Die Grillsaison hat begonnen und du liebst griechisches Essen? Dann dürfen diese saftig-krossen Hähnchen-Souvlaki vom Grill keinesfalls fehlen. Lecker mariniert wird diese Hähnchen-Variante des beliebten griechischen Klassikers köstlich würzig und verleihen deinem Grill-Abend eine wunderbar mediterrane Note.

Traditionell kommen Souvlaki-Spieße tatsächlich aus dem alten Griechenland. Sie wurden dort schon vor rund 3000 Jahren genossen. In der heutigen Form kennt und liebt man die Fleisch-Spieße seit den 1960er Jahren. Es gibt für Souvlaki viele verschiedene Zubereitungs-Variationen, die sich im gesamten Mittelmeerraum unter unterschiedlichen Bezeichnungen großer Beliebtheit erfreuen.
Ursprünglich verwendet man für Souvlaki-Spieße übrigens Schweinefleisch. Man kann sie aber ebenso mit Hähnchen- oder Lammfleisch zubereiten. Ich habe mich für Hähnchenfleisch entschieden. Es lässt sich super marinieren, ist nicht so fettig und gesünder als die Schweinefleischvariante.
TIPP: Zu den leckeren Souvlaki-Spießen passt Pita-Brot, frisches Tzatziki und/oder ein schöner Griechischer Salat.

🔪 Zubereitung
- Schneide die Hähnchenbrustfilets in Streifen oder Würfel. Vermische alle Zutaten für die Marinade und vermische nun das Fleisch und die Marinade gut mit einander.
- Lasse das Fleisch für etwa eine Stunde durchziehen. Spieße nun die Fleischstückchen auf und grille sie gleichmäßig von allen Seiten
TIPP:
- Ich schneide das Fleisch gerne in Streifen und stecke es zusammengeklappt auf die Spieße. So gart es besser durch und erhält mehr leckere knusprige Stellen
- Weiche die Holzspieße gerne für 10 Minuten in Wasser ein, so verbrennen sie nicht so schnell
FAQ
Das ist sogar notwendig, da die Marinade etwas Zeit benötigt, um gut durchzuziehen. Sie sollte für mindestens 30 Minuten einziehen, um ihr Aroma gut abgeben zu können. Du kannst das Fleisch auch länger marinieren, sogar über Nacht. Optimal ist ein Zeitraum bis zu 12 Stunden. Beachte allerdings, dass das Zitronenaroma dann deutlich intensiver wird. Lasse in dem Fall bitte den Essig weg, da das Fleisch sonst zu weich wird. Du kannst es auch marinieren, schon auf die Spieße geben und so bis zum Grillen durchziehen zu lassen.
Der Essig hilft dabei, das Fleisch besonders zart zu machen. Die Säure zersetzt die Proteine im Fleisch und macht es dadurch zarter. Wenn es allerdings zu lange mariniert, kann es zu weich werden. Wundere dich nicht über die weißliche Verfärbung des Fleisches, nachdem du die Marinade darüber gegeben hast. Das kommt vom Essig, ist normal und geht beim Grillen wieder weg, bzw. ist dann nicht mehr sichtbar.
Ja, du kannst statt Hähnchenfleisch auch Schweine- oder Lammfleisch verwenden. Du kannst auch Hähnchenschenkel ohne Haut und Knochen nehmen, diese verzeihen ein erneutes Aufwärmen auch eher. Oder mache Tofu-Spieße, wenn du eine vegetarische, bzw. vegane Variante zubereiten möchtest.
Ja, das ist gar kein Problem. Verwende in diesem Fall aber kein Fleisch, das zuvor schon einmal eingefroren waren.
Ja, das ist möglich. Bedenke aber, dass auch bereits durchgegartes Fleisch vor dem erneuten Verzehr auf eine Kerntemperatur von mindestens 80 Grad erhitzt werden sollte. Obwohl es möglich ist, die gegarten Spieße einzufrieren, empfehle ich aber auch dies nicht. Durch ein erneutes Erhitzen werden sie einfach ein wenig trocken. Frisch schmeckt es einfach am besten!
Nein, du kannst sie auch in der Pfanne zubereiten. Erhitze einfach ein wenig Öl in einer großen Pfanne und brate dien Spieße von jeder Seite für 4-5 Minuten an oder bis sie gar sind.

Saftig-krosse Hähnchen-Souvlaki – einfach und perfekt zum Grillen
Zubehör
- Messer
- Schüssel
- Grill
Zutaten
- 800 g Hähnchenbrustfilet
Für die Marinade
- 3 EL Olivenöl
- 2 EL heller Essig z.B. Weißwein- oder Apfelessig
- Saft einer Zitrone
- 2 Zehen Knoblauch gepresst
- 2 TL Oregano getrocknet
- 1 TL Thymian getrocknet
- 1,5-2 TL Salz
- Pfeffer nach Geschmack
Zubereitung
- Schneide die Hähnchenbrustfilets in Streifen oder Würfel (Notiz 2)
- Vermische alle Zutaten für die Marinade
- Mische das geschnittene Fleisch mit der Marinade
- Lasse die Marinade für ca. 30-60 Minuten im Kühlschrank einziehen
- Verteile das marinierte Fleisch auf 4-5 Spieße (Notiz 3)
- Grille die Spieße gleichmäßig von jeder Seite für 3-4 Minuten bis das Fleisch gar ist (Notiz 4)