Diese One-Pot Reispfanne ist das perfekte Wohlfühlessen, wenn es schnell gehen soll. Reis, Brokkoli und eine cremige Sauce verbinden sich zu einem einfachen, aber unglaublich leckeren Gericht. Du brauchst nur einen Topf – weniger Abwasch, mehr Genuss! Die Zutaten sind unkompliziert, die Zubereitung simpel und das Ergebnis sättigend und voller Geschmack. Ideal für stressige Tage, wenn du trotzdem etwas Gutes auf den Teller bringen möchtest.

One Pot Reispfanne mit Brokkoli in grauer Pfanne mit Holzlöffel

Darum liebe ich dieses Rezept

  • Du brauchst nur eine Pfanne, was den Abwasch auf ein Minimum reduziert
  • Es ist wunderbar cremig und würzig, ohne aufwändige Zutaten oder komplizierte Techniken
  • Perfekt für Meal Prep: Einfach in den Kühlschrank packen und am nächsten Tag genießen
  • Variabel: Kann mit verschiedenen Gemüse- oder Proteinquellen angepasst werden

Zutaten

  • Olivenöl **(Affiliate Link)
  • Zwiebel und Knoblauch – sorgen für eine aromatische Basis.
  • Veganes Hähnchen – Ich nehme am liebsten das Hähnchen “Kräuter & Zitrone” von Planted, das bringt direkt Würze mit.
  • Mehl oder Speisestärke – hilft, die Sauce schön cremig zu machen.
  • Pflanzenmilch – für die sämige Konsistenz (Soja- oder Hafermilch funktionieren am besten).
  • Gemüsebrühe – gibt dem Gericht eine herzhafte Basis.
  • Parboiled Reis – bleibt schön locker und saugt die Sauce perfekt auf.
  • Salz und Pfeffer
  • Brokkoli – bringt Frische und eine angenehme Textur.
  • Hefeflocken **(Affiliate Link) (optional) – für eine leicht käsige Note.
Logo für Eine Prise Lecker Foodblog

Kleiner Tipp

Das vollständige Rezept mit Mengen- und Nährwertangaben findest du ganz unten. Einfach weiter scrollen. Oder ganz oben den “Direkt zum Rezept” Button nutzen :-)

One Pot Reispfanne mit Brokkoli in grauer Pfanne mit Holzlöffel darüber

Zutaten ersetzen / Rezeptvariationen

Wenn du das vegane Hähnchen ersetzen willst, kannst du stattdessen Tofu in kleinen Würfeln, Tempeh oder Seitan verwenden. Wenn du keinen Fleischersatz nehmen möchtest, kannst du auch wunderbar weiße Bohnen oder Kichererbsen zur Reispfanne dazu geben. So hast du eine leckere pflanzliche Proteinquelle, die nicht hoch verarbeitet ist.

Der Brokkoli lässt sich problemlos durch anderes Gemüse wie Blumenkohl, Erbsen, Karotten oder grünen Spargel austauschen. Bitte achte dann nur auf die unterschiedlichen Garzeiten. Super lecker ist es auch, wenn du Brokkoli, Blumenkohl, Karotten oder auch Kohlrabi im Airfryer zubereitest und dann später auf die Reispfanne gibst.

Falls du keinen Parboiled Reis hast, geht auch Basmatireis, allerdings ist dieser schneller gar und die Kochzeit verkürzt sich etwas. Auch der Geschmack wird ein wenig anders sein, weil Basmati oder auch Jasminreis ihre eigenen Aromen mitbringen.

Die Pflanzenmilch sollte eine neutrale Variante sein – Hafermilch oder Sojamilch eignen sich aus meiner Sicht am besten, aber auch Mandelmilch oder Reismilch funktionieren wunderbar.

Wenn du es etwas würziger magst, kannst mit Chiliflocken oder etwas Senf nachhelfen. Du kannst auch geriebenen veganen Käse unterrühren und schmelzen lassen. Oder ein wenig veganen Frischkäse dazu geben.

Zubereitung

Zuerst das Öl in einem großen Topf erhitzen und die Zwiebeln für eine Minute anbraten. Knoblauch dazugeben und kurz mitbraten, bevor das vegane Hähnchen in den Topf wandert. Sobald alles leicht gebräunt ist, den Herd auf mittlere Stufe herunterschalten, das Mehl einrühren und eine Minute anschwitzen. J

etzt kommt die Hälfte der abgemessenen Milch-Brühe-Mischung unter ständigem Rühren dazu. Sobald die Mischung sämig ist, den Rest der Flüssigkeit eingießen, umrühren und aufkochen lassen. Den Reis einrühren, den Topf abdecken und bei niedriger Hitze ca. 12 Minuten köcheln lassen. Zwischendurch rühren, damit nichts am Boden kleben bleibt.

Nach den 12 Minuten sollte noch etwas Flüssigkeit da sein – jetzt schnell den Brokkoli dazugeben, leicht nach unten drücken, den Deckel wieder aufsetzen und weitere 8-10 Minuten garen lassen. Der Brokkoli bleibt bissfest, wer ihn weicher mag, gibt ihn etwas früher hinzu. Zum Schluss nach Geschmack mit Hefeflocken und Gewürzen abschmecken.

One Pot Reispfanne mit Brokkoli in heller Schale, Nahaufnahme
Profilbild Marsha von Eine Prise Lecker

Marshas Rezept-Tipps

Der richtige Reis: Parboiled Reis ist optimal, weil er schön locker bleibt und nicht matschig wird. Naturreis würde länger brauchen und mehr Flüssigkeit benötigen.

Sämige Sauce ohne Klümpchen: Wichtig ist, die Milch-Brühe-Mischung in zwei Etappen einzuarbeiten, damit sich das Mehl gut auflöst.

One-Pot Gerichte brennen schnell an: Deshalb unbedingt zwischendurch umrühren, vor allem in den letzten Minuten der Garzeit und die Temperatur nicht zu hoch stellen.

Reispfanne zu Auflauf: Wenn du eine ofenfeste Pfanne hast, bestreue die One-Pot Reispfanne nach dem Garen mit veganem Käse und lasse alles kurz im Ofen unter der Grillfunktion überbacken. So wird aus der Reispfanne ein leckerer Reis-Auflauf.

Aufbewahrung

Das Gericht hält sich im Kühlschrank in einem luftdichten Behälter bis zu 3 Tage. Beim Aufwärmen kann der Reis etwas mehr Flüssigkeit brauchen, also einfach einen Schluck Pflanzenmilch oder Gemüsebrühe dazugeben.

Einfrieren ist möglich, aber der Brokkoli verliert dabei etwas an Biss. Zum Auftauen das Gericht am besten über Nacht im Kühlschrank stehen lassen und dann langsam in einem Topf oder in der Mikrowelle erwärmen.

One Pot Reispfanne mit Brokkoli in grauer Pfanne und gefüllter Teller, von oben

FAQ

Kann ich anstelle von Parboiled Reis auch normalen Langkornreis verwenden?

Ja, aber die Kochzeit und die Flüssigkeitsmenge können sich leicht verändern. Naturreis dauert länger und braucht mehr Flüssigkeit.

Schmeckt das Gericht auch ohne Hefeflocken?

Ja, die Hefeflocken sind optional. Sie sorgen für eine leicht käsige Note, aber auch ohne schmeckt das Gericht super.

Wie verhindere ich, dass der Reis am Boden kleben bleibt?

Gelegentliches Umrühren hilft. Falls dein Herd sehr heiß wird, die Temperatur lieber etwas niedriger einstellen.

Save This Recipe Form

Schicke mir das Rezept

Überlegst du, dieses Rezept zu machen? Speichere es für später, indem du dir einen Link per E-Mail senden lässt.

One Pot Reispfanne mit Brokkoli in grauer Pfanne mit Holzlöffel, von oben

One-Pot Reis mit Brokkoli und veganem Hähnchen

Super einfaches und leckeres One-Pot Gericht: Reispfanne mit Brokkoli und veganem Hähnchen. Ein tolles Familienessen für stressige Tage.
5 from 1 vote
Drucken Pin Bewerte Rezept merken
Gericht: Abendessen, Hauptgericht, Hauptmahlzeit, Mittagessen
Küche: deutsch
Ernährungsform: vegan
Vorbereitungszeit: 10 Minuten
Zubereitungszeit: 20 Minuten
Portionen: 4 Portionen
Kalorien: 594kcal
Autor: Marsha

Zutaten

  • 3 EL Olivenöl
  • 1 Zwiebel fein gewürfelt
  • 3 Knoblauchzehen fein gehackt
  • 320 g veganer Hähnchen-Ersatz ich nehme am liebsten das Hähnchen "Kräuter Zitrone" von Planted, das gibt auch noch Geschmack dazu (mehr Infos siehe Notiz 1 weiter unten)
  • 2,5 EL Mehl oder 1,5 EL Speisestärke
  • 500 ml Pflanzenmilch
  • 600 ml Gemüsebrühe
  • 250 g Parboiled Reis ungekocht
  • 500 g Brokkoli in kleine Röschen geschnitten
  • 1-2 EL Hefeflocken optional
  • Salz und Pfeffer

Zubereitung

  • Erhitze das Olivenöl in einem großen Topf auf hoher Stufe. Gib die gewürfelte Zwiebel dazu und brate sie für etwa eine Minute an, bis sie leicht glasig ist. Füge dann den fein gehackten Knoblauch hinzu und brate ihn für weitere 30 Sekunden mit, bis er duftet. Jetzt kommt das vegane Hähnchen dazu – rühre es unter und brate es ein paar Minuten an, bis es leicht gebräunt ist.
  • Reduziere die Hitze auf mittlere Stufe und bestreue alles mit Mehl oder Speisestärke. Rühre die Mischung für eine Minute durch, damit sich das Mehl gut verteilt und leicht angeröstet wird. Das sorgt später für eine schön cremige Konsistenz.
  • Miss die Gemüsebrühe und die Pflanzenmilch zusammen in einem Messbecher ab. Gieße zunächst nur die Hälfte dieser Mischung unter ständigem Rühren in den Topf ein. Sobald die Flüssigkeit gut eingearbeitet ist und sich keine Klümpchen mehr bilden, kannst du die restliche Milch-Brühe-Mischung dazugeben. Rühre nochmal um und bringe das Ganze zum Kochen.
  • Sobald die Flüssigkeit kocht, gib den ungekochten Parboiled Reis dazu. Rühre ihn gut unter, damit er gleichmäßig verteilt ist. Setze den Deckel auf den Topf, reduziere die Hitze auf eine niedrige Stufe (etwa 3,5 auf einem Herd mit 9 Stufen) und lasse alles für 12 Minuten sanft köcheln. Rühre zwischendurch um, damit der Reis nicht am Boden kleben bleibt.
  • Nach den 12 Minuten sollte noch etwas Flüssigkeit an der Oberfläche sein. Hebe nun den Deckel an, gib den Brokkoli in den Topf und drücke ihn leicht nach unten, sodass er teilweise in der Flüssigkeit liegt. Setze den Deckel wieder auf und lasse das Gericht für weitere 8-10 Minuten köcheln, bis sowohl der Reis als auch der Brokkoli gar sind.
  • Der Brokkoli bleibt so bissfest. Wenn du ihn weicher magst, kannst du ihn schon früher dazugeben. Zum Schluss alles mit Salz und Pfeffer abschmecken und, falls gewünscht, Hefeflocken für eine leichte Käsenote unterrühren.

Notizen

Notiz 1: Wenn du eine andere Sorte Hähnchen nimmst, musst du die Gewürze ggfs. etwas anpassen. Wenn du natur nimmst, gib selbst Kräuter wie Thymian oder etwas Majoran dazu. Sorten wie BBQ oder andere stark gewürzte Sorten funktionieren auch, beeinflussen den Geschmack aber in eine andere Richtung – die nicht falsch sein muss. Sei kreativ und probiere verschiedene Varianten aus.
Du kannst statt des veganen Hähnchen Ersatzes auch Tofu, Seitan oder Tempeh nehmen. Wenn du kein Ersatzprodukt verwenden möchtest, nimm weiße Bohnen oder Kichererbsen, die liefern ebenfalls Protein und passen geschmacklich super dazu. Die Reispfanne kann auch komplett ohne Proteinzugabe zubereitet werden, nur mit Reis und Brokkoli, schmeckt auch gut. 
 

Nährwerte

Serving: 1 Portion | Kalorien: 594 kcal | Kohlenhydrate: 70 g | Protein: 29 g | Fett: 22 g | gesättigte Fette: 1 g | mehrfach ungesättigte Fette: 2 g | einfach ungesättigte Fette: 1 g | Natrium: 704 mg | Ballaststoffe: 5 g | Zucker: 8 g | Calcium: 261 mg | Iron: 2 mg
DisclaimerDie Nährwerte für meine Rezepte errechne ich mit Myfitnesspal, mit den von mir verwendeten Zutaten. Bitte beachte, dass unterschiedliche Zutaten unterschiedliche Werte ergeben können. Alle Angaben sind ohne Gewähr.
Hast du dieses Rezept getestet?Erwähne mich unter @einepriselecker oder tagge mich #einepriselecker

Weitere leckere und schnelle vegane Rezepte

schnelle küche

Profilbild von Marsha von Eine Prise Lecker

Ich freue mich immer über aktive Leser!

Hast du schon eines meiner Rezepte ausprobiert? Ich würde mich riesig freuen, wenn du deine Erfahrungen teilst! Lass mir doch bitte eine Bewertung da und verrate mir in den Kommentaren, wie es dir geschmeckt hat und ob du vielleicht eine eigene kreative Note hinzugefügt hast.

Dein Feedback macht nicht nur mich super happy, es ist auch hilfreich für alle anderen Kochbegeisterten, die auf der Suche nach Inspiration sind.

Folge mir auch auf meinen Social-Media-Kanälen und teile deine Kreationen unter meinem Hashtag #einepriselecker – egal ob Instagram, Facebook, TikTok oder Pinterest.

Ähnliche Beiträge

5 from 1 vote (1 rating without comment)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung