Diese gefüllten Zucchini mit würzigem Hack und leckerem Käse überbacken sind suuuuuper lecker! Die Zubereitung ist auch mega einfach und das Rezept wird hier sogar von den kritischen Kindern geliebt.

zwei halbe gefüllte Zucchini auf einem weißen Teller

Gefüllte Zucchini wollte ich schon seit Monaten machen. Die haben mich schon auf Pinterest und Co. so oft angelacht. Aber wie es manchmal so ist, habe ich mich erst kürzlich daran gewagt und ein Rezept kreiert.

Das Lustige ist, dass mir schon klar war, dass meine Kinder nur die Füllung essen und die Zucchini verschmähen werden. Also habe ich kurzerhand das Fleisch der Zucchini, das ich mit einem Melonenkugeldingsbums* aus dem Gemüse gelöffelt habe, mit meinem Foodprocessor * klein gehackt und unter das Hack gemischt.

Keiner der kleinen Gemüsehasser hier im Haus hat es gemerkt und beide fanden es total lecker. Ha! Tricky muss man sein.

gefüllte Zucchini in blauer Ofenform vor dem Backen

Zubereitung

  1. Halbiere die Zucchini und löffel das Fleisch heraus
  2. Brate dies mit dem (veganen) Hack, Zwiebeln und Knoblauch an
  3. Tomaten, Gewürze und Zucker dazu und kurz köcheln
  4. Zucchini in eine Auflaufform legen, mit der Hacksauce befüllen, (veganen) Käse drauf und im Ofen überbacken, bis die Zucchini gar sind
vierhalbe gefüllte Zucchini auf einem weißen Servierteller, von oben

Weitere Tipps und Tricks

Um etwaige Zucchini-Verweigerer satt zu bekommen, empfehle ich Reis oder Nudeln dazu. Schmeckt super zu der Füllung. Brot geht natürlich auch, denn wir wissen ja bereits: Brot geht immer. Zumindest im Hause Silenzi.

Oder einfach ab ins Brötchen damit, dann hast du ein Sloppy Joe deluxe. Wer die Zucchini wie wir Erwachsenen ohne weitere Sättigungsbeilage isst, kommt bei 16g Kohlenhydraten auf stattliche 33g Protein und 285 Kalorien je Portion.

Die Sauce für die gefüllten Zucchini besteht aus Hack, fruchtig aromatischen Kirschtomaten aus der Dose, dem Inneren der Zucchinis, Knoblauch und Zwiebeln und aromatischen Gewürzen. Die Zubereitung ist total einfach. Du kannst aber deiner Fantasie freien Lauf lassen und einfach alles dazu geben, was du zu Zucchini gern magst. Getrocknete Tomaten kann ich mir sehr gut vorstellen, zusammen mit Pinienkernen. Eine klassische Zusammenstellung – immer wieder gut.

Da wir auch noch eine Aubergine hatten, die dringend wegmusste, haben wir diese auch gefüllt und mit gebacken. Ich kann demnach berichten, dass diese Füllung auch wunderbar zu Auberginen passt. Probiert es mal aus.

⭐ FAQ

Kann ich gefüllte Zucchini einfrieren?

Ich empfehle dies nicht, da die Zucchini nach dem Auftauen leider sehr matschig werden. Du könnest allerdings die fertige Sauce in größeren Mengen kochen und portionsweise einfrieren. Du kannst sie dann entweder für Zucchini, aber auch als Nudelsauce etc. nehmen. Oder fülle Auberginen oder Kürbis damit.

Kann ich die Zucchiniboote gut vorbereiten?

Ja, das geht gut. Du kannst die Zucchini bis kurz vorm Backen vorbereiten und abgedeckt im Kühlschrank für bis zu 2 Tage aufbewahren. Dann einfach ab in den Ofen. Bitte hänge ein wenig Backzeit an, da nun alles durchgekühlt ist.

Kann ich die gefüllten Zucchini auch vegan zubereiten?

Ja, das geht super. Nimm einfach dein veganes Liebslingshack und einen veganen Reibekäse und schon hast du vegane gefüllte Zucchini.

zwei halbe gefüllte Zucchini auf einem weißen Teller

Vielleicht magst du auch?

Falls du eine Zucchinischwemme in deinem Garten hast, guck dir unbedingt auch meine Zucchinitarte oder meine Low-Carb Lasagne mit Zucchini an. Oder du gehts direkt zu meiner Sammlung mit 11 leckeren Zucchini Rezepten:

Collage von 4 Rezeptbildern mit Text in der Mitte
Save This Recipe Form

Schicke mir das Rezept

Überlegst du, dieses Rezept zu machen? Speichere es für später, indem du dir einen Link per E-Mail senden lässt.

gefüllte Zucchini in blauer Ofenform vor dem Backen

Gefüllte Zucchini mit Hack – low carb

Würzige Hacksauce in Zucchini, mit leckerem Käse überbacken, alles wirklich super einfach und richtig lecker
4.87 from 30 votes
Drucken Pin Bewerte Rezept merken
Gericht: Abendessen, Mittagessen
Küche: Italienisch
Ernährungsform: omni
Vorbereitungszeit: 20 Minuten
Zubereitungszeit: 40 Minuten
Gesamtzeit: 1 Stunde
Servings: 4
Calories: 285kcal
Author: Marsha

Zutaten

  • 4 mittelgroße Zucchini
  • 1 Zwiebel gewürfelt
  • 2 Knoblauchzehen fein gewürfelt oder gepresst
  • 400 g (veganes) Hack
  • 1 Dose Cherry Tomaten (oder gehackte Tomaten, 400g)
  • 1/2 TL Rosmarin getrocknet
  • 1/2 TL Oregano getrocknet
  • 1/2 TL Majoran getrocknet
  • 1 TL Zucker
  • 100 ml Gemüsebrühe
  • 2 EL Tomatenmark
  • 125 g (veganer) Mozzarella gerieben

Zubereitung

  • Zuerst müsst ihr die Zucchini abwaschen und längs halbieren. Dann mit einem Löffel – ein Kugellöffel für Melonen etc. eignet sich wunderbar, einen Teil des Fleisches aus der Zucchini löffeln, sodass diese besser befüllbar sind.
    4 mittelgroße Zucchini
  • Das herausgelöffelte Fleisch sehr fein hacken oder im Foodprocessor zerkleinern.
  • Nun euren Ofen auf 180° Umluft oder 200° Ober-Unterhitze vorheizen und die Zucchinihälften schon mal in eine Auflaufform geben.
  • Dann eine Pfanne erhitzen und das Hack scharf anbraten. Wenn es fast gar ist, die Zwiebel und den Knoblauch hinzugeben und alles verrühren. Weitere 2-3 Minuten braten.
    1 Zwiebel, 400 g (veganes) Hack, 2 Knoblauchzehen
  • Nun kommen die Zucchinistückchen dazu und alles wird weitere 2-3 Minuten angebraten.
  • Jetzt die Gewürze, die Dosentomaten und den Zucker hinzugeben. Dann gebt noch die Gemüsebrühe und das Tomatenmark dazu.
    1 Dose Cherry Tomaten (oder gehackte Tomaten, 400g), 1/2 TL Rosmarin, 1/2 TL Oregano, 1/2 TL Majoran, 1 TL Zucker, 100 ml Gemüsebrühe, 2 EL Tomatenmark
  • Alles verrühren und auf mittlerer Stufe einige Minuten köcheln lassen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Seid nicht zu sparsam mit den Gewürzen, denn die Zucchini kommt ungewürzt daher und die Sauce muss das auffangen.
  • Nun gebt ihr die Füllung in die Zucchinihälften. Reste können in der Auflaufform um die Zucchinis herum verteilt werden. Nun den veganen Käse gleichmäßig darüber streuen und für 30-40 Minuten backen, bis das Gemüse gar ist.
    125 g (veganer) Mozzarella

Video

Notizen

Machs vegan: Für eine vegane Variante kannst du das Hack einfach durch veganes frisches Hack oder ein trockenes Hack wie Sonnenblumenhack oder auch feine Sojaschnetzel ersetzen. Nimm einfach das, was du auch sonst am liebsten nutzt. 
Den Käse auch einfach durch einen veganen Reibekäse ersetzen und schon hast du vegane gefüllte Zucchini zubereitet. 
 

Nährwerte

Serving: 2 g | Kalorien: 285 kcal | Kohlenhydrate: 16 g | Protein: 33 g | Fett: 14 g | gesättigte Fette: 2 g | Ballaststoffe: 3 g | Zucker: 7 g
DisclaimerDie Nährwerte für meine Rezepte errechne ich mit Myfitnesspal, mit den von mir verwendeten Zutaten. Bitte beachte, dass unterschiedliche Zutaten unterschiedliche Werte ergeben können. Alle Angaben sind ohne Gewähr.
Hast du dieses Rezept getestet?Erwähne mich unter @einepriselecker oder tagge mich #einepriselecker

Weitere leckere Sommer-Rezepte

Profilbild von Marsha von Eine Prise Lecker

Hast du eines meiner Rezepte ausprobiert?
Dann freue ich mich sehr über dein Feedback! Schreib gern in die Kommentare, wie es dir geschmeckt hat.

Auch eine schnelle Sterne-Bewertung hilft enorm weiter – nicht nur mir, sondern auch allen, die noch überlegen, ob sie das Rezept ausprobieren sollen.

Wenn du magst, teile dein Ergebnis unter dem Hashtag #einepriselecker. Ich bin gespannt auf deine Kreation!

*hierbei handelt es sich um Affiliate Links. Wenn ihr darüber etwas bestellt, wird es für euch nicht teurer, aber ich erhalte einen kleinen Vermittlungsbetrag. 

Ähnliche Beiträge

4.87 from 30 votes (27 ratings without comment)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




14 Kommentare

    1. Ich habe das Rezept gestern zum Mittag gemacht und eine liebe Freundin dazu eingeladen. Sie steht wahnsinnig auf Zucchini und auch sehr wählerisch im Bezug auf Essen. Wenn Ihr etwas nicht schmeckt bleibt es stehen und nicht mehr angerührt. Für die Füllung habe ich Pilze, Paprika und Ziegenkäse verwendet. Das war einfach nur leeecker und Sie hat vier Schiffchen verdrückt. Ich hatte mit vielleicht zwei gerechnet aber gleich vier, wau. Einfach selbst ausprobieren.

    1. Liebe Maria,

      daaankeschön für deine liebe Rückmeldung. Ich freue mich total darüber :-)

      Hab einen tollen Tag!

      Liebe Grüße,
      Marsha

    2. Hallo liebe Masha, ich habe heute deine Zucciniboote gemacht, mein Mann mag keine Zucchini, brauchte ein bisschen Überredungskunst, die sind Sowas von lecker, und meinem Mann haben sie auch geschmeckt, das heißt was. Vielen Dank für das tolle Rezept, hab ich mir schon gespeichert, wird es jetzt öfter geben. Glg. Ingrid aus der Steiermark. 👍👍😋😋😘😘I

    3. Liebe Ingrid, oh wow, sogar den Mann überzeugt! Ich freu mich :-D

      Liebe Grüße zurück aus Hamburg und hab noch einen schönen Sonntag!
      Marsha

  1. sicherlich super lecker, aber jetzt im Hochsommer, wo die Zucchini in meinem eigenen Garten wachsen, gibt es da ein großes Problem bei der Sache: Heiße Tage, und dann ein heißes Gericht aus dem Ofen? Das muss echt nicht sein… Ich hebe mir das Rezept für die kältere Jahreszeit auf und hoffe, da irgendwie Zucchini zu bekommen….

    1. Ja, du hast soooo recht. Etwas Ähnliches habe ich gerade heute gedacht, weil ich auch so einen Appetit auf einen Auflauf hatte. Aber ne, bei dem Wetter den Ofen anschmeißen muss echt nicht sein :-D

      Es soll ja ab morgen wieder etwas kälter werden :-)

      Lieben Dank für deine Nachricht!

      Viele Grüße,
      Marsha

  2. Hallo Marsha,
    ich habe gerade dieses leckere Rezept entdeckt und vor dies demnächst Mal nach zu kochen ????
    Da ich gerade anfange auf meine Kalorienzufuhr zu achten finde ich es prima, dass du die Kalorienangaben dazu geschrieben hast, danke dafür. Eine Frage hätte ich da allerdings, bezieht sich die Anzahl auf eine Portion? Denn bei den Zucchinipuffer (übrigens auch ein Rezept das ich machen werde????) z. B. hast du im Test stehen etwas um die 60 kcal pro Stück und unten stehen bei 8 Portionen etwas um die 240-260 kcal. Wäre nett wenn du mir antworten könntest ????
    Danke für die tollen Rezepte

    1. Liebe Daniela,

      danke für deinen netten Kommentar. Bei einigen Rezepten habe ich tatsächlich Portionen angegeben, das wären in diesem Fall 2 halbe gefüllte Zucchini. Bei einigen Rezepten (Suppen z.B.) habe ich am Ende alles ausgewogen und dann gebe ich die Grammzahl an. Wenn aber je Portion steht, dann müsstest du die Menge durch die Anzahl der im Rezept angegebenen Portionen teilen. Natürlich kann dies nie 100% sein, da Zucchini teilweise unterschiedlich groß sind etc. Aber es gibt eine recht genaue Richtlinie.

      Ich hoffe, ich konnte dir helfen und dir schmeckt es dann :-)

      Liebe Grüße und ein schönes Wochenende!
      Marsha

  3. 5 Sterne
    Die Zucchiniboote sehen echt lecker aus! Toll, dass du auch Tipps fürs Meal Prep gibst. :) Bei uns gabs vor kurzem auch eine low carb Mahlzeit und zwar unser Blumenkohl Fried Rice.