
Dieser Feta Dip schmeckt wie vom türkischen Wochenmarkt und ist mit nur 4 Zutaten total einfach und schnell gemacht.

Dieser Feta-Dip mit getrockneten Tomaten passt zu so vielen Gelegenheiten. Er schmeckt genial als Brotaufstrich, zum Grillen, als Dip zu Crackern, wie Grissini, Gemüse und auch mit etwas Flüssigkeit verdünnt als Salatsauce.
Ich hab ihn seit Silvester - wo meine Freundin diesen Dip mitbrachte und ich das Rezept schnorrte - schon oft gemacht und jeder Besuch war total begeistert.
Dieses Rezept klingt zwar sehr ähnlich, wie mein Tomatendip, denn auch der enthält getrocknete Tomaten, aber er schmeckt doch ganz anders.
Durch den Feta hat er eine tolle Würze, die man von den leckeren türkischen Dips gut kennt. Leider sind die ja immer ziemlich teuer und so freue ich mich umso mehr, so ein einfaches Rezept zu haben.
Springe direkt zu ->
Zutaten
- Frischkäse, hier veganer Kräuterfrischkäse
- Feta, hier veganer Feta
- Getrocknete Tomaten, hier in Öl
- Knoblauchzehen
Achtung: Das vollständige Rezept mit Mengen- und Nährwertangaben findest du ganz unten. Einfach weiter scrollen :-)
Zubereitung
- Gib die Tomaten und den Knoblauch in einen Foodprocessor **(Affiliate Link) und zerkleinere sie
- Gib dann den Feta und den Frischkäse dazu und vermische alles
- Das war´s schon, nun genießen!

In nur vier einfachen Bildern mit nur 4 Zutaten hast du in wenigen (nein, nicht 4, hehe) Minuten den absolut leckersten Feta Dip fertig.
Ich nutze super gern meinen kleine Mini-Foodprocessor **(Affiliate Link). Du kannst den Knoblauch und die getrockneten Tomaten aber auch mit einem Messer fein hacken und den Feta mit einer Gabel zerdrücken.
Dann alle Zutaten gut vermischen und schon bist du fertig.
Die hier angegebene Menge reicht gut für den "Hausgebrauch". Wir sind zu viert und essen den Dip dann so 1-4 Tage lang.
Tipp: Für Besuch oder Buffets bereite ich die doppelte bis dreifache Menge zu, je nachdem. Du kannst unten in der Rezeptkarte die Portionen ganz einfach anpassen.
Natürlich kannst du den Dip auch im Thermomix machen.
Zubereitung im Thermomix
- Gib die Tomaten und den Knoblauch in den Mixtopf und mixe alles für 10 Sekunden/Stufe 8 durch
- Mit dem Spatel nach unten schieben, Feta und Frischkäse dazu geben und 15 Sekunden/Stufe 3 vermischen

Zutaten austauschen
Ich bereite meinen Feta Dip vegan zu und niemand meiner Gäste hat es je bemerkt. Er kam bei jedem - egal ob Veganer oder Omni - super gut an.
- Frischkäse - Du kannst hier Frischkäse mit Kräutern oder auch Natur nehmen, beides schmeckt super lecker.
- Feta - Ich habe den veganen Feta von Lidl genommen, der ist für sowas super. Du kannst aber auch Ziegenfrischkäse, Hüttenkäse oder einfach mehr Frischkäse nehmen. In dem Fall muss du noch etwas nachwürzen, da hier der Feta ordentlich Geschmack liefert.
- Getrockenete Tomaten - Ich nehme hier gern entweder Softtomaten oder die in Öl eingelegten. Die lassen sich einfach besser zerkleinern und vermischen.
- Knoblauch- Natürlich kannst du die Anzahl der Knoblauchzehen erhöhen oder verringern oder den Knoblauch ganz weglassen, wenn du ihn nicht verträgst.
Variationen
Du kannst den Feta Dip auch abwandeln. Es gibt dafür viele leckere Möglichkeiten.
- Scharf - Füge Cayenne Pfeffer, Chili oder Sriracha hinzu
- Mehr Aromen - Gib noch frische Kräuter wie Basilikum oder Petersilie zum Dip. Füge diese einfach im ersten Schritt dazu und zerkleinere sie mit den getrockneten Tomaten und dem Knoblauch
Statt der getrockneten Tomaten kannst du auch nur Petersilie nehmen, diese Variante schmeckt auch super lecker.
Genutztes Zubehör
Ich nutze hier sehr gern meinen kleinen Foodprocessor, der ist super praktisch, wenn man nicht die riesen Mengen braucht.
Wie gesagt, kannst du aber auch ein einfach ein scharfes Messer nehmen. Dann brauchst du noch ein Brettchen zum Schneiden.

Aufbewahrung
Der Feta Dip hält sich locker 5-6 Tage im Kühlschrank, wenn du ihn gut abdeckst. Ich habe das Gefühl, dass er sich in Glas noch ein bisschen besser hält.
Ich nutze total gern Glasbehälter mit Deckel **(Affiliate Link), um Dips, Reste, aber auch geschnittenes Gemüse aufzubewahren.
Meinem Empfinden nach bleibt Gemüse lecker knackig.
Ähnliche Rezepte
Suchst du mehr leckere und einfache Dips? Dann schau doch mal hier:
Dazu passt der Dip super
- Knusprige selbst gemachte Kräuter-Grissini
- Zupfbrot mit Pesto in Blumenform
- Einfache Focaccia in 4 Varianten - mit und ohne Thermomix
- Smashed Potatoes - Quetsch-Kartoffeln aus dem Ofen
- Knusprige Potato Wedges aus dem Ofen
- Super weiche und einfache Brötchen (mit und ohne Thermomix)
- Geniales 3 Zutaten Pesto Monkeybread
- Super fluffige Pizzaschnecken
- Leckere Antipasti vom Blech ganz einfach selber machen
Let´s connect!
Folge mir auch auf Instagram, Pinterest, Facebook und Flipboard!
Wenn dir mein Rezept gefällt, würde ich mich über eine 5 Sterne Bewertung im Rezept sehr doll freuen!
Tag´ mich unbedingt bei Instagram #einepriselecker @einepriselecker, wenn du etwas nachgekocht hast, damit ich es nicht verpasse!
Ich freue mich auch total über nette Kommentare oder Emails (marsha@einepriselecker.de).
Abonniere meinen Newsletter, um kein Rezept mehr zu verpassen!
📖 vollständiges Rezept

Feta Dip mit getrockneten Tomaten
Zutaten
- 100 g getrocknete Tomaten hier in Öl
- 2 Zehen Knoblauch
- 75 g Feta vegan
- 150 g Frischkäse hier veganer Kräuterfrischkäse
Zubereitung
- Gib die getrockneten Tomaten und den Knoblauch in einen Foodprocessor und zerkleinere alles
- gib Feta und Frischkäse dazu und mixe alles zusammen nochmal gut durch, bis eine cremige Masse entstanden ist
Hinterlasse eine Antwort