Neue Woche, neuer Wochenplan. Auch dieses Mal ist er wieder voller einfacher, leckerer und ausgewogener Rezepte, die dir hoffentlich genau so gut schmecken werden wie uns.

👪 Wochenplan für Vegetarier und Fleischesser
Ich versuche immer, eine Mischung aus vegetarischen und nicht-vegetarischen Rezepten zusammenzustellen.
Oft kann man in den fleischhaltigen Rezepten das Fleisch auch ganz einfach weglassen oder durch Fleischalternativen ersetzen.
Den Mexikanischen Kartoffelsalat - der übrigens mega gut schmeckt und auch sehr gut für Buffets geeignet ist - kannst du super gut ohne das Hackfleisch machen.
Nimm einfach etwas mehr Gemüse. Oder nutze vegetarisches, bzw. veganes Hack.
Bei vielen Rezepten, zumindest bei ab 2020/2021 stehen auch immer Ideen und Variationen mit im Rezept, bzw. dem Text vor dem Rezept.
Meine Tochter und ich ernähren uns nicht zu 100% vegetarisch, aber so zu 90-95% schon. Und es gibt wirklich tolle Alternativen inzwischen.
Die Männer in der Familie essen weiterhin alles - irgendwie auch so Klischee-mäßig, lol.
⭐ Meine Favoriten
Diese Woche kann ich mich kaum entscheiden. Ich liebe einfach alle dieser Rezepte und viele von ihnen gibt es regelmäßig und sind Familienklassiker.
Der Gnocchi-Auflauf z.B. ist perfekt, wenn man echt so gar keine Lust zum Kochen hat, aber trotzdem keine Fertigpizza in den Ofen schieben möchte.
Die Auberginen sind ein bisschen aufwendiger, aber auch wirklich nicht sehr, und schmecken einfach genial. Wenn du Auberginen magst: ganz große Empfehlung!
Am Sonntag wird es bei uns lecker Antipasti geben, dazu mache ich noch ein, zwei Dips, backe oder kaufe Brot (das entscheide ich spontan nach Lust und Laune) und stelle Parmesan und Oliven dazu. Wir lieben das alle Vier.
Tipp: Wahrscheinlich bereite ich sie auch schon am Samstag vor, sodass ich am Sonntag dann gar nicht kochen muss. Die Antipasti halten sich locker um die 5 Tage im Kühlschrank.
Der Mahlzeitenplan für die Kalenderwoche 4/22 zum Herunterladen
In diesem Wochenplan zum Herunterladen habe ich dir alle Rezepte direkt verlinkt, sodass du dieses PDF als Referenz nutzen kannst.
Let´s connect!
Folge mir auch auf Instagram, Pinterest, Facebook und Flipboard!
Wenn dir mein Rezept gefällt, würde ich mich über eine 5 Sterne Bewertung im Rezept sehr doll freuen!
Tag´ mich unbedingt bei Instagram #einepriselecker @einepriselecker, wenn du etwas nachgekocht hast, damit ich es nicht verpasse!
Ich freue mich auch total über nette Kommentare oder Emails (marsha@einepriselecker.de).
Abonniere meinen Newsletter, um kein Rezept mehr zu verpassen!
Comments
No Comments