Du bist auf der Suche nach einem Rezept, das deiner Küche einen neuen, aufregenden Geschmack verleiht? Dann habe ich genau das Richtige für dich: Mojo Verde! Diese grüne Sauce ist ein echter Geheimtipp aus der kanarischen Küche und wird dich und deine Gäste garantiert begeistern. Sie ist nicht nur super einfach zuzubereiten, sondern auch unglaublich vielseitig einsetzbar. Egal ob zu knusprigen Kartoffeln, gegrilltem Gemüse oder als Dip für knuspriges Brot – Grüne Mojo passt einfach immer und verleiht deinen Gerichten das gewisse Extra.

Aber Vorsicht: Diese Sauce macht süchtig – wenn man Koriander so liebt wie ich! Mit ihrer Kombination aus frischem Koriander, würzigem Knoblauch und einer feinen Schärfe von Chili wird sie schnell zum festen Bestandteil deines kulinarischen Repertoires. Die Zubereitung ist kinderleicht und dauert nur wenige Minuten, aber das Ergebnis schmeckt, als hättest du Stunden in der Küche gestanden. Klingt gut? Dann lass uns gleich loslegen und deinen Gaumen auf eine Reise in die Kanaren schicken!
Was ist Mojo Verde?
Mojo Verde ist eine traditionelle grüne Sauce von den Kanarischen Inseln, die aus frischem Koriander, Knoblauch, Chili, Kreuzkümmel, Apfelessig und Olivenöl **(Affiliate Link) besteht. Diese Sauce ist bekannt für ihren frischen, kräuterigen Geschmack und ihre leuchtend grüne Farbe. Sie wird oft zu „Papas arrugadas“ (kanarische runzlige Kartoffeln), gegrilltem Gemüse, Fleisch, Fisch oder einfach als Dip serviert.
Mojo Verde ist ein wichtiger Bestandteil der kanarischen Küche und zeichnet sich durch ihre einfache Zubereitung und Vielseitigkeit aus. Sie ist die grüne Schwester der roten Sauce, Mojo Rojo, die durch rote Paprikaschoten und eine würzigere, schärfere Note besticht.

Zutaten für deine Mojo Verde
- Frischer Koriander: Der Star der Show. Frisch und aromatisch muss er sein.
- 3 Knoblauchzehen: Für die nötige Würze. Knoblauch ist ein Muss!
- 1 kleine getrocknete Chili: Gibt der Sauce das gewisse Etwas.
- 1 TL Kreuzkümmel: Der exotische Touch, der die Sauce abrundet.
- 1 EL Apfelessig: Für die Frische und den leichten Säurekick.
- 75ml Olivenöl: Bindet alles zusammen und sorgt für die richtige Konsistenz.
- Salz und Pfeffer nach Geschmack: Das Finish für deine perfekte Mojo Verde.

Kleiner Tipp
Das vollständige Rezept mit Mengen- und Nährwertangaben findest du ganz unten. Einfach weiter scrollen. Oder ganz oben den “Direkt zum Rezept” Button nutzen :-)
Nützliche Infos den Zutaten und Variationen
Frischer Koriander
Koriander ist das Herzstück dieser Sauce. Achte darauf, wirklich frischen Koriander zu verwenden, es schmeckt einfach besser. Wenn du Koriander nicht magst (ich weiß, das ist ein umstrittenes Kraut), kannst du ihn durch Petersilie ersetzen. In vielen Rezepten wird Mojo Verde auch mit einer Kombination von Koriander und Petersilie zubereitet.
Knoblauch
Drei Zehen sind optimal, aber wenn du es besonders intensiv magst, nimm ruhig mehr. Achte darauf, frischen Knoblauch zu verwenden, kein Pulver. Der Unterschied ist gigantisch.
Getrocknete Chili
Die kleine getrocknete Chili bringt Schärfe und Tiefe. Du kannst sie auch durch frische Chili ersetzen, wenn du die Sauce frischer haben willst. Achte nur darauf, die Kerne zu entfernen, wenn du es nicht zu scharf magst. Wenn du es gar nicht scharf haben möchtest, nimm stattdessen ein Viertel einer grünen Paprikaschote.
Kreuzkümmel
Kreuzkümmel gibt der Mojo Verde ihren typischen, leicht erdigen Geschmack. Mahle ihn frisch, wenn möglich, um das volle Aroma zu bekommen.
Apfelessig
Apfelessig bringt Säure und Frische. Du kannst ihn auch durch Weißwein- oder Rotweinessig ersetzen, wenn du möchtest.
Olivenöl
Hier solltest du nicht sparen. Ein gutes, kaltgepresstes Olivenöl ist das A und O für eine gute Mojo Verde. Es verbindet alle Zutaten und sorgt für die samtige Konsistenz.

So vielfältig verwendbar ist Mojo Verde
Mojo Verde ist weit mehr als nur eine einfache Sauce. Sie ist ein wahrer Alleskönner in der Küche und passt zu unzähligen Gerichten:
- Zu Gegrilltem: Egal, was du auf den Grill legst, Mojo Verde verleiht Gegrilltem eine frische, aromatische Note.
- Zu Kartoffeln: Perfekt zu Papas Arrugadas, Smashed Potatoes, Kartoffelwedges, Pommes Frites oder gebackenen Gnocchi.
- Als Brotaufstrich: Einfach auf frisches Brot oder Fladenbrot streichen und genießen.
- Zu Salaten: Ein paar Löffel Mojo Verde verfeinern jeden Salat und sorgen für ein pikantes Dressing.
- Als Dip für Gemüse und Rohkost: Ideal zum Dippen von Gemüsesticks, Karotten oder Gurke.
- Zu Tacos und Burritos: Ein Muss für alle Fans der mexikanischen Küche. Passt auch super zu meiner mexikanischen Reis-Bowl.

FAQ zur Mojo Verde
Im Kühlschrank hält sich deine Mojo Verde etwa eine Woche. Bewahre sie in einem luftdichten Behälter auf, damit sie frisch bleibt.
Ja, das kannst du. Fülle sie in Eiswürfelbehälter und friere sie ein. So hast du immer kleine Portionen griffbereit.
Es ist etwas mühsam, aber ja, du kannst die Zutaten auch mit einem Mörser verarbeiten. Das Ergebnis wird etwas rustikaler, aber genauso lecker. Mit einem Stabmixer geht es auch super.
Gib einfach etwas mehr Olivenöl oder ein Stück Avocado dazu, um die Schärfe zu mildern.

Mojo Verde – mein einfaches und köstliches Rezept
Zutaten
- 25 g frischer Koriander
- 3 Knoblauchzehen
- 1 kleine getrocknete Chili siehe Notiz 1 weiter unten
- 1 TL Kreuzkümmel
- 1 EL Apfelessig
- 75 ml Olivenöl
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Zubereitung
- Gib alle Zutaten in einen Mixer, Foodprocessor **(Affiliate Link) oder deinen Thermomix und mixe sie durch, bis eine cremige Sauce entstanden ist.
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken und servieren.
.