
Aromatisch, wärmend und absolutes Soulfood – einfaches Chili con Carne mit dunkler Schokolade und Zimt kannst du dir mit diesem Rezept aus dem Buch „Hello Snow“ zubereiten.

Ich freue mich heute sehr, dir ein verdammt leckeres Chili con Carne mit Schokolade und Zimt vorstellen zu dürfen. Das ist eines der perfekt zur kalten Jahreszeit passenden Rezepte.
Es ist kalt draußen, man kommt durchgefroren rein und kann sich mit einer leckeren Schüssel Chili con Carne wieder aufwärmen.
Das Buch und den Hintergrund zu der Entstehung durfte ich bei einem Event etwas genauer kennenlernen und wir durften auch drei Rezepte daraus probieren.
Chili con Carne mit Schokolade
Unter anderem dieses Chili con Carne mit Schokolade und Zimt, ein echter Geheimtipp unter den Chili-Rezepten.
Ich fand es so lecker, dass ich es letzten Sonntag direkt für meinen Besuch nachkochen musste und bei der Gelegenheit auch für dich fotografiert habe.
Ich liebe solche einfachen Rezepte und wusste sofort, das passt perfekt auf den Blog.

Dieses Chili ist würzig und einfach, aber mit einem besonderen Pfiff. Es ist leicht nachzukochen – auch für viele Personen. Ich liebe solche leckeren Rezepte, bei denen ich für ein besonderes Gericht nicht stundenlang in der Küche stehen muss.
🌶 Diese Zutaten brauchst du für das Chili con Carne mit Schokolade
- Chilischote
- Knoblauch
- Zwiebeln
- Öl
- Rinderhackfleisch
- Dosentomaten
- Tomatenmark
- dunkle Schokolade
- Zimt, Majoran, Salz, Pfeffer
- Rinderbrühe
- Kidneybohnen

🔪 In nur 6 Schritten wird das schnelle Chili con Carne zubereitet
1. Topf mit Öl erhitzen
2. Hackfleisch anbraten
3. würzen
4. Tomatenmark und Dosentomaten hinzu
5. Kidneybohnen waschen
6. Schokolade im Chili schmelzen lassen
Das ist doch super einfach, oder?
Achtung: Das vollständige Rezept mit Mengen- und Nährwertangaben findest du ganz unten. Einfach weiter scrollen :-)
Einfaches Chili-Rezept aus dem Buch „Hello Snow“
Das Buch „Hello Snow“ (Affiliate Link**) ist sehr schlicht und hochwertig gehalten. Die Bildsprache und die Grafik sind clean und frisch, dennoch wirkt alles sehr liebevoll und irgendwie heimelig.
Die Rezepte kommen übrigens alle von Saskia, die du sicher von ihrem Blog „Dee’s Küche“ kennst.
Auch wenn man das auf den ersten Blick denken könnte, handelt es sich nicht um ein Weihnachtskochbuch, obwohl einige der Gerichte sicherlich auf jeder Weihnachtstafel glänzen würden.
Dafür passen die Rezepte, vor allem das Chili con Carne mit Schokolade, perfekt in die kalte Jahreszeit.
⭐ Chili con Carne FAQ
Welche Gewürze für Chili con Carne?
Das traditionelle Chili con Carne wird mit Hackfleisch, Zwiebeln und Knoblauch zubereitet. Wenn du etwas spezieller würzen möchtest, kommen zum Salz, Pfeffer und Majoran auch noch Zimt und dunkle Schokolade mit in den Topf.
Auch Kreuzkümmel darf in meinem Chili nie fehlen. Das macht für mich erst diesen typischen Tex-Mex Geschmack aus. Ich nutze auch sehr gerne Oregano statt Majoran. Probiere das doch mal aus!
Abwandlungen und Variationen
Die Schärfe kannst du durch die Menge der Chilis natürlich deinem persönlichen Geschmack anpassen. Wenn kleine Kinder oder empfindliche Erwachsene mitessen, füge die Schärfe hinterher mit Hilfe von Tabasco, Siracha-Sauce oder ähnlichem hinzu.
Ich esse auch total gerne Mais in meinem Chili. Wenn du das auch magst, gib hier einfach eine kleine, abgetropfte Dose Mais zeitgleich mit den Bohnen in den Topf.

Wie lange ist Chili con Carne haltbar?
Du kannst Chili locker 3-4 Tage im Kühlschrank lagern. Es wird mit jedem Aufwärmen besser.
Kann man Chili gut vorbereiten?
Aber Hallo! Nicht umsonst ist Chili con Carne eines DER Partyrezepte. Einfach einen großen Topf voll kochen, etwas Baguette kaufen und dann, wenn alle da sind, schnell aufwärmen. Einfacher geht es wirklich nicht.
Reste können auch super eingefroren werden. Ich mache das gerne in einzelnen Portionen, sodass ich mir dann bei Bedarf immer eine Portion oder auch mehrere auftauen kann.
🥣 Weitere schnelle Eintöpfe, die dir vielleicht auch schmecken könnten:
So, nun aber ab zum Rezept. Ich wünsche dir ganz viel Spaß beim Nachkochen!
Wenn dir mein Rezept gefällt, würde ich mich über eine 5 Sterne Bewertung im Rezept sehr doll freuen! Tag´ mich unbedingt bei Instagram #einepriselecker @einepriselecker, wenn du etwas nachgekocht hast. Ich freue mich auch total über Kommentare oder Emails (marsha@einepriselecker.de).

Chili mit Zimt und Schokolade
Zutaten
- 1 rote Chilischote oder 1 TL gemahlenen Chili geputzt, entkernt und gewürfelt
- 2 Zehen Knoblauch gewürfelt
- 1 Zwiebel gewürfelt
- 1 EL Öl zum Braten
- 600 g Rinderhackfleisch
- 1 TL Kreuzkümmel gemahlen
- 1/2 TL Zimt gemahlen
- 1 TL Majoran getrocknet
- 3 EL Tomatenmark
- 800 g Dosentomaten
- 300 ml Rinderbrühe
- Salz, Pfeffer nach Geschmack
- 1 Dose Kidneybohnen 500g Abtropfgewicht
- 40 g dunkle Schokolade, 70%
- Schmand nach Wunsch
Zubereitung
- Erhitzte das Öl in einem großen Topf, der mind. 3 Liter fasst, gib die Zwiebel- und Knoblauchwürfel hinzu und schwitze alles glasig an.
- Gib nun das Hackfleisch dazu und brate es mit an. Zerteile es beim Anbraten, sodass es krümelig wird.
- Nun die Gewürze (Zimt, Majoran und Kreuzkümmel) sowie den Chili hinzugeben und weitere 2 Minuten zusammen braten.
- Jetzt das Tomatenmark einrühren und alles weitere 2 Minuten anbraten, damit die Bitterstoffe aus dem Tomatenmark verschwinden.
- Gib nun Dosentomaten und Rinderbrühe in den Topf und zerkleinere die Tomaten ein wenig mit dem Kochlöffel. Schmecke mit Salz und Pfeffer ab und lasse das Ganze nun für 20 Minuten auf mittlerer Hitze köcheln.
- Derweil kannst du die Kidneybohnen in ein Sieb geben, mit Wasser abbrausen und abtropfen lassen. Dann mit in den Topf geben und erneut 10 Minuten köcheln lassen.
- Ein letztes Mal abschmecken, die Schokolade in dem Chili schmelzen lassen und nach Wunsch mit je einem Esslöffel Schmand und geriebenem Käse servieren. Achtung: Der Schmand und der Käse sind in den Nährwerten nicht enthalten!
Notizen
Nährwerte
In diesem Rezept verwendete Produkte und Zutaten (Affiliate Links**)
*Affiliate Link. Wenn du über diesen Link bestellst, kostet es dich nicht mehr, aber ich erhalte eine kleine Provision.
Disclaimer: Das Buch habe ich im Rahmen eines Events kostenlos zur Verfügung gestellt bekommen. Vielen liebe Dank dafür nochmal :-) Natürlich bleibt meine Meinung davon unbeeinflusst und auch dieser Beitrag ist vollkommen freiwillig entstanden.
Marsha, das Chili con Carne Rezept mit Zimt und dunkler Schokolade hört sich fantastisch an! Ich mache auch total gerne dunkle Schokolade in Eintöpfe wie eben Chili, Gulasch, Bolognese, … Es schmeckt überhaupt nicht vor, bringt aber das gewisse etwas.
Ich muss auch dringend nach dem Buch „Hello Snow“ schauen. Habe auch direkt den Blog von Julia im nächsten Tab geöffnet (ich bin ja von Natur aus neugierig ;)!
Vielen lieben Dank fürs Teilen und ich freue mich schon auf das Muffin-Rezept aus dem Buch!
Liebe Grüße,
Eva
Ginger by Choice I food & lifestyle bwww.gingerbychoice.de
Dankeschön, liebe Eva! Das Chili ist echt so mega lecker und total einfach und meine Kinder finden es toll, weil ich in meins immer noch Paprika und Mais und so reinballer und denen das immer zu viel Gemüse ist :-D
Der Blog von Julia ist wunderschön, aber der von Saskia auch (Dee´s Küche).
Berichte gern mal, wie dir die Muffins geschmeckt haben, ich fand sie super lecker.
Liebe Grüße und noch eine schöne Woche,
Marsha