Diese Reispfanne mit Kichererbsen und Chorizo ist super schnell gemacht, schön deftig und absolut lecker. Ich liebe würziges Essen und aromatische Kräuter und Gewürze. Auch die eher speziellen Nuancen, welche die meisten Leute entweder hassen oder lieben, wie z.b. Koriander oder Fenchel. Yeah, her damit!

Reis mit Hähnchen, Chorizo und Kichererbsen in einer gusseisernen Pfanne, mit Weinglas im Hintergrund

Diese leckere Reispfanne ist durch den Chorizo sehr kräftig, aber das Hähnchen, die Kichererbsen und die gegrillte Paprika runden den Geschmack perfekt ab. Dazu lockerer Reis. Herrlich.

Reis mit Hähnchen, Chorizo und Kichererbsen in einer gusseisernen Pfanne von oben fotografiert

Zutaten

  • Hähnchenbrust (oder eine vegane Alternative)
  • Chorizo (oder vegane Chorizo)
  • Zwiebel
  • Knoblauchzehe
  • gegrillte Paprika aus dem Glas
  • Kichererbsen
  • Weißwein – optional, du kannst auch etwas Brühe nehmen
  • Paprikapulver edelsüß
  • Salz Pfeffer nach Bedarf
  • Reis, hier Arborio (Risottoreis), du kannst aber auch anderen Reis nehmen
Logo für Eine Prise Lecker Foodblog

Kleiner Tipp

Das vollständige Rezept mit Mengen- und Nährwertangaben findest du ganz unten. Einfach weiter scrollen. Oder ganz oben den “Direkt zum Rezept” Button nutzen :-)

Zutaten ersetzen

Chorizo kannst du auch super durch Sucuk ersetzen. Das Aroma ist nicht das selbe, aber geschmacklich ist es trotzdem super lecker. Ansonsten nimm eine andere würzige Wurst, die dir schmeckt.

Die gegrillte Paprika gibt einen tollen Geschmack, kann aber durch frische Paprika ersetzt werden, wenn du kein Fan sein solltest. Das Paprikapulver kann durch Paprikapulver scharf oder geräuchert ersetzt oder ergänzt werden.

Statt der Kichererbsen kannst du auch andere Hülsenfrüchte wie weiße Bohnen, Kidneybohnen, grüne Linsen **(Affiliate Link) oder Belugalinsen nehmen. Rote Linsen **(Affiliate Link) werden schnell weich, daher finde ich die nicht so gut geeignet.

Wie schon in der Liste geschrieben, kannst du dieses Rezept super vegan abwandeln. Es gibt heute so viele Möglichkeiten.

Mach’s vegan!

Die Zubereitung ist echt nicht weiter kompliziert und auch eine vegetarische, bzw. vegane Variante ist denkbar und sehr lecker. Hier könnte man das Aroma der Chorizo durch geräuchertes Paprikapulver “imitieren” und eventuell noch frische Paprika hinzugeben.  

Stelle ich mir auch ganz köstlich vor. Chorizo und Hähnchen dann einfach weglassen, bzw. durch mehr Kichererbsen und Paprika ersetzen oder auch durch Sojaschnetzel, vegane “Chicken” Stückchen oder geräucherten Tofu. Chorizo gibt es inzwischen auch in vegan oder vegane Sucuk wäre auch super.

Reis mit Hähnchen, Chorizo und Kichererbsen in einer gusseisernen Pfanne

Zubereitung der Reispfanne

Setze zuerst den Reis auf, damit du in der Zwischenzeit den Rest des Gerichts zubereiten kannst. Ich koche den Reis einfach in reichlich Salzwasser, gieße ihn dann ab – du kannst aber genauso gut die Quellreis-Methode nutzen oder ihn in der Mikrowelle garen. Während der Reis kocht, brate die Chorizo ohne zusätzliches Fett für 2–3 Minuten kräftig an.

Gib dann die gewürfelte Hähnchenbrust dazu und brate beides weitere 2–3 Minuten an. Die Chorizo gibt genug Fett ab, du brauchst also kein Öl. Jetzt kommen fein gehackte Zwiebel, Knoblauch, Paprikapulver, Salz und Pfeffer dazu. Alles unter Rühren weiterbraten, bis das Hähnchen fast durch ist.

Lösche das Ganze mit einem Schuss Weißwein oder Gemüsebrühe ab und gib die gegrillten Paprikastreifen sowie die Kichererbsen dazu. Verrühre alles gründlich und lass es bei kleiner Hitze fertig garen. Sobald der Reis gar ist, gieße ihn ab und mische ihn unter die Pfanne. Zum Schluss eventuell noch mit etwas Paprika, Salz oder Pfeffer abschmecken – fertig.

Schnell, eiweißreich und kalorienarm

Vom Aufsetzen des Reises bis zum letzten Abschmecken steht diese schmackhafte Reispfanne in ca. 30 Minuten auf dem Tisch. Daher ist sie das perfekte Feierabendgericht. Außerdem enthält sie viel Protein und wenig Fett. Sie ist jedoch nicht für ein Abendessen nach Schlank im Schlaf o.ä. geeignet, da auch viele Kohlenhydrate enthalten sind.

Würde man den Reis jedoch weglassen, hätte man immer noch eine leckere Mahlzeit, die dann wiederum für eine low carb-, bzw. Paleo ausgerichtetete Ernährung passen würde. Du könntest den Reis auch durch Quinoa ersetzen für mehr Eiweiß.

Rezeptkarte mit Zutaten und Nährwerten

Save This Recipe Form

Schicke mir das Rezept

Überlegst du, dieses Rezept zu machen? Speichere es für später, indem du dir einen Link per E-Mail senden lässt.

Reis mit Hähnchen, Chorizo und Kichererbsen in einer gusseisernen Pfanne

Würzige Reispfanne mit Chorizo

Schnelle Reispfanne mit Kichererbsen, Hähnchen und Chorizo. Würzig und in 20 Minuten fertig. Auch vegan möglich, Tipps dazu im Post.
5 from 1 vote
Drucken Pin Bewerte Rezept merken
Gericht: Abendessen, Hauptgericht, Mittagessen
Küche: deutsch
Ernährungsform: omni
Vorbereitungszeit: 10 Minuten
Zubereitungszeit: 20 Minuten
Servings: 4 Portionen
Calories: 474kcal
Author: Marsha

Zutaten

  • 250 g Reis hier Arborio (Risottoreis), du kannst aber auch anderen Reis nehmen
  • 400 g Hähnchenbrust klein geschnitten
  • 50 g Chorizo klein geschnitten
  • 1 Zwiebel gewürfelt
  • 1 Knoblauchzehe gepresst oder fein gewürfelt
  • 1/2 Glas gegrillte Paprika klein geschnitten
  • 1 Dose Kichererbsen ca. 400g Bruttogewicht, abgegossen
  • 1 Schuss Weißwein – optional du kannst auch etwas Brühe nehmen
  • 1/2 Teelöffel Paprikapulver edelsüß
  • Salz und Pfeffer nach Bedarf

Zubereitung

  • Setze zuerst den Reis auf, damit du dann, während er gart, den Rest zubereiten kannst. Ich koche meinen Reis in genügend Salzwasser gar und gieße ihn dann ab. Du kannst natürlich auch die Quellreis-Methode nutzen oder den Reis in der Mikrowelle garen.
    250 g Reis
  • Dann zunächst die Chorizo für 2-3 Minuten kräftig anbraten, anschließend das Hähnchen dazu geben und nochmal 2-3 Minuten mit braten. Die Chorizo sorgt dafür, dass genügend Fett vorhanden ist, daher wird kein separates Öl o.ä. benötigt.
    400 g Hähnchenbrust, 50 g Chorizo
  • Nun Zwiebeln, Knoblauch und Paprikagewürz, Salz und Pfeffer hinzugeben und weiter braten, bis das Hähnchen fast gar ist. Schön dabei bleiben und immer mal wieder rühren.
    1 Zwiebel, 1 Knoblauchzehe, 1/2 Teelöffel Paprikapulver edelsüß, Salz und Pfeffer nach Bedarf
  • Wenn das Hähnchen gar ist, lösche das Ganze mit einem Schuss Weißwein oder auch Brühe ab und gib die Paprika und die Kichererbsen dazu.
    1/2 Glas gegrillte Paprika, 1 Schuss Weißwein – optional, 1 Dose Kichererbsen
  • Alles gut verrühren und weiter auf kleiner Hitze braten, bis das Hähnchen komplett durch ist.
  • Wenn der Reis gar ist, diesen abgießen und untermischen.
    250 g Reis
  • Gegebenenfalls noch etwas mit Paprika, Salz und/oder Pfeffer nachwürzen.

Notizen

Du kannst dieses Rezept super vegan zubereiten, indem du einfach veganes Hähnchen und vegane Chorizo verwendest. Du kannst aber auch Sojaschnetzel oder geräucherten Tofu nehmen oder einfach mehr Gemüse und Hülsenfrüchte.
Du kannst fast jeden Reis nehmen, den du magst. Risottoreis ist kein Muss. Auch Parboiled oder Brauner Reis gehen super. Jasmin oder Basmati finde ich persönlich für dieses Rezept nicht perfekt, da diese Sorten ihr eigenes Aroma mitbringen, das nicht 100%ig mit den Gewürzen harmoniert. Zur Not dann noch nachwürzen.

Nährwerte

Serving: 1 g | Kalorien: 474 kcal | Kohlenhydrate: 61 g | Protein: 35 g | Fett: 9 g | gesättigte Fette: 3 g | Ballaststoffe: 5 g | Zucker: 1 g
DisclaimerDie Nährwerte für meine Rezepte errechne ich mit Myfitnesspal, mit den von mir verwendeten Zutaten. Bitte beachte, dass unterschiedliche Zutaten unterschiedliche Werte ergeben können. Alle Angaben sind ohne Gewähr.
Hast du dieses Rezept getestet?Erwähne mich unter @einepriselecker oder tagge mich #einepriselecker

Weitere schnelle Feierabendrezepte

Profilbild von Marsha von Eine Prise Lecker

Ich freue mich immer über aktive Leser!

Hast du schon eines meiner Rezepte ausprobiert? Ich würde mich riesig freuen, wenn du deine Erfahrungen teilst! Lass mir doch bitte eine Bewertung da und verrate mir in den Kommentaren, wie es dir geschmeckt hat und ob du vielleicht eine eigene kreative Note hinzugefügt hast.

Dein Feedback macht nicht nur mich super happy, es ist auch hilfreich für alle anderen Kochbegeisterten, die auf der Suche nach Inspiration sind.

Folge mir auch auf meinen Social-Media-Kanälen und teile deine Kreationen unter meinem Hashtag #einepriselecker – egal ob Instagram, Facebook, TikTok oder Pinterest.

Ähnliche Beiträge

5 from 1 vote (1 rating without comment)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




16 Kommentare

    1. Pfannengerichte sind toll, oder? Ich liebe das, alles rein da, die Aromen kommen super raus. Herrlich :-) Lieben Dank für deine Rückmeldung!

      Liebe Grüße,
      Marsha

  1. Das sieht einfach fabelhaft aus. Ich bin gerade dabei meinen Essensplan für die nächsten Tage zu erstellen, und ich fürchte, diese Reispfanne muss da unbedingt mit drauf :) Ganz tolles Rezept!

    Viele Grüße,

    Jasmin

    1. Oh, danke dir. Da freu ich mich! Wenn du magst, berichte gern mal, ob es dir geschmeckt hat :-) Lieben Dank für deine netten Worte bei mir.

      Liebe Grüße,
      Marsha

    1. Danke ? Ja, ich hatte auch ein wenig die Assoziation zu Paella beim Kochen. Ich freue mich, dass es dir gefällt. Einen schönen Tag noch ?

      Liebe Grüße,
      Marsha

  2. Hilfeeeee! Ich kann hier leider kein Rezept finden für die einfach Reispfanne!?
    Ich hab deinen Blog durch Zufall entdeckt und muss sagen, TOP Rezepte, hab schon einige nachgekocht (die kalorienarmen Suppen vor allem).
    Bitte noch mehr davon, ganz toll!

    Liebe Grüße, Tina

    1. Liebe Tina,

      ach du Schande, Tausend Dank für den Hinweis, das war mir gar nicht aufgefallen! Das Rezept ist nun wieder da, ich hoffe, es wird dir schmecken :-)

      Und vielen Dank für die lieben Worte, ich freue mich!

      Liebe Grüße,
      Marsha

    2. Vielen Dank liebe Marsha, das war ja eine prompte Reaktion. Rezept ist bereits ausgedruckt ;-)
      Hab nen schönen Tag!
      LG, Tina