zucker, Salz und Pfeffer abschmecken, über den Chinakohl geben und gut verrühren.
Notizen
- Der Salat lässt sich super gut vorbereiten, einfach den Kohl putzen und schneiden, das Dressing zubereiten und alles ca. 30 Minuten bevor es serviert werden soll vermischen. Dann kann der Salat noch ein wenig durchziehen.
Evy
Thursday 5th of May 2016
Ich bin kein Fan von Kohl, aber das Bild ist geil :-) Es sieht ein bisschen aus wie Schafskäse!
Marsha
Saturday 7th of May 2016
Hahah, stimmt, jetzt wo du´s sagst :-D Ich finde Kohl eigentlich schon ganz cool, aber Chinakohl ist extrem mild und schmeckt eigentlich eher wie Salat.
Danke dir :-)
Liebe Grüße, Marsha
Anita
Thursday 5th of May 2016
Ohhh toll, ich liebe Chinakohl im Salat.
Sieht richtig gut aus.
Liebe Grüße Anita ☆
Christine
Saturday 20th of March 2021
Dieser Salat ist fenuminal!!!! Des öfteren habe ich ihn schon zubereitet....sehr sehr lecker Vielen Dank dafür 🙂👍 Lg Christine
Marsha
Saturday 7th of May 2016
Dankeschön :-) Ich kenne das bisher echt nur in dieser Variante, werde Chinakohl aber zukünftig öfter einsetzen.
Liebe Grüße und noch ein schönes Restwochenende :-)
Liebe Grüße, Marsha
Julia Erdbeerqueen
Wednesday 4th of May 2016
Der sieht total lecker aus. Wird gespeichert und ausprobiert, sobald wir mal grillen :) Liebe Grüße, Julia
Marsha
Wednesday 4th of May 2016
Lieben Dank <3 Das Schöne ist auch, dass er so einfach zu machen und vorbereiten ist. Ich wünsche dir ´nen schönen Feiertag und ein tolles Wochenende :-) LG Marsha