• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Über mich
  • Rezepte
  • Magazin
  • Wochenpläne
  • Portfolio

Eine Prise Lecker

menu icon
go to homepage
  • Über mich
  • Rezepte
  • Magazin
  • Wochenpläne
  • Portfolio
    • Facebook
    • Instagram
    • LinkedIn
    • Pinterest
    • RSS
  • subscribe
    search icon
    Homepage link
    • Über mich
    • Rezepte
    • Magazin
    • Wochenpläne
    • Portfolio
    • Facebook
    • Instagram
    • LinkedIn
    • Pinterest
    • RSS
  • ×
    Startseite » Rezepte unter 400 Kalorien

    Veröffentlicht am: Januar 10, 2022 von Marsha

    Low Carb Zucchinipuffer mit getrockneten Tomaten und Sesam

    Beitrag teilen

    47 shares
    Low carb, kalorienarm, einfach und super lecker. Zucchinipuffer mit getrockneten Tomaten und Sesam
    Direkt zum Rezept Rezept drucken
    saftig, würzige Zucchini-Puffer mit getrockneten Tomaten und Sesam. Easy im Ofen gebacken, gesund, vegetarisch und kalorienarm. Rezept auf www.einepriselecker.de

    Hmm, diese Zucchinipuffer mit getrockneten Tomaten und Sesam sind super lecker. Dabei einfach gemacht, sie werden fettarm im Ofen gebacken, sind gesund, low carb und kalorienarm. Und der Clou: auch Kinder mögen sie. Zumindest unsere.

    drei Zucchini Rösti auf einem weißen Teller, einer angebissen
    Springe direkt zu ->
    • 📋 Zutaten
    • 🔪 Zubereitung der Zucchinipuffer
    • ⏲️ Zubereitung im Thermomix
    • ⭐ FAQ
    • Kostenloses E-Book mit 13 veganen Rezepten!
    • 📖 vollständiges Rezept
    • 📖 vollständiges Rezept
    • Erhalte mein kostenloses E-Book!
    • Kommentare

    Nach dem Festtagsgelage (bei uns gibt es immer an allen drei Tagen "Weihnachtsessen"), den Weihnachtsplätzchen und anderen mächtigen Leckereien über die Feiertage brauche ich zumindest mal wieder etwas Leichteres.

    Deshalb gab es bei uns diese leckeren und leichten Zucchinipuffer mit getrockneten Tomaten und Sesam. Dazu einfach ein schnell zusammengerührter Dip und knackiger Salat.

    Die Zucchini-Rösti sind leicht gemacht und lecker würzig. Sie werden nicht in Fett gebraten, sondern im Backofen gebacken. Das spart Arbeitszeit und Kalorien. Perfekt! Außerdem entsteht kein fieser Bratgeruch.

    Einer dieser kleinen Puffer hat übrigens nur um die 61 Kalorien. Da kann man schon ein paar von genießen :-) 

    Sehen diese kleinen Puffer nicht saftig aus? Yum! Die Zucchinipuffer oder auch Rösti kommen ohne Mehl aus, ein wenig Paniermehl wird allerdings für die Bindung genutzt.

    Wenn du die Kohlenhydrate noch weiter reduzieren möchtest, kannst du das Paniermehl auch durch Mandelmehl ** ersetzen oder einfach mehr Käse hinzugeben.

    Drei Zucchinipuffer auf einem weißen Teller mit Jogurt und Salat von oben

    📋 Zutaten

    • Zucchini
    • Ei
    • Getrocknete Tomaten
    • Sesam
    • Paniermehl (oder Mandelmehl)
    • Zwiebel
    • Parmesan
    • Gewürze

    Achtung: Das vollständige Rezept mit Mengen- und Nährwertangaben findest du ganz unten. Einfach weiter scrollen :-)

    🔪 Zubereitung der Zucchinipuffer

    1. Zuerst werden die Zucchini gerieben oder geraspelt, mit Salz bestreut und beiseite gestellt.
    2. Heize nun schon deinen Ofen vor und lege ein Backblech mit Backpapier bereit.
    3. Die getrockneten Tomaten und Zwiebeln klein schneiden.
    4. Nun das überschüssige Wasser aus den Zucchini ausdrücken und mit den restlichen Zutaten vermischen.
    5. Kleine Puffer formen und auf das Backblech legen.
    6. Backen, bis die kleinen Gemüsepuffer goldbraun sind und mit Minz-Jogurt oder Kräuterquark servieren.

    Natürlich musst die Puffer nicht im Ofen machen. Sie werden auch in der Pfanne oder auf dem Grill sehr lecker.

    Beim Grillen würde ich jedoch empfehlen, eine Grillplatte statt des Gitters zu nutzen und diese ein bisschen einzufetten.

    Oder du machst die Zucchinipuffer in deiner Heißluftfritteuse. Falls du ein Gerät mit Dreharm hast, diesen unbedingt herausnehmen, andernfalls hast du nachher Zucchinibrei.

    ⏲️ Zubereitung im Thermomix

    Die Zucchini in den Mixtopf geben und 7 Sekunden/ Stufe 4 zerkleinern. Dann die zerkleinerten Zucchini mit 1 TL Salz bestreuen und beiseite stellen.

    Nun die Zwiebel und die getrockneten Tomaten in den Mixtopf geben und 5 Sekunden/Stufe 5 zerkleinern. Mit dem Spatel nach unten schieben und die restlichen Zutaten dazu geben.

    Nun die Zucchinistückchen gut ausdrücken und ebenfalls in den Mixtopf füllen.

    Alles für 15-20 Sekunden auf Knetstufe mit einander vermischen und anschließend weiter wie im Rezept unten verfahren.

    Zucchinpuffer auf Gabel mit Jogurt

    ⭐ FAQ

    Tipps für die Zubereitung

    • Lasse das Ei oder das Paniermehl nicht einfach weg. Beide Zutaten dienen der Bindung.
    • Ei kann durch Leinsamen ersetzt werden. Nimm für die unten angegebene Menge ca. 2 EL geschrotete Leinsamen.
    • Das Paniermehl kannst du durch Mandelmehl oder mehr Parmesan ersetzen.
    • Überspringe den Schritt mit dem Ausdrücken der Zucchini nicht. Die Flüssigkeit muss raus, sonst hält die Masse nachher nicht zusammen.
    • Nimm ein sauberes Küchentuch, gibt die Zucchiniraspel hinein und wringe es dann über der Spüle aus.
    • Wenn du keinen Parmesan magst, nimm einfach anderen Käse nach deinem Geschmack. Er sollte aber gut schmelzen.

    Dazu passen die Zucchinipuffer

    Sie passen super als Beilage zu Fleisch. Brate dir ein Stück Hähnchen dazu an oder leckeren Fisch.

    Die Puffer eignen sich perfekt als Beilage zu einem Low carb Gericht, aber genauso auch als Hauptspeise mit Quark und vielleicht einem Rucola- oder Tomatensalat dazu.

    Wie wäre es mit den Puffern als vegetarische Alternative auf einem Burger? Forme dafür einfach größere Patties und schon hast du einen leckeren vegetarischen Burger-Pattie.

    Drei Zucchinipuffer mit Minz-Jogurt auf einem weißen Teller.

    Meal-Prep und Lagern der Zucchinipuffer

    Die Puffer eignen sich total gut dazu, direkt größere Mengen vorzubereiten und diese dann portionsweise einzufrieren.

    • Nimm einen Gefrierbeutel oder eine -Dose
    • Stapel die Menge der Zucchinipuffer, die du je Portion benötigst aufeinander und lege diese Stapel nebeneinander in den Beutel oder die Dose.
    • Oder du frierst die Puffer flach für 30-60 Minuten an und gibst sie dann alle zusammen in einen Gefrierbeutel oder eine Gefrierdose.
    • Wenn du sie dann essen möchtest, lege sie am besten eine Abend vorher raus.
    • Einfach in der Mikrowelle oder eine Pfanne kurz erwärmen.

    Im Kühlschrank halten sich die Puffer 2-3 Tage.

    drei Puffer mit Jogurt und Rucola garniert auf einem weißen Teller

    Let´s connect!

    Folge mir auch auf Instagram, Pinterest, Facebook und Flipboard!

    Wenn dir mein Rezept gefällt, würde ich mich über eine 5 Sterne Bewertung im Rezept sehr doll freuen!


    Tag´ mich unbedingt bei Instagram #einepriselecker @einepriselecker, wenn du etwas nachgekocht hast, damit ich es nicht verpasse!


    Ich freue mich auch total über nette Kommentare oder Emails (marsha@einepriselecker.de).


    Abonniere meinen Newsletter, um kein Rezept mehr zu verpassen!

    Ja, bring mich zum Newsletter!

    Man kann so viel mit Zucchini machen

    Zucchini haben ja selbst nicht so wahnsinnig viel Eigengeschmack, wodurch sie eine perfekte Basis für etliche Gerichte sind. Vielleicht hast du auch schon mal Zucchini-Nudeln aka Zoodles gemacht?

    Falls nicht, hätte ich dazu ein paar nette Rezepte für dich. Zum Beispiel meine Low Carb Zucchini Lasagne oder die leckeren Zoodles mit Putenbällchen oder cremiger Champignonsauce *stups*

    Dieses leckere und schnelle Gericht ist gesund, einfach gemacht, kalorienarm und low carb. Aber, wie du es von diesem Blog kennst: trotzdem voller Geschmack.

    Die getrockneten Tomaten und der Parmesan sorgen für ein tolles mediterranes Aroma. Der Sesam ist zwar eigentlich nicht in dieser Region ansässig, aber ich finde, er ergänzt die anderen Aromen perfekt. Wenn dir das nicht zusagt, nimm vielleicht gehackte Pinienkerne **(Affiliate Link) oder Nüsse.

    Probiere es aus, wenn du die Zutaten magst, gefällt dir diese Zusammenstellung bestimmt! Oder du passt die Zutaten einfach an.

    Kostenloses E-Book mit 13 veganen Rezepten!

    ABONNIERE meinen NEWSLETTER UND erhalte mein kostenloses E-Book

    Ich sende keinen Spam, versprochen! Erfahre mehr in meiner Datenschutzerklärung.

    Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

    📖 vollständiges Rezept

    saftig, würzige Zucchini-Puffer mit getrockneten Tomaten und Sesam. Easy im Ofen gebacken, gesund, vegetarisch und kalorienarm. Rezept auf www.einepriselecker.de

    Zucchinipuffer mit getrockneten Tomaten und Sesam

    Low carb, kalorienarm, einfach und super lecker. Zucchinipuffer mit getrockneten Tomaten und Sesam
    4.80 from 5 votes
    Drucken Pin Rate
    Gericht: Abendessen, Beilage, Hauptgericht, Mittagessen, Snack
    Küche: Italienisch
    Keyword: einfach, gesund, kalorienarm, lowcarb, schnell, zucchinipuffer
    Vorbereitungszeit: 15 Minuten Minuten
    Zubereitungszeit: 15 Minuten Minuten
    Gesamtzeit: 30 Minuten Minuten
    Portionen: 8 Puffer
    Kalorien: 244kcal
    Autor: Marsha

    Zutaten

    • 1 Ei
    • 3 mittelgroße Zucchini ca. 500g
    • 1 kleine Zwiebel
    • 30 g getrocknete Tomaten - ohne Öl
    • 30 g Parmesan gerieben
    • 20 g Paniermehl
    • 10 g Sesam Ungeschält
    • Salz und Pfeffer nach Geschmack
    • eine Prise Muskat

    Zubereitung

    • Den Backofen auf 220°Grad vorheizen
    • Die Zucchini reiben/raspeln, mit Salz bestreuen (ca. 1 gehäufter Teelöffel) und beiseite stellen
    • die getrockneten Tomaten und die Zwiebel klein schneiden
    • Die Zucchini sollten etwas Wasser gezogen haben. Entweder drückst du es nun portionsweise mit den Händen aus oder du füllst die Raspeln in ein sauberes Küchentuch und wringst die Masse aus. Am besten einfach über der Spüle.
    • Mit allen anderen Zutaten gut verühren
    • Kleine Frikadellen formen, dabei eventuell überschüssige Flüssigkeit wieder ausdrücken, und die Puffer auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen.
    • Nun backen, bis die Zucchinipuffer goldbraun sind. Das dauert ca. 15-20 Minuten.
    • Wir essen die Puffer mit Rucola Salat und Minz-Jogurt

    Nährwerte

    Serving: 4 Puffer | Kalorien: 244 kcal | Kohlenhydrate: 5 g | Protein: 4 g | Fett: 3 g | gesättigte Fette: 1 g | mehrfach ungesättigte Fette: 1 g | Ballaststoffe: 1 g | Zucker: 2 g
    DisclaimerDie Nährwerte für meine Rezepte errechne ich mit Myfitnesspal, mit den von mir verwendeten Zutaten. Bitte beachte, dass unterschiedliche Zutaten unterschiedliche Werte ergeben können. Alle Angaben sind ohne Gewähr.
    Hast du dieses Rezept getestet?Ich freue mich total, von dir zu hören! Tag´ mich unter @einepriselecker!

    📖 vollständiges Rezept

    saftig, würzige Zucchini-Puffer mit getrockneten Tomaten und Sesam. Easy im Ofen gebacken, gesund, vegetarisch und kalorienarm. Rezept auf www.einepriselecker.de

    zucchini-fritters with sun-dried tomatoes and sesame

    5 from 1 vote
    Drucken Pin Rate
    Vorbereitungszeit: 15 Minuten Minuten
    Zubereitungszeit: 15 Minuten Minuten
    Gesamtzeit: 30 Minuten Minuten
    Portionen: 8
    Kalorien: 244kcal
    Autor: Marsha

    Zutaten

    • 1 egg
    • 3 zucchini mid-size
    • 1 small onion
    • 30 g of sun-dried tomatoes - without oil
    • 30 g parmesan cheese
    • 20 g breadcrumps
    • 10 g sesame
    • salt pepper
    • a pinch of nutmeg

    Zubereitung

    • preheat the oven to 220°degress celsius
    • grate the zucchini and add 1 teaspoon of salt, set aside
    • chip the tomatoes and the onion
    • squeeze out as much liquid from the zucchini as possible. I use a clean kitchen towl and squeeze, but you can also use your hands.
    • transfer the zucchini to a bowl and mix well with the other ingredients
    • Add salt and pepper to taste
    • form small balls with your hands (squeeze out excess fluid if necessary) and press them lightly.
    • place them on a baking sheet, lined with baking paper and bake until golden brown.
    • we eat them with arugula salad and jogurt with mint

    Nährwerte

    Serving: 4 g | Kalorien: 244 kcal | Kohlenhydrate: 5 g | Protein: 4 g | Fett: 3 g | gesättigte Fette: 1 g | mehrfach ungesättigte Fette: 1 g | Ballaststoffe: 1 g | Zucker: 2 g
    DisclaimerDie Nährwerte für meine Rezepte errechne ich mit Myfitnesspal, mit den von mir verwendeten Zutaten. Bitte beachte, dass unterschiedliche Zutaten unterschiedliche Werte ergeben können. Alle Angaben sind ohne Gewähr.
    Hast du dieses Rezept getestet?Ich freue mich total, von dir zu hören! Tag´ mich unter @einepriselecker!

    ** Hierbei handelt es sich um Affiliate Links. Wenn du über diesen etwas bei Amazon bestellst, kostet es dich nicht mehr, aber ich erhalte einen kleinen Vermittlungsbeitrag.

    Collage von 2 Bildern der Zucchinipuffer mit Text in der Mitte
    Cover für Ebook mit 13 veganen Rezepten, Bild mit Text Overlay

    Erhalte mein kostenloses E-Book!

    Trage dich für meinen Newsletter ein und du erhältst mein neues E-Book direkt per Email-Download!

    Ich sende keinen Spam! Erfahre mehr in meiner Datenschutzerklärung.

    Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

    weitere

    • 6 Scones mit Vanilleglasur auf Kuchengitter von oben
      Fluffige und aromatische Kürbis-Scones mit Vanilleglasur
    • Baked Oats mit Kürbis und Schokolade in einer schwarzen quadratischen Form, von oben
      Pumpkin Baked Oats - einfach, gesund, vegan
    • Energy Balls auf einem weißen Teller, teilweise mit Kokosraspeln bedeckt, von oben
      Energy Balls - leckere vegane Energiekugeln
    • Chia-Pudding mit Heidelbeeren und Birne im Glas in Nahaufnahme
      Chia-Pudding mit Haferflocken - Mein neues Lieblingsfrühstück!

    Beitrag teilen

    47 shares

    Leser-Interaktionen

    Kommentare

    1. U.G meint

      Mai 12, 2022 at 12:23 pm

      Einfach und ganz super! Vielen Dank für das tolle Rezept.

      Antworten
      • Marsha meint

        Mai 12, 2022 at 12:31 pm

        Das freut mich super doll.
        Lieben Dank für den netten Kommentar!

        LG Marsha

        Antworten

    Hinterlasse eine Antwort Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Rezept Bewertung




    Haupt-Sidebar

    Hey, schön, dass du da bist!

    Ich bin Marsha und ich koche unheimlich gern. Aber es muss schnell und einfach gehen.

    Deswegen findest du hier hauptsächlich unkomplizierte und alltagstaugliche Rezepte, die wir selbst auch so zu Hause kochen und essen. Seit neuestem auch vegan.

    Weiterlesen…

    Footer

    • Bloglovin
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • RSS
    • Twitter

    Footer

    ↑ zurück nach oben

    Kontakt

    • Kontakt & Kooperationen
    • Portfolio

    Rechtliches

    • Datenschutz
    • Impressum
    • Privatsphäre Einstellungen ändern
    • Einwilligung widerrufen
    • Historie der Privatsphäre Einstellungen

    **Als ein Amazon Affiliate Partner verdiene ich eine Provision, wenn du etwas über einen meiner Affiliate Links kaufst.


    Copyright © 2021 Eine Prise Lecker

    47 shares